2864 Treffer — zeige 451 bis 475:

Das Dichterviertel in Mülheim. Wo Mülheim Stadt ist Beese, Christine 2018

Borussia Mönchengladbach | Fußballfibel Andritzke, Steffen; Willmann, Frank; CULTURCON Medien 2018

Vom Dorf zum Stadtteil | die Entwicklung Suderwichs im 20. Jahrhundert unter der Schwerpunktsetzung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren Plenter, Gesa Friederike 2018

Solid waste management | waste management in Germany - 100 years of experience, global challenges and commitments for a better world Mlodoch, Stephan; Andreas, Claus Michael; SASE gGmbH; SASE gGmbH 2018

Preußische Formung des rheinischen Rechts? | Rezeption, Rechtsangleichung und Translation von Recht im 19. Jahrhundert Gergen, Thomas 2018

"Die abnorme Dürre von Ende März bis Mitte Mai" | Klima- und Wetterbeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts als historische Quellen : Befunde aus den Beständen des Landesarchivs NRW (Abteilung Westfalen) Hofmeister, Johannes 2018

Wohnen auf dem Kirchhof | Beispiele aus dem Münsterland Ilisch, Peter 2018

Die Feldbrandziegelöfen in Winnekendonk Kempkes, Heinrich 2018

Erdbeben in Krefeld | "vergessene" Ereignisse aus dem Ende des 19. Jahrhunderts Lehmann, Klaus 2018

Die Lage der Attendorner Arbeiterfamilien von 1900 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Meise, Jürgen 2018

museum global. Mikrogeschichten einer ex-zentrischen Moderne | = museum global. Microhistories of an ex-centric modernism Gaensheimer, Susanne; Beßen, Kathrin; Krystof, Doris; Malz, Isabelle; Müller, Maria; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2018

Der Kampf um Gläubige und Kinder | das Mischehenwesen im Rheinland im 19. Jahrhundert Speth, Volker; Peter Lang GmbH 2018

Bislich oder Lippeham? | zur Frühgeschichte von Birten, Wesel und Umgebung ; dem Betreuer des Xantener Stiftsarchivs, Pädagogen und Erforscher seiner Heimat Dr. Wilhelm Holland (1884-1968) zum 50. Todestag Euwens, Jan-Wellem 2018

Neue Baukunst in den Rheinlanden | eine Übersicht der baulichen Entwicklung seit 1900 | Auflage: 1 Klapheck, Richard 2018

Der Nauenhof zu Langst als Spekulationsobjekt Kohtes, Franz 2018

Die Suche nach einem besseren Leben | die Lebensreformbewegung um 1900 war auch im Bergischen Land spürbar Bosse, Lea 2018

Luther und Osterfeld | eine bemerkenswerte Ausgangslage : ein später Einfluss der Reformation Samse, Ulrich 2017

Von der ländlichen Gemeinde zur Industriegroßstadt | das Wachstum Mönchengladbachs in der 2. Hälfte des 19. Jh. durch Binnenmigration Schürings, Hans 2017

Lag Atlantis im Bergischen? | bedeutet Solingen eigentlich "Sonnenstätte" und sind Elberfeld und Elbringhausen bei Wermelskirchen ein "Sitz der Alben"? Erhielten diese Städte ihren Namen in grauester Vorzeit, als Asgard, die Burg der germanischen Asen-Götter, im Bergischen stand und sich daneben Midgard erstreckte, das Land der Ur-Germanen, das Paradies der Bibel? Magin, Ulrich 2017

Johann Heinrich Schlattmann, Totengräber in Rödinghausen | die Aufgaben der Totengräber in Rödinghausen und Westkilver und das Anlegen des neuen Friedhofs Rödinghausen Botzet, Rolf 2017

Geschichte eines Gartenhauses im ehemaligen Gronauer Dinkelgarten Bohn, Eckhard 2017

Die Bonner Altpfarreien | wie steht es mit der Verkartung : eine Präsentation W.G. Richter, von H. Römbell, D. Wolz und J. Pastor Hauperich, Sabine 2017

Straßen im alten Grefrath Viehs, Helmut 2017

Der Museumsgarten der Kunsthalle Bielefeld | vom Stadtgarten um 1900 zum modernen Skupturenpark Steinmeister, Anne 2017

Die Kunst der Ofenplatten - Beispiele aus der Eisenhütte Westfalia | Eisenguss im 19. Jahrhundert in Lünen Lehnemann, Wingolf 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA