817 Treffer — zeige 451 bis 475:

Visionen um einen Stadtmittelpunkt Schmidt, Wolfram 2010

Zum Geschlechterverhältnis des Braunkehlchens (Saxicola rubetra) während des Frühjahrszuges auf Probeflächen im südlichen Bergischen Land Riegel, Johannes 2010

Höhlenforschung in Ennepetal seit 1976 Voigt, Stefan 2010

Die Zeche Sachsen und der Ruhrbergbau Anfang des 20. Jahrhunderts Farrenkopf, Michael 2010

Ein Stadtteil ändert sein Gesicht | von der Industriebrache zum Öko-Zentrum NRW Schwinzer, Ellen 2010

Ein Stadtteil ändert sein Gesicht | von der Industriebrache zum Öko-Zentrum NRW Schwinzer, Ellen 2010

Die Zeche Sachsen und der Ruhrbergbau Anfang des 20. Jahrhunderts Farrenkopf, Michael 2010

It's theatre, stupid! | wie kommen die Stücke nach Mülheim, ein Juror erklärt die Auswahl Kralicek, Wolfgang 2009

It's theatre, stupid! | wie kommen die Stücke nach Mülheim, ein Juror erklärt die Auswahl Kralicek, Wolfgang 2009

Zwanzig Jahre Bindungsforschung in Bielefeld und Regensburg Spangler, Gottfried; Grossmann, Karin 2009

Die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Hagen im 19. und 20. Jahrhundert | (zur Genese der wirtschaftlichen und industriellen Struktur) Heger, Martin 2009

Die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Hagen im 19. und 20. Jahrhundert | (zur Genese der wirtschaftlichen und industriellen Struktur) Heger, Martin 2009

Zwanzig Jahre Bindungsforschung in Bielefeld und Regensburg Spangler, Gottfried; Grossmann, Karin 2009

Die Düsseldorfer Schule | Photographien 1970 - 2008 aus der Sammlung Lothar Schirmer ; [Begleitheft zur Ausstellung "Die Düsseldorfer Schule. Photographien 1970 - 2008 aus der Sammlung Lothar Schirmer" in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München, 12. November 2009 bis 14. Februar 2010 ; mit Bildern von Bernd & Hilla Becher ...] Pohlmann, Ulrich; Schirmer, Lothar; Bayerische Akademie der Schönen Künste; Ausstellung Die Düsseldorfer Schule. Photographien 1970 - 2008 aus der Sammlung Lothar Schirmer (2009 - 2010 : München) 2009

Ich musste sie kaputtmachen | Anatomie eines Jahrhundert-Mörders | 2. Aufl Harbort, Stephan 2009

St. Ludgerus-Hospital zu Groß Reken | eine Chronik von der Gründung des Krankenhauses bis zum Neubau des Seniorenheimes Heimatarchiv Reken 2009

"... ehedem Frechen" | eines Meisters mühevolle Kindertage Kronen, Heinrich; Hecker, Peter 2009

Nachruf auf unseren langjährigen Vorsitzenden | Hans Joachim Thias Hagemeyer, Ralph 2009

Ich musste sie kaputtmachen | Anatomie eines Jahrhundert-Mörders | 2. Aufl Harbort, Stephan 2009

Die Düsseldorfer Schule | Photographien 1970 - 2008 aus der Sammlung Lothar Schirmer ; [Begleitheft zur Ausstellung "Die Düsseldorfer Schule. Photographien 1970 - 2008 aus der Sammlung Lothar Schirmer" in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München, 12. November 2009 bis 14. Februar 2010 ; mit Bildern von Bernd & Hilla Becher ...] Pohlmann, Ulrich; Schirmer, Lothar; Bayerische Akademie der Schönen Künste; Ausstellung Die Düsseldorfer Schule. Photographien 1970 - 2008 aus der Sammlung Lothar Schirmer (2009 - 2010 : München) 2009

"... ehedem Frechen" | eines Meisters mühevolle Kindertage Kronen, Heinrich; Hecker, Peter 2009

St. Ludgerus-Hospital zu Groß Reken | eine Chronik von der Gründung des Krankenhauses bis zum Neubau des Seniorenheimes Heimatarchiv Reken 2009

Nachruf auf unseren langjährigen Vorsitzenden | Hans Joachim Thias Hagemeyer, Ralph 2009

Souffleur im großen Welttheater | ein Journalist lässt das 20. Jahrhundert Revue passieren Lange, William; Schmelter, Erika 2008

Die rheinische Museumslandschaft und ihr Juwel Museum Ludwig | = <<The>> Rhenisch museum landscape and its jewel Museum Ludwig König, Kasper 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA