4733 Treffer — zeige 451 bis 475:

Grüne Infrastruktur als Standortfaktor und als Potenzial für das Standortmarketing | Städte in Nordrhein-Westfalen im Vergleich Schäffer, Ina; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2018

Die Gunst der Lage nutzen | über Potenziale und Alleinstellungsmerkmale der Stadt Duisburg : im Gespräch mit Carsten Tum, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Duisburg Sammet, Marie; Tum, Carsten 2018

Verknüpfung zweier Milieus | der KDA vermittelt zwischen Kirche und Arbeitswelt Widera, Jürgen 2018

E-mobility at its best | Nordrhein-Westfalen | Stand: Juni 2018 Peis, Annette; NRW.Invest GmbH 2018

Ein großartiger Erfolg für die Sprachförderung in Werl | 10 Jahre "Wirtschaft für Werl e.V." Meyer, Beate 2018

ruhrImpulse - Beiträge zur Regionalentwicklung Iwer, Nicole; Alfken, Christoph; Regionalverband Ruhr 2018

Wenn mit Wohnen spekuliert wird | der Fall Hannibal in Dortmund Langhorst, Ulrich; Reuter, Ingrid 2018

Leverkusener Wirtschaft 1960-2000 | Aufstieg zur Heimatstadt eines Weltkonzerns und Strukturwandel Sting, Jan 2018

Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum Hartkopf, Ulrich; Hartkopf, Ulrich 2018

Wow! Wuppertal! | neue Wege, neue Mitte, alte Schätze : Synergien für Kongresse, Tagungen & Events Historische Stadthalle Wuppertal 2018

Heimat mit Herz | Stadt Netphen : die Stadt Netphen, gelegen am Rothaarsteig, schafft eine Verbindung von Naherholung, Infrastruktur und Arbeitsplätzen : sie liegt im Herzen des Siegerlandes und bietet aufgrund ihrer naturräumlichen und topografischen Gegebenheiten sowie insbesondere ihrer zentralen Lage in unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Siegen außerordentlich viele Standortvorteile Krippendorf, Marlene 2018

Macher Magazin 2018

Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung | berufliches Gymnasium für Informatik : Abitur + berufliche Kenntnisse Brüchner, Frank; Wernke, Gerd; Vössing, Bernd; Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld 2018

Leverkusener Wirtschaft 1960-2000 | Aufstieg zur Heimatstadt eines Weltkonzerns und Strukturwandel Sting, Jan 2018

ruhrImpulse - Beiträge zur Regionalentwicklung Iwer, Nicole; Alfken, Christoph; Regionalverband Ruhr 2018

Ein großartiger Erfolg für die Sprachförderung in Werl | 10 Jahre "Wirtschaft für Werl e.V." Meyer, Beate 2018

E-mobility at its best | Nordrhein-Westfalen | Stand: Juni 2018 Peis, Annette; NRW.Invest GmbH 2018

Standortanalyse Kultur- und Kreativwirtschaft | mit besonderer Betrachtung der Medienwirtschaft im IHK-Bezirk Köln | Stand: Dezember 2018 Soénius, Ulrich S.; Industrie- und Handelskammer zu Köln 2018

Viersen – wirtschaftliche Strukturen und Standortqualität Hamm, Rüdiger; Trappmann, Christiane; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2018

Wenn mit Wohnen spekuliert wird | der Fall Hannibal in Dortmund Langhorst, Ulrich; Reuter, Ingrid 2018

Iserlohn | starker Standort in Südwestfalen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (Iserlohn) 2018

Für die Zukunft gesichert | lebendig, liebenswert, erfolgreich – die Kreisstadt Olpe präsentiert sich traditionsbewusst und zukunftsorientiert zugleich und bietet sowohl den Menschen als auch Unternehmen einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum Mynar, Sigrid 2018

Die Gunst der Lage nutzen | über Potenziale und Alleinstellungsmerkmale der Stadt Duisburg : im Gespräch mit Carsten Tum, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Duisburg Sammet, Marie; Tum, Carsten 2018

Verknüpfung zweier Milieus | der KDA vermittelt zwischen Kirche und Arbeitswelt Widera, Jürgen 2018

Verliebt, verlobt, verheiratet | Hochzeit als Wirtschaftsfaktor in der Region Flöter, Christina 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA