570 Treffer in Sachgebiete > 161030 Ökologie — zeige 476 bis 500:

Stadt Bonn - Lehrpfad Stadtoekologie Boekels, Marlies; Bonn 1989

Ökologie im Ruhrgebiet | Veröff. zum VDBiol-Forum "Umweltschutz Professionell - Herausforderung für Biologie u. Biologen", Osnabrück, 11.10.1989 Abs, Michael; Verband Deutscher Biologen; Studentische Interessengemeinschaft für Ökologie im Ruhrgebiet 1989

Die Vegetationsverhältnisse des Sprungbachtals/Senne | Bestandsaufnahme, Entwicklungsmöglichkeiten, Pflegevorschläge Hillebrand, Andreas; Breckle, Siegmar-Walter 1989

Stadt Bonn - Lehrpfad Stadtoekologie Boekels, Marlies; Bonn 1989

Regionalplanung und Freiraumsicherung Reiff, Bernd 1989

Die Vegetationsverhältnisse des Sprungbachtals/Senne | Bestandsaufnahme, Entwicklungsmöglichkeiten, Pflegevorschläge Hillebrand, Andreas; Breckle, Siegmar-Walter 1989

Ökologie im Ruhrgebiet | Veröff. zum VDBiol-Forum "Umweltschutz Professionell - Herausforderung für Biologie u. Biologen", Osnabrück, 11.10.1989 Abs, Michael; Verband Deutscher Biologen; Studentische Interessengemeinschaft für Ökologie im Ruhrgebiet 1989

Ökologische Untersuchungen an Enchytraeiden (Oligochaeta) unterschiedlich saurer Buchenwälder des Eggegebirges Schoch-Bösken, Joachim 1989

Ökologische Untersuchungen an Enchytraeiden (Oligochaeta) unterschiedlich saurer Buchenwälder des Eggegebirges Schoch-Bösken, Joachim 1989

Die Wasser- und Sumpfpflanzengesellschaften des Teichgutes bei Dülmen | Schutzwürdigkeit u. Vorschläge für d. Biotopmanagement; Teil 2-5 Heuer, Michael 1989

Landschaftsökologisch-vegetationsgeschichtliche Studien im Kiefernwuchsgebiet der nördlichen Senne Hüppe, Joachim; Pott, Richard; Störmer, Dirk 1989

Die Entwicklung eines Biotopverbundsystems, dargestellt am Beispiel des Lippetales und angrenzender Sekundärbiotope Stichmann, Wilfried 1989

Floristische und vegetationskundliche Untersuchungen als Grundlagen für den Arten- und Biotopschutz in der Stadt | dargest. am Beisp. Essen Reidl, Konrad 1989

Die Wasser- und Sumpfpflanzengesellschaften des Teichgutes bei Dülmen | Schutzwürdigkeit u. Vorschläge für d. Biotopmanagement; Teil 2-5 Heuer, Michael 1989

Die Entwicklung eines Biotopverbundsystems, dargestellt am Beispiel des Lippetales und angrenzender Sekundärbiotope Stichmann, Wilfried 1989

Landschaftsökologisch-vegetationsgeschichtliche Studien im Kiefernwuchsgebiet der nördlichen Senne Hüppe, Joachim; Pott, Richard; Störmer, Dirk 1989

Floristische und vegetationskundliche Untersuchungen als Grundlagen für den Arten- und Biotopschutz in der Stadt | dargest. am Beisp. Essen Reidl, Konrad 1989

Landschaft und Flora in der Umgebung von Dülmen Rödel, Dieter 1988

Landschaft und Flora in der Umgebung von Dülmen Rödel, Dieter 1988

Eine avifaunistische Bestandserfassung in zwei Bielefelder Bachtälern - ein Vergleich und der Versuch einer ökologischen Bewertung Nottmeyer-Linden, Klaus 1988

Pflanzenökologische und bodenkundliche Untersuchungen an Quellwaldstandorten in Bochum | 34 Tab. im Text Peters, Uwe 1988

Eine avifaunistische Bestandserfassung in zwei Bielefelder Bachtälern - ein Vergleich und der Versuch einer ökologischen Bewertung Nottmeyer-Linden, Klaus 1988

Pflanzenökologische und bodenkundliche Untersuchungen an Quellwaldstandorten in Bochum | 34 Tab. im Text Peters, Uwe 1988

Modell einer Biotopvernetzung Cierpka, Heinz 1987

Spontane Vegetationsentwicklung auf Bergehalden des Aachener Reviers Asmus, Ullrich 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA