1271 Treffer in Sachgebiete > 722000 Sozialgeschichte — zeige 466 bis 490:

Huckarde - eine dörfliche Siedlung unter der Herrschaft des Frauenstifts Essen im Mittelalter Schilp, Thomas 2009

Wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Wandel in Sundern von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik | "Das Sauerländische Volk hier in den Bergen ist im großen Ganzen ein gutes, gläubiges, katholisches Völkchen" Neuhaus, Werner 2009

Alltag in Köln um 1820 Bilz, Fritz 2009

"Das wünsch ich mir, drum spare ich!" | Geschichte des Schulsparens Joerißen, Peter; Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers 2009

Gelehrte Bildung und Humor in Bielefeld | eine Satire auf die Eliten der Stadt Bielefeld und der Grafschaft Ravensberg aus dem Jahr 1692 Rüthing, Heinrich 2009

Die soziale Situation der Studentin | Wohnen und Studium mit Kind Zigan, Gisa M. 2009

Stiftungen für das Seelenheil? | konfessionelle Entwicklungen im Spiegel münsterländischer Armenhausstiftungen (16. bis 18. Jahrhundert) Bernhardt, Kirsten 2009

Das Ringen um die Herrschaft in der mittelalterlichen Stadt Simon, Jörn 2009

Geschichtswissenschaft aktuell: Aufbruch in die Moderne | der Rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 ; ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

Kölner Sozialgeschichte "von unten" | gesammelte Aufsätze zur Alltagsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert ; Festschrift zum 65. Geburtstag Bilz, Fritz 2009

"Oma" als Quelle | Frauen in Lippe suchen ihre Geschichte Schäfer, Ingrid 2009

"Aufstiegsbürgertum" - Eine neue soziale Mitte im Revier? Tenfelde, Klaus 2009

Abbild sakraler Einheit oder Repräsentation sozialer Distinktion? | Prozessionen und Rangkonflikte im westfälischen Werl im 17. und 18. Jahrhundert Hecht, Michael 2009

Allgegenwärtiger Tod | Arbeitsbedingungen und Mortalität im Ruhr-Bergbau bis zum Ersten Weltkrieg Martin, Michael 2009

Adlige Lebenswelten im Rheinland | kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit Gersmann, Gudrun; Gussone, Monika 2009

Aufbruch in die Moderne | der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 : ein aktuelles Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

Arbeiteralltag in Kalk zur Zeit des Kaiserreichs Bilz, Fritz 2009

Badetag und Wundertüte | Kindheit und Jugend im Münsterland 1950 bis 1965 | 2. vollst. überarb. und erg. Aufl Hübschen, Jürgen 2009

Stadt- und Sozialgeschichte im Vergleich | Oberschlesien und das Ruhrgebiet im 20. Jahrhundert = Historia miasta i historia społeczna w porównaniu Tenfelde, Klaus 2008

Zutritt verboten | Unerwünschte Mobilität von "Zigeunern" und Betteljuden im Hochstift Paderborn des 18. Jahrhunderts Faassen, Dina van 2008

Niederrheinische Küchengeschichte(n) | das warme Herz des Hauses ; Rezepte, Bilder, Erinnerungen Mielke, Rita 2008

Kulturelle Überlieferung | Bürgertum, Literatur und Vereinswesen im Rheinland 1830 - 1945 | 1. Aufl Ilbrig, Cornelia 2008

Gesellschaft im Umbruch. Wirtschafts- und Sozialreformen im Königreich Westphalen Severin-Barboutie, Bettina 2008

Liebe, Individualität und Intimität in frühneuzeitlichen Paarbeziehungen am Beispiel der ländlichen Gesellschaft der Grafschaft Lippe Lischka, Marion 2008

Die Türkensteuer-Rauchschatzung von 1664 | eine Quelle auch für das Wohnen im Herzogtum Westfalen Spohn, Thomas 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA