1356 Treffer in Regionen > 05358024 Jülich — zeige 476 bis 500:

Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bers, Günter 2009

Das 'italienische' Jülich | Grundzüge im Konzept Alessandro Pasqualinis für die Stadtanlage, die Zitadelle und das Residenzschloss Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen; Lauenstein, Hajo; Bers, Günter 2009

Kommissbrot an der Rur | die Garnisonsbäckerei der Festung Jülich Dautzenberg, Bernhard 2009

Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen Jülich 1998 Nieveler, Peter 2009

Palazzo in fortezza | als ein Hauptwerk der italienischen Hochrenaissance am Niederrhein gelten die Zitadelle und die Reste des Schlosses in Jülich ; die gut erhaltenen Kellergewölbe des Schlosses bergen ein Museum, das die Festungsgeschichte vom 16. bis in das 20. Jahrhundert dokumentiert Wirth, Sabine 2009

"Raffael-Engel" am Kapellen-Risalit und eine Bauherren-Baumeister-Imprese im Arkadendekor des Jülicher Schlosses | Aspekte zu Alessandro Pasqualini und der Bauhütte St. Peter in Rom zur Zeit Raffaels sowie seiner Schüler Baldassare Peruzzi und Giulio Romano Doose, Conrad 2009

Gehirnforschung am Neandertaler | neue Methoden und Ergebnisse Amunts, Katrin 2009

Vom Rheinland in die Welt | eine Projektvorschau ; Johann Wilhelm Schirmer und die Landschaften der Düsseldorfer Malerschule Haberland, Irene; Perse, Marcell 2009

Alessandro Pasqualini aus Bologna und die Verbreitung bramantescher Architektursprache in Deutschland Wolff Metternich, Franz 2009

Ahnenliste Johann Wilhelm Schirmer Thiemann, Gregor 2009

Zur Rekonstruktion der einstigen Hofarkaden des Residenzschlosses in der Zitadelle Jülich | kurzer Abriss der Baugeschichte des Schlosses und der Stadtanlage Eberhardt, Thomas 2009

Ein seltener Fund: bronzezeitlicher Tüllenhammerkopf aus Jülich Tutlies, Petra 2009

Kugelhaufenreaktoren | Desaster oder Zukunftsoption? ; das Fallbeispiel des AVR Jülich Schubert, Dorothea 2009

Folgeuntersuchungen zur Gesamtgeometrie der renaissancezeitlichen Befestigungsanglage Jülich Pulina, Kim 2009

Musikalische Intervalle in der Renaissance-Architektur der Jülicher Schlosskapelle | ein harmonikales Grundkonzept in Pasqualinis Planung für den herzoglichen Residenzpalast? Mundorf, Franziska; Prokosch, Sabine 2009

Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bers, Günter 2009

Manuelle und photogrammetrische Bauaufnahmen von Renaissance-Elementen des Schlosses und der Schlosskapelle in der Zitadelle Jülich Broser, Jost 2009

Treppentürme | zu den einstigen Dachreitern des Jülicher Residenzschlosses Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2009

Bericht zum EEG Belastungsausgleich ... Stadtwerke Jülich 2009

Jülich - die wiedererstandene Stadt | die Idee der Renaissanacestadt in den Plänen für die "zweite" und die "dritte Stadtgründung" Jülichs im 16. und im 20. Jahrhundert Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2009

Der Brand der Stadt Jülich im Jahre 1473 Bers, Günter 2009

Anmerkungen zu Geometrie und Planung der Jülicher Befestigungsanlagen Lauenstein, Hajo 2009

Das Stammhaus in Jülich Beckers, Wilhelm; Bielefeldt, Heinz 2009

Digitale Ursuppe | ... mit Supercomputern kommen sie dem Ziel so nah wie nie ; einer der schnellsten Rechner startet nun in Deutschland Kuhn, Thomas 2009

Die Schleifung der Festung Jülich | die Große Demolierübung von 1860 und ihre Spuren im heutigen Stadtbild Dautzenberg, Bernhard; Kupka, Andreas 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA