2739 Treffer in Sachgebiete > 584070 Naturschutzgebiete — zeige 451 bis 475:

200 Jahre Wahner Heide | vom Schießplatz zum nationalen Naturerbe | 2. Auflage Walle, Heinrich; Wenzel, Rüdiger 2018

Die Wahner Heide als nationales Kulturerbe Abs, Christoph 2018

Michael Harengerd - Ehrenamt mit Geschichte | ein Rückblick auf das Engagement des Leiters der Biologischen Station Rieselfelder Münster Bellers, Jutta E.; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2018

Das Ommelstal | eine Perle im Rhein-Erft-Kreis und die Gechichte des Ommelstalers Bunge, Dieter 2018

Die Köln-Gleueler Wiese | ein einzigartiger Naturraum im Äußeren Grüngürtel Meynen, Henriette; Mikecz, Anna von; Moll, Eugen 2018

Exkursionsroute | zum Anlass der Ausstellung "Et kreucht un fleucht en Kerpe" von Rolf Axer und Jochen Rodenkirchen : 16.3. bis 30.9.2018, Haus für Kunst und Geschichte Kerpen Forschungsstelle Rekultivierung 2018

Der Reit- und Fahrverein Porz | "Pferdammt" lang her... und immer frisch im Sattel durch die Wahner Heide Hemmersbach, H. Peter 2018

Erfassung der Brutbestände im Berichtsjahr ... Lebus, Konstantin; Kepp, Thomas; Lauruschkus, Holger 2017

Untersuchungen der Fischfauna in ausgewählten Stillwasserparzellen sowie im Wöstebach im Gebiet der Rieselfelder Münster Günner, Patrick 2017

Das Naturschutzgebiet Düffel Köhler, Ekkehart 2017

Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet "Brachter Wald" (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) Seliger, Rudi; Hemmersbach, Armin 2017

Über Wanderfalken, Uhus und Naturschutz an den Bruchhauser Steinen Lindner, Martin 2017

BEkS Rast - ein GIS-gestütztes Werkzeug zur Bewertung der Erheblichkeit kumulativer Störwirkungen auf Vögel im Vogelschutzgebiet "Moore und Heiden des westlichen Münsterlandes" Rückriem, Christoph; Ikemeyer, Dietmar; Kieslich, Wolfgang; Textoris, Dieter 2017

Über Wanderfalken, Uhus und Naturschutz an den Bruchhauser Steinen Lindner, Martin 2017

BEkS Rast - ein GIS-gestütztes Werkzeug zur Bewertung der Erheblichkeit kumulativer Störwirkungen auf Vögel im Vogelschutzgebiet "Moore und Heiden des westlichen Münsterlandes" Rückriem, Christoph; Ikemeyer, Dietmar; Kieslich, Wolfgang; Textoris, Dieter 2017

Erfassung der Brutbestände im Berichtsjahr ... Lebus, Konstantin; Kepp, Thomas; Lauruschkus, Holger 2017

Untersuchungen der Fischfauna in ausgewählten Stillwasserparzellen sowie im Wöstebach im Gebiet der Rieselfelder Münster Günner, Patrick 2017

Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet "Brachter Wald" (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) Seliger, Rudi; Hemmersbach, Armin 2017

Das Naturschutzgebiet Düffel Köhler, Ekkehart 2017

Wasser für die Lippeaue Drüke, Joachim; Beckers, Birgit; Loerbroks, Roland 2017

Naturmagazin | Neues aus der Biologischen Station Krickenbecker Seen 2017

Permanente Stichprobeninventur im Nationalpark Eifel Meyer, Peter; Spors, Hans-Joachim; Nordrhein-Westfalen. Nationalparkforstamt Eifel 2017

Besonderheiten der Bleikuhlen Blankenrode Müller, Gerhard; Hüvelmeier, Thomas 2017

Vandalismus in den Rieselfeldern Schütz, Hans-Uwe 2017

200 Jahre Wahner Heide | vom Schießplatz zum nationalen Naturerbe | 1. Auflage Walle, Heinrich 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA