478 Treffer — zeige 451 bis 475:

Westfalen - ein Name mit Konstanz und Lebenskraft | allen Wandlungen zum Trotz Johanek, Peter 1996

Mehr als ein Mythos - Westfalenbewußtsein heute | landschaftliche Identität im geeinten Europa Behr, Hans-Joachim 1996

Landesgeschichte in Nordrhein-Westfalen - Zwischen DeFöderalismus und Identitätsmarketing? Briesen, Detlef 1996

Vom Patriotismus zur regionalen Identität | Aspekte einer Neucodierung regionaler Verortung während der Sattelzeit der Moderne am Beispiel des Siegerlandes Gans, Rüdiger 1996

Städtebaulicher Umbruch und lokale Identität | zur Verknüpfung von Architektur- und Mentalitätsgeschichte am Beispiel des Neu- und Wiederaufbaus in Paderborn nach 1945 Stambolis, Barbara 1995

Erst die Westfalen machten Karl zum Großen | von den Wurzeln und Symbolfiguren einer regionalen Identität ; [Teil 1] Johanek, Peter 1995

Westfalen zwischen Köln und Lübeck | Eigeninteresse und regionale Identität zur Zeit der Utrechter Verhandlungen Fahlbusch, Friedrich Bernward 1995

Zuhause in der Großstadt | Ortsbindung und räumliche Identifikation im Verdichtungsraum Köln | 1. Aufl Gebhardt, Hans 1995

Auswirkungen der kommunalen Neugliederung auf die raumbezogene Identität der Bevölkerung in Duisburg-Walsum Gajewski, Christoph 1995

Vom Kohlenpott zum Ruhrgebiet | einige Beispiele kognitiver Kartografie und die Konstruktion von Regionalbewußtsein durch Geschichte Briesen, Detlef 1994

Das Siegerland zwischen ländlicher Beschränkung und nationaler Entgrenzung | Enge und Weite als Elemente regionaler Identität Gans, Rüdiger; Briesen, Detlef 1994

Regionale Identität | eine Beschreibungskategorie für den hansischen Teilraum Westfalen um 1470? Fahlbusch, Friedrich Bernward 1994

Region und Nation | Bedingungen und Zusammmenhänge regionaler und nationaler Identifikationen in der Provinz im 19. Jahrhundert am Beispiel des Siegerlandes Gans, Rüdiger 1994

Regionalbewußtsein in Montanregionen im 19. und 20. Jahrhundert | Saarland, Siegerland, Ruhrgebiet | 1. Aufl Briesen, Detlef; Gans, Rüdiger; Flender, Armin 1994

Erforschung der Moderne und regionale Identitätssuche - ein Widerspruch? Oellers, Norbert 1994

Die Entdeckung des Sauerlandes | zur kulturellen Symbolik einer Region Köck, Christoph 1994

Fränkische Eroberung und westfälische Identität Johanek, Peter 1994

Vom Kohlenrevier zur Region? | Anfänge regionaler Identitätsbildung im Ruhrgebiet Blotevogel, Hans Heinrich 1993

Mundart und regionale kulturelle Identität Macha, Jürgen 1993

Altes Revier und neue Region | die Industrielandschaft als Kulturlandschaft Pankoke, Eckart 1993

Kulturelle Modernisierung in Europa | regionale Identitäten und soziokulturelle Konzepte | 1. Aufl Schwencke, Olaf 1993

Regionale Identifikation im Umland von Köln | Praktikumsbericht zum Sozialgeographischen Geländepraktikum Schweizer, G. 1990

Mode, Tracht, regionale Identität | historische Kleidungsforschung heute ; Referate des internationalen Symposiums im Museumsdorf Cloppenburg, Niedersächsisches Freilichtmuseum | 2. Aufl Ottenjann, Helmut; Museumsdorf Cloppenburg 1988

Rheinisches | der Rhein, das Rheinland und die Rheinländer ; Bilder, Beobachtungen und Behauptungen, verwoben mit Vorurteilen, Mißverständnissen und Widersprüchen Hartung, Hans Rudolf 1985

Mode, Tracht, regionale Identität | historische Kleidungsforschung heute ; Referate des internationalen Symposiums im Museumsdorf Cloppenburg, Niedersächsisches Freilichtmuseum | 1. Aufl Ottenjann, Helmut; Museumsdorf Cloppenburg 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA