857 Treffer in Sachgebiete > 566050 Stadttopographie — zeige 476 bis 500:

Zur frühmittelalterlichen Topographie von Worringen, Stadt Köln Trier, Marcus; Caselitz, Peter; Berke, Hubert 2008

Die Verkrämerung von Stadt, Dorf und Straße Halbfas, Hubertus 2008

Die Sanierung der Neheimer Innenstadt von ... | ein modernes / attraktives Gesicht für das alte Neheim Leclaire, Franz-Josef 2008

Zur frühmittelalterlichen Topographie von Worringen, Stadt Köln Trier, Marcus; Caselitz, Peter; Berke, Hubert 2008

Freckenhorst im Westfälischen Städteatlas Leidinger, Paul 2007

Die Altstadt von Warendorf im Jahr 1908 | ein Bronzemodell für den Marktplatz Sandmann, Laurenz 2007

Die Altstadt von Warendorf im Jahr 1908 | ein Bronzemodell für den Marktplatz Sandmann, Laurenz 2007

Freckenhorst im Westfälischen Städteatlas Leidinger, Paul 2007

Freckenhorst im Westfälischen Städteatlas | die Ortsgeschichte, der Forschungsstand und weitere Forschungsaufgaben Fahlbusch, Friedrich Bernward 2007

Warendorf zum Begreifen | ein Bronzemodell der Altstadt Funken, Norbert 2007

Die Universität in ihrer Stadt | zu ihrer Topographie Kraume, Hans Georg 2007

Rahmenkonzept - Städtebauliche Entwicklung an der Ruhr Cüppers, Jens; Junker + Kruse 2007

Rahmenkonzept - Städtebauliche Entwicklung an der Ruhr, 2: Masterplan Westliches Ruhrtal + Dortmund Cüppers, Jens; Junker + Kruse 2007

Rahmenkonzept - Städtebauliche Entwicklung an der Ruhr Cüppers, Jens; Junker + Kruse 2007

Rahmenkonzept - Städtebauliche Entwicklung an der Ruhr, 2: Masterplan Westliches Ruhrtal + Dortmund Cüppers, Jens; Junker + Kruse 2007

Die Universität in ihrer Stadt | zu ihrer Topographie Kraume, Hans Georg 2007

Warendorf zum Begreifen | ein Bronzemodell der Altstadt Funken, Norbert 2007

Freckenhorst im Westfälischen Städteatlas | die Ortsgeschichte, der Forschungsstand und weitere Forschungsaufgaben Fahlbusch, Friedrich Bernward 2007

Die Dichte der Entleerung | warum sieht das Revier aus, wie es aussieht? ; es ist nicht primär von urbanen Kernfunktionen wie Wohnen und Arbeiten geprägt, sondern von den Notwendigkeiten des Transports ; Essay über den Verlust der Dichte und die Revision des überkommenen Stadt-Begriffs Löw, Martina; Vinken, Gerhard; Steinmann, Anja 2007

Das Ortsbild von Greven im 17. und 18. Jahrhundert | eine unveröffentlichte Rekonstruktionszeichnung von Joseph Prinz Schröder, Stefan 2007

Die Dichte der Entleerung | warum sieht das Revier aus, wie es aussieht? ; es ist nicht primär von urbanen Kernfunktionen wie Wohnen und Arbeiten geprägt, sondern von den Notwendigkeiten des Transports ; Essay über den Verlust der Dichte und die Revision des überkommenen Stadt-Begriffs Löw, Martina; Vinken, Gerhard; Steinmann, Anja 2007

Das Ortsbild von Greven im 17. und 18. Jahrhundert | eine unveröffentlichte Rekonstruktionszeichnung von Joseph Prinz Schröder, Stefan 2007

Olpe im "westfälischen Städteatlas" | Vortrag zur Präsentation der "Stadtmappe Olpe" am 22. November 2005 im Ratssaal der Stadt Olpe Wolf, Manfred 2006

Aspekte der historischen Topographie von Stadt und Scheffentum Kranenburg Hagemann, Manuel 2006

Kaiserswerth in staufischer Zeit - Stadtentwicklung und Topograie Buhlmann, Michael 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA