59 Treffer — zeige 46 bis 59:

Lokalhistorische Erinnerungsarbeit - Juden in Stommeln | Vortrag anläßl. d. Verleihung d. Albert-Steeger-Stipendiums 1988 auf Burg Linn in Krefeld am 23.6.1988 Wißkirchen, Josef 1988

Anmerkungen zum "Fronhofkreuz" und "Hagelkreuz" in Stommeln Wißkirchen, Josef 1988

Juden in Stommeln, 2 | Geschichte einer jüdischen Gemeinde im Kölner Umland Backhausen, Manfred; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Pulheim) 1987

Sondermessungen Stommeln | 01.01. - 29.01.1987 Landesanstalt für Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 1987

Juden in Stommeln | Geschichte e. jüd. Gemeinde im Kölner Umland Biermann, Heinrich; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Pulheim) 1987

Gedanken zu einem alten Stommelner Siegelstempel und zum Haus "Zur Trapp" in Stommeln Wißkirchen, Josef 1987

Die ältesten Berichte über Juden in Stommeln in der Lebensbeschreibung der seligen Christina von Stommeln | 1 Düser, Rolf 1986

Wegekreuze in Stommeln - Zeugen der Ortsgeschichte Wißkirchen, Josef 1985

Dr. [Doktor] Johannes Schauff in Stommeln geboren - in der Welt zu Hause. [1] Dornseifer, Gerhard 1985

Ein ungewöhnliches deutsches Schicksal im 20. Jahrhundert | Johannes Schauff Morsey, Rudolf 1985

Dr. [Doktor] Johannes Schauff | in Stommeln geboren, in der Welt zu Hause Pulheim 1984

Juden in Stommeln | Geschichte einer jüdischen Gemeinde im Kölner Umland Backhausen, Manfred; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Pulheim) 1983

Juden in Stommeln, 1 | Geschichte einer jüdischen Gemeinde im Kölner Umland Backhausen, Manfred; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Pulheim) 1983

200 Jahre Geschichte Stommelns Wißkirchen, Josef

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA