752 Treffer — zeige 451 bis 475:

"Innen war das Haus lauter Zederholz mit gedrehten Knoten und Blumenwerk..." | ein Beitrag zur symbolischen Bedeutung der floralen Motive in der Ausmalung der Rheydter Hauptkirche Ridder, Patricia 2002

Alme, ein besonderer Flecken Natur | Darstellung der außerordentlichen Bedeutung Almes aus botanischer Sicht Götte, Richard 2002

Analyse der Artenschutzprogramme für Pflanzen in Deutschland | Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Tagung vom 3.- 5. Dezember 2001 im Bayerischen Landesamt für Umweltschutz Augsburg Scherer-Lorenzen, Michael; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz; Fachtagung Analyse der Artenschutzprogramme für Pflanzen in Deutschland (2001 : Augsburg) 2002

Die Pflanzenwelt der Aue bei Wesel Illmer, Jürgen 2002

Analyse der Artenschutzprogramme für Pflanzen in Deutschland | Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Tagung vom 3.- 5. Dezember 2001 im Bayerischen Landesamt für Umweltschutz Augsburg Scherer-Lorenzen, Michael; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz; Fachtagung Analyse der Artenschutzprogramme für Pflanzen in Deutschland (2001 : Augsburg) 2002

Die Pflanzenwelt der Aue bei Wesel Illmer, Jürgen 2002

Neun Artenschutzgewässer im Latumer Bruch | eine Bestandserfassung ausgewählter Pflanzen und Tierarten Schraetz, Ernst 2002

Die Flora des Geländes der Ruhr-Universität Bochum und des benachbarten Kalwes und deren Grenzstellung zwischen zwei Großlandschaften Jagel, Armin; Goos, Ulrike 2002

Die Flora des Geländes der Ruhr-Universität Bochum und des benachbarten Kalwes und deren Grenzstellung zwischen zwei Großlandschaften Jagel, Armin; Goos, Ulrike 2002

Neun Artenschutzgewässer im Latumer Bruch | eine Bestandserfassung ausgewählter Pflanzen und Tierarten Schraetz, Ernst 2002

Zur Entwicklung und heutigen Situation der Flora und Vegetation im südwestlichen Niedersachsen mit angrenzendem Westfalen Weber, Heinrich E. 2001

Die "heimische" Pflanzenwelt Kremer, Bruno P. 2001

Die Flora des vereinseigenen Naturschutzgebietes "Holler Kley" Brunner, Johannes 2001

Zur Entwicklung und heutigen Situation der Flora und Vegetation im südwestlichen Niedersachsen mit angrenzendem Westfalen Weber, Heinrich E. 2001

Die "heimische" Pflanzenwelt Kremer, Bruno P. 2001

Die Flora des vereinseigenen Naturschutzgebietes "Holler Kley" Brunner, Johannes 2001

Von Läusekraut und Igelschlauch | zur Pflanzenwelt nährstoffarmer Biotope Rückriem, Christoph 2001

Von Läusekraut und Igelschlauch | zur Pflanzenwelt nährstoffarmer Biotope Rückriem, Christoph 2001

Naturkundlicher Spaziergang durch das Forstbachtal Vom Berg, Thorald; Keil, Peter 2001

Von der Quelle bis zur Ruhr, wenige Kilometer nur... | Wiesen, Wald und Wildtiere im Selmkebachtal Kramer, Christina Elizabeth 2001

Zur Flora und Vegetation des Naturschutzgebietes "Lüsekamp und Boschbeek" (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) Neikes, Norbert; Weyer, Klaus van de 2001

Wesselinger Naturinseln im Frühjahr Leder, Klaus 2001

Die Pflanzenwelt in Ostwestfalen-Lippe | eine deutsch-lateinische Artenliste mit Angaben zum Vorkommen, zur Verbreitung und Gefährdung sowie zu den ökologischen Zeigerwerten | 1. Aufl Lienenbecker, Heinz 2001

Wärmeliebende Pflanzen im Kreis Mettmann | Sonnenröschen und Mariendistel - Gäste aus dem Süden Aschan, Guido; Richter, Gerd 2001

Von der Quelle bis zur Ruhr, wenige Kilometer nur... | Wiesen, Wald und Wildtiere im Selmkebachtal Kramer, Christina Elizabeth 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA