859 Treffer in Sachgebiete > 402042 Grenzen — zeige 451 bis 475:

Der Suderwicker Heidenpfahl 1722 | Versuch einer Namendeutung Henze, Norbert 2010

Die Versteinung der preußisch-braunschweigischen Grenze von 1839 Siebeck, Dieter 2010

Die Einrichtung der Zollgrenze zwischen dem Münsterland und den Niederlanden Terhalle, Hermann 2010

Der niedergermanische Limes als Bestandteil der Welterbeliste der UNESCO | Anmerkungen zum Nominierungsverfahren Kunow, Jürgen 2010

Die Lippe als Grenze des vestischen Raumes Koppe, Werner 2010

Die Emscher als Grenze des vestischen Raumes Kurowski, Hubert 2010

"Da wurde ihm gestutzt der Äs ..." | Schnadegänge haben eine lange Tradition Coerdt, Klaus; Augustin, Werner 2010

Die Lippe als Grenze des vestischen Raumes Koppe, Werner 2010

Der niedergermanische Limes als Bestandteil der Welterbeliste der UNESCO | Anmerkungen zum Nominierungsverfahren Kunow, Jürgen 2010

Die Emscher als Grenze des vestischen Raumes Kurowski, Hubert 2010

"Da wurde ihm gestutzt der Äs ..." | Schnadegänge haben eine lange Tradition Coerdt, Klaus; Augustin, Werner 2010

Der Lienener Rezess von 1656 | Faksimile und Edition des ältesten Dokumentes im Gemeindearchiv Lienen (Kreis Steinfurt) Spannhoff, Christof 2010

Grenzbereinigung zwischen den Gemeinden Siedlinghausen und Silbach Hellwig, Johannes 2010

Alte Grenzlinien in der Westeifel und speziell in der Schneifel | Fragen und Überlegungen zu den ehemaligen Bistums- und Dekanatsgrenzen und zu den Grenzen der römischen Epoche Schad, Hans Josef; Schad, Gisela 2010

"Verflucht sei, wer seines Nächsten Steine verrückt!" Schuh, Heinz-Gerd 2010

Der Lienener Rezess von 1656 | Faksimile und Edition des ältesten Dokumentes im Gemeindearchiv Lienen (Kreis Steinfurt) Spannhoff, Christof 2010

"Verflucht sei, wer seines Nächsten Steine verrückt!" Schuh, Heinz-Gerd 2010

Grenzbereinigung zwischen den Gemeinden Siedlinghausen und Silbach Hellwig, Johannes 2010

Alte Grenzlinien in der Westeifel und speziell in der Schneifel | Fragen und Überlegungen zu den ehemaligen Bistums- und Dekanatsgrenzen und zu den Grenzen der römischen Epoche Schad, Hans Josef; Schad, Gisela 2010

Lebendige Zäune von Dornen | einige Anmerkungen zu Territorialgrenzen im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit am Beispiel des "Kölschen Hecks" Poggel, Markus 2009

Ein magischer Ort | umtanzt, geküsst und mit Schnaps übergossen ; Bräuche und Riten rund um den "Eisernen Mann" im Kottenforst Bursch, Horst 2009

Historische Grenzsteine des Fürstbistums Paderborn | ein heimatkundliches Projekt des Eggegebirgsvereins Eilebrecht, Franz-Josef 2009

Haltern - Grenzstadt an der Lippe Backmann, Ulrich 2009

Grenzbeschreibung von 1819 Schmitz, Dietmar 2009

Haltern - Grenzstadt an der Lippe Backmann, Ulrich 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA