500 Treffer — zeige 451 bis 475:

Erinnerte Geschichte | Frauen aus Mönchengladbach schreiben über die Kriegs- und Nachkriegszeit 1940 - 1950 | 2. verb. Aufl Sessinghaus-Reisch, Doris; Stadtarchiv Mönchengladbach 1993

Vom Ende des Krieges bis zur Währungsreform Kaiser, Hans 1993

Mediziner zwischen "Drittem Reich" und Bundesrepublik | die Anstaltsärzte des Provinzialverbandes Westfalen Kersting, Franz-Werner 1993

Das Leben in der zwangsgeräumten Gemeinde Bracht nach der "Stunde Null" Wolters, Hans 1993

Nach dem Zusammenbruch 1945: Aufbruch demokratischer Parteien Lettermann, Heinz 1993

Bernhard Oppenheim | ein Nachruf Oppenheim, Bernhard 1993

Die Nord-Süd-Fahrt als Ergebnis der Wiederaufbauplanung in Köln | städtebauliches Scheusal oder Lebensader der Innenstadt? Wiktorin, Dorothea 1993

Wiederaufbau Aachens | Verkehrsorientierung und Hochschulausbau als bestimmende Faktoren der Stadtentwicklung Dickmann, Frank 1993

Recasting the Ruhr, 1945 - 1958 | manpower, economic recovery and labour relations Roseman, Mark 1992

Bonns Trümpfe: Kasernen und Millionärsvillen | der Rohbau des Plenarsaals entstand in 35 Tagen Schumacher-Hellmold, Otto 1992

Wenn es die PÄDA nicht gegeben hätte ... | der Parlamentarische Rat tagt in Bonn - und Bonn wird Hauptstadt Schumacher-Hellmold, Otto 1992

"Wir haben uns so durchgeschlagen" | Frauen im Bielefelder Nachkriegsalltag 1945 - 1950 Tatje, Susanne; Volkshochschule (Bielefeld) 1992

"So ist das Leben unserer Bielefelder Frauen erfüllt vom Dienst an dem Material Textil" | Frauen im Textilgewerbe Pointke, Johanna 1992

Der Kampf gegen das "Doppelverdienertum" | Frauenarbeit in der Stadtverwaltung Liebold, Christel 1992

Frauenbilder der Nachkriegszeit Pointke, Johanna 1992

"Ich darf nicht etwas von Essen hören, da kommen meine Gedanken nicht davon los" | die Ernährungssituation in Bielefeld 1945-1950 Tiletschke, Frigga 1992

Die Reutersiedlung | Heimstatt für Minister, Journalisten und Spione Goyke, Ernst 1992

Drei Städte und zwei Dutzend Dörfer | der "Bundesbauboom" und die Neuordnung des Bonner Raums Zur Nieden, Paul 1992

"Dann kriegten die ihren Beschlagnahmebescheid, und dann wurden die Leute da reingesetzt" | die Wohnungsnot der Nachkriegszeit in Bielefeld Berghoff, Roswitha 1992

Kölner Tagebuch 1944 - 46 | 2. Aufl Grosche, Robert; Steinhoff, Maria 1992

Frauen in der Politik - mehr Gefühl als Verstand? Bachmann, Jutta; Tatje, Susanne 1992

Kindheit im Ruhrgebiet | Nachkriegsleben und Wiederaufbauzeit Brall, Helmut 1992

Frauenarbeit als Austauschprodukt | die allgemeine Entwicklung der Frauenerwerbsarbeit in der Nachkriegszeit Vossen, Johannes 1992

"Uns blieb nichts erspart" | Frauen im Kampf gegen Krankheiten Strackerjahn, Henrich 1992

"Früher, als die Hausfrau Geld hatte, war keine Ware da. Heute ist die Ware da, aber das Geld fehlt, sie zu bezahlen" | die Dinge des täglichen Bedarfs Pointke, Johanna 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA