802 Treffer in Regionen > 05116 Mönchengladbach > Rheydt — zeige 451 bis 475:

100 Jahre Kirchenchor St. Josef Kirchenchor Sankt Joseph (Rheydt) 2003

Adelheid (Olletgen) Vits, Stammutter einer jüngeren Rheydter Familie Quack, und ihre Abstammung Blömer, Alfred 2003

Der nach Rheydt gelangte Zweig der Jüchener Familie Coentges | mit Ahnenliste der Katharina Coentges aus Rheydt Blömer, Alfred 2003

100 Jahre Kirchenchor St. Josef Kirchenchor Sankt Joseph (Rheydt) 2003

Rheydt 1815 - 1974 Waldecker, Christoph 2003

Rheydt 1815 - 1974 Waldecker, Christoph 2003

Hannelore Reuen, Gregor Schneider | [Katalog zur Ausstellung Hannelore Reuen, Gregor Schneider, 14. Februar bis 11. Mai 2003 in der Hamburger Kunsthalle] Möllmann, Dirck; Reuen, Hannelore; Hamburger Kunsthalle; Ausstellung Hannelore Reuen, Gregor Schneider (2003 : Hamburg) 2003

Hannelore Reuen, Gregor Schneider | [Katalog zur Ausstellung Hannelore Reuen, Gregor Schneider, 14. Februar bis 11. Mai 2003 in der Hamburger Kunsthalle] Möllmann, Dirck; Reuen, Hannelore; Hamburger Kunsthalle; Ausstellung Hannelore Reuen, Gregor Schneider (2003 : Hamburg) 2003

Evangelische Hauptkirche zu Rheydt | 1902 - 2002 ; Beiträge zur Geschichte und Bedeutung eines Hauptwerks des späten Historismus im Rheinland ; Festschrift zum 100. Jahrestag der Einweihung am 2. Dezember 1902 | 1. Aufl Dedring, Stephan; Evangelische Kirchengemeinde. Förderkreis Hauptkirche (Rheydt) 2002

Die Glockengeschichte der Hauptkirche Nöller, Olaf 2002

"Innen war das Haus lauter Zederholz mit gedrehten Knoten und Blumenwerk..." | ein Beitrag zur symbolischen Bedeutung der floralen Motive in der Ausmalung der Rheydter Hauptkirche Ridder, Patricia 2002

Das Museum Schloss Rheydt - eine Kunstkammer? Sternberg, Carsten 2002

Johannes Otzens opus ultimum | zur Stellung der Hauptkirche im Werk des Architekten Seyfried, Peter 2002

Das Museum Schloss Rheydt - eine Kunstkammer? Sternberg, Carsten 2002

Die Glockengeschichte der Hauptkirche Nöller, Olaf 2002

Evangelische Hauptkirche zu Rheydt | 1902 - 2002 ; Beiträge zur Geschichte und Bedeutung eines Hauptwerks des späten Historismus im Rheinland ; Festschrift zum 100. Jahrestag der Einweihung am 2. Dezember 1902 | 1. Aufl Dedring, Stephan; Evangelische Kirchengemeinde. Förderkreis Hauptkirche (Rheydt) 2002

"Innen war das Haus lauter Zederholz mit gedrehten Knoten und Blumenwerk..." | ein Beitrag zur symbolischen Bedeutung der floralen Motive in der Ausmalung der Rheydter Hauptkirche Ridder, Patricia 2002

Johannes Otzens opus ultimum | zur Stellung der Hauptkirche im Werk des Architekten Seyfried, Peter 2002

Bewohner auf Schloß Rheydt in der Mitte des 17. Jahrhunderts - der Rentmeister Bock und der Wachtmeister Fournell Blömer, Alfred 2002

Die Evangelische Hauptkirche Rheydt als City-Kirche Dedring, Stephan 2002

Parkführer Schloss Rheydt | EUROGA 2002plus | 1. Aufl Lua, Ulrike; Stadt Mönchengladbach; EUROGA 2002plus (2002 - 2003 : Düsseldorf u.a.) 2002

Göring und Goebbels | eine Doppelbiografie Wunderlich, Dieter 2002

Wenig Neues aus "Haus ur" | Gregor Schneider im Siegener Museum für Gegenwartskunst Stadel, Stefanie 2002

Die evangelische Hauptkirche in Rheydt | Anmerkungen zur geplanten Wiederherstellung des Innenraums im Spannungsfeld zwischen denkmalpflegerischen Vorgaben und funktionalen Nutzungsansprüchen Schumacher, Karl-Heinz 2002

Haus ur | Fotos und Videos ; 22.April - 17. Juni Schneider, Gregor; Loock, Ulrich; Stiftung DKM (Duisburg) 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA