357 Treffer — zeige 46 bis 70:

Initialkapital für Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Stadtteil | die Montag Stiftung Urbane Räume setzt mit Initialkapital und einer inklusiven Projektentwicklung Impulse für Teilhabe, Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Quartier : Schwerpunkte sind die dauerhafte Erwirtschaftung einer sozialen Rendite für die Gemeinwesenarbeit und der Aufbau stabiler Trägerschaften vor Ort Debik, Johanna M. 2018

Quartier "von unten" Brocchi, Davide 2018

Strategien für die Gesamtstadt - neue Formen der Zusammenarbeit vor Ort Linnebach, Susanne 2018

10 Jahre neue bahnstadt opladen GmbH | 2008-2018 Schorradt, Andrea; Neue Bahnstadt Opladen GmbH 2018

Wirtschaftsförderung als Intermediär für lokale Nachhaltigkeitstransition im Projekt „Stadtklima Münsterland“ in Rheine? | der Zusammenhang zwischen Konversion und energieeffizientem Stadtumbau Heimann, David; Stockhorst, Jan 2018

Visionen für Essen: Süd-West-Stadt | Dokumentation des städtebaulich-hochbaulichen Studierenden Wettbewerbs 2016 Koch, Michael 2017

Mehr Qualität und Vielfalt in der Bahnstadt Opladen | Gestaltungshandbuch und Konzeptvergabe als Instrumente Grotepaß, Dieter; Trösser, Susanne 2017

Gutes Klima im Quartier Försterling, Thorsten; Korff, Jens Jürgen; Sennestadt GmbH 2017

Durchgrüntes Quartier in Bestlage | modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf-Kaiserswerth Leonhard, Heiko 2017

Ratsbürgerentscheid | zwei machbare Lösungen: Gemeindezentrum Möhnesee oder Discounter-Markt/Abriss des HdG : Gemeindezentrum Möhnesee und Discounter-Markt/Renovierung des HdG Kuschel, Franz 2017

Nachbarschaft Samtweberei | Impulse für gutes Zusammenleben im Viertel : wie sich das Denkmal "Alte Samtweberei" in Krefeld für das Gemeinwesen nützlich machen kann Beierlorzer, Henry 2017

Dichte im Untergrund | über die Begrenztheit des öffentlichen Raumes 2017

Gutes Klima im Quartier | Herausgeber Sennestadt GmbH, Konzept Thorsten Försterling, Text Jens Jürgen Korff Korff, Jens Jürgen; Sennestadt GmbH 2017

Historische Strukturen | vom Schauplatz der Industriegeschichte zum jungen Stadtquartier 2016

Die Alte Samtweberei in Krefeld Beierlorzer, Henry 2016

Das Quartier als Handlungsraum der Energiewende - eine Methode zur Erfassung energetischer Raumstrukturen Mecklenbrauck, Ilka; Söfker-Rieniets, Anne 2016

Auf gute Nachbarschaft! | Verantwortungsübernahme durch Unternehmen für die Stadtteilentwicklung - Haniel und Grillo in Duisburg Kleine-König, Christiane; Hohn, Uta 2016

Integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil Selm-Bork Schulten Stadt- und Raumentwicklung; Selm 2016

Leverkusen Rheindorf | ein aktueller Überblick mit besonderem Fokus auf die lokale Ökonomie Bogedain, Anna; Golestani, Özan 2016

In vier Phasen zum neuen Grün | Parkstadt Süd als Gemeinschaftsprojekt 2016

Evaluation und Selbstevaluation der "sozialen Stadt" | Stand und Perspektive Wallraff, Mona; Zimmer-Hegmann, Ralf 2016

Quartier mit grünem Wohnzimmer | Vonovia schafft Lebensqualität im Eltingviertel Freiberg, Klaus 2016

Das Quartier als zentrale Bezugsebene | Staatssekretär Michael von der Mühlen und Ludger Kloidt im Gespräch Ölbey, Aurélia; Kloidt, Ludger; Mühlen, Michael von der 2016

Zukunft im Quartier | die Herausforderung für die Stadtentwicklung im Ruhrgebiet 2016

Landeswettbewerb 2015 in Köln | neues Wohnen in Chorweiler Nord : Dokumentation der Ergebnisse Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA