702 Treffer in Sachgebiete > 544450 Einzelne Baumarten — zeige 451 bis 475:

Von Bäumen und Denkmälern | unverzichtbare Kulturgüter im Mühlenkreis Minden-Lübbecke | 1. Aufl Rasche, Werner 2004

Vitalitätsentwicklung der Eiche auf den nordrhein-westfälischen Dauerbeobachtungsflächen Ziegler, Christoph 2004

Zweihundert Jahre Buchenwirtschaft im Forstamt Obereimer/ Arnsberg Richter, Josef 2003

Liebesbäume im Ruhrgebiet | Stand April 2003 Adamiak, Volker; Offenberg, Klaus 2003

Zweihundert Jahre Buchenwirtschaft im Forstamt Obereimer/ Arnsberg Richter, Josef 2003

Liebesbäume im Ruhrgebiet | Stand April 2003 Adamiak, Volker; Offenberg, Klaus 2003

Der Baum des Jahres stirbt nicht aus | Biologische Station fand junge Wacholder-Keimlinge Kolshorn, Peter; Neikes, Norbert 2002

Hart- und Weichlaub-Baumarten ersetzen Buchen und Fichten | Konzept der ökologischen Waldbewirtschaftung sieht Naturverjüngung vor Spelsberg, Günter 2002

Die Eibe ('Taxus baccata' L.) am Ziegenberg bei Höxter Happe, Johannes 2002

Der Baum des Jahres stirbt nicht aus | Biologische Station fand junge Wacholder-Keimlinge Kolshorn, Peter; Neikes, Norbert 2002

Hart- und Weichlaub-Baumarten ersetzen Buchen und Fichten | Konzept der ökologischen Waldbewirtschaftung sieht Naturverjüngung vor Spelsberg, Günter 2002

Die Eibe ('Taxus baccata' L.) am Ziegenberg bei Höxter Happe, Johannes 2002

Usse Wiält Koenig, Heinrich 2002

Das Vorkommen der Eibe am Ziegenberg bei Höxter Smolibocki, Manfred; Happe, Johannes 2002

Lebende Fossilien, seltene Gehölze und Bäume des Volks- und Aberglaubens | drei Ausstellungen im Botanischen Garten Münster Hein, Andrea 2002

Strukturreiche Dauerwälder lösen Nadelbaum-Reinbestände ab | NRW: Waldumbau in Tief- und Mittelgebirgslagen Leder, Bertram 2002

Buche behauptet dominierende Stellung in der Naturwaldzelle | 20 Jahre Dauerbeobachtung walddynamischer Prozesse im "Teppes Viertel" Schulte, Uta 2002

Das Vorkommen der Eibe am Ziegenberg bei Höxter Smolibocki, Manfred; Happe, Johannes 2002

Lebende Fossilien, seltene Gehölze und Bäume des Volks- und Aberglaubens | drei Ausstellungen im Botanischen Garten Münster Hein, Andrea 2002

Strukturreiche Dauerwälder lösen Nadelbaum-Reinbestände ab | NRW: Waldumbau in Tief- und Mittelgebirgslagen Leder, Bertram 2002

Usse Wiält Koenig, Heinrich 2002

Buche behauptet dominierende Stellung in der Naturwaldzelle | 20 Jahre Dauerbeobachtung walddynamischer Prozesse im "Teppes Viertel" Schulte, Uta 2002

"Schockemöhles Lärchen" im Arnsberger Stadtwald | Erinnerung an einen verdienten Forstmann! Noseleit, Peter 2001

Forstgenbank soll Baumarten in Nordrhein-Westfalen schützen | Rodung und Umweltbelastung drängen Wälder weltweit zurück ; 40 Baumarten heimisch Schmitt, Heinz Peter 2001

Forstgenbank soll Baumarten in Nordrhein-Westfalen schützen | Rodung und Umweltbelastung drängen Wälder weltweit zurück ; 40 Baumarten heimisch Schmitt, Heinz Peter 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA