4343 Treffer — zeige 451 bis 475:

(K)ein herzliches Willkommen? | Diskurse um Krankheit und Gesundheit im Kontext der Aufnahme von Heimatvertriebenen in Westfalen Gründler, Jens 2020

Social Capital as a Resource for Migrant Entrepreneurship | Self-Employed Migrants from the Former Soviet Union in Germany Sommer, Elena; Springer Fachmedien Wiesbaden 2020

Migrantinnen als Fachkräfte gewinnen | Modell der Wiedereinstiegslotsin nicht nur für Pflegeberufe Meding, Birgit 2020

Die Bedeutung der Konfession im Sozialwerk Stukenbrock am Beispiel Schule Günther, Wolfgang 2020

Alltag im urbanen Quartier | eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben Berding, Nina 2020

Die Schleiferfamilie Nippus in Sprockhövel | zwischen 1759 und 1762 aus dem Raum Solingen in die Grafschaft Mark eingewandert Kuhweide, Peter; Seidler, Christian F. 2020

Manolo, wir hören Dich! | Erinnerungen an den KultTrommler vom Bökelberg | 1. Auflage Dillenberger, Dirk; BlueStar Verlag & Vertrieb e.K. 2020

Städtische Probleme im Industriedorf | zu den sozialen Einrichtungen der Daseinsvorsorge im Amt Lütgendortmund Bookmeyer, Heye 2020

Erfahrungen der Behörden mit Migranten Leunig, Ragnar 2020

Zwischen Konflikt und Bereicherung | Flüchtlinge und Vertriebene zwischen 1945 und 1955 in den Kleinstädten und Dörfern Westfalens Gojny, Jürgen 2020

"Integration ist nicht einfach" | in seiner Heimat Syrien war Samer Qarqash im Auftrag der Vereinten Nationen in der Beratung palästinensischer Flüchtlinge tätig, 2014 flüchtete der 41-Jährige nach Deutschland : heute berät er wieder Flüchtlinge - in einer Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Mönchengladbach Qarqash, Samer; Heidrich, Christian 2020

Erinnerungen dreier Zeitzeugen geben Einblick in die Geschichte des Sozialwerks Stukenbrock Potthoff, Günter 2020

Herzlich Willkommen im Team! | Kommunales Integrationszentrum | Stand: Dezember 2020 Afkhami, Fattaneh; StädteRegion Aachen. Kommunales Integrationszentrum 2020

Religion in Flüchtlingsunterkünften | sozialanthropologische Perspektiven Powroznik, Natalie; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Transcript GbR 2020

Antipathie - Empathie - Sympathie? | die Haltung von Einheimischen in der Begegnung mit Ostvertriebenen am Beispiel des Münsterlandes Höting, Ingeborg 2020

Das NRW-Jugendheim im Sozialwerk Stukenbrock von den Anfängen bis zum DDR-Mauerbau 1961 Stückemann, Frank 2020

"Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen", die den deutschen Sozialstaat retten Mayer, Thomas 2020

Kommunales Integrationsmanagement | Leitfaden für die Praxis | 1. Auflage Reis, Claus; Brülle, Heiner; Nomos Verlagsgesellschaft 2020

Flucht und Vertreibung seit Kriegsende | Akten im Stadtarchiv Borken erzählen Schicksale Hacker, Thomas 2020

Kommunales Integrationsmanagement | Leitfaden für die Praxis | 1. Auflage Reis, Claus 2020

Erst vertrieben, dann auch noch oftmals getrennt | vor 75 Jahren mussten viele Schlesier ihre alte Heimat verlassen Nössler, Christoph 2020

"Ich habe ein schönes Bild von einer schönen Zukunft gesehen" | an(ge)kommen : Integration von Flüchtlingen an der THGA Kretschmann, Jürgen; Azraq, Antje 2020

Gescher in der Nachkriegszeit | die Aufnahme von Flüchtlingen und der Aufbruch in eine veränderte Gesellschaft Lange, Hendrik Martin 2020

Wir in Neuss - Vielfalt Seite an Seite | Integrationskonzept und -bericht der Stadt Neuss | Ausgabe 2020 Murmann, Hermann; Neuss 2020

Dialog in der Dauerkrise. Einblicke in die Alltagsbewältigung armutsgeprägter Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien in die Dortmunder Nordstadt Döring, Helge; Kurtenbach, Sebastian 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA