1333 Treffer in Sachgebiete > 843046 Industriebauten — zeige 476 bis 500:

Gute Hoffnung | Kultur in Oberhausen Oberhausen hatte in diesem Jahr einen runden Geburtstag zu feiern ; ein über die Stadtgrenzen hinaus schallendes Fest gab es jedoch nicht: Die Zeiten sind einfach nicht danach ; "Stadt der guten Hoffnung" heißt, wie zum Trotz, eine historische Geburtstagsausstellung im Rheinischen Industriemuseum ; sie wurde erst im Herbst zum Ende des Jubiläumsjahrs eröffnet Kuhna, Martin 2013

In Köln ans Werk! - neue DB Regio-Werke für das Rheinland Helfert, Dirk 2013

Streit um das Rurwehr bei Linnich-Rurdorf Moll, Wilfried 2013

Geschichtspfad Westpark | die Route Industriekultur des Bochumer Vereins Bleidick, Dietmar; Bochumer Veranstaltungs-GmbH 2013

Landmarken im Revier | Fördertürme und Schachtgerüste im Dortmunder Raum Unverferth, Gabriele 2013

Lebenswerk Stanzwerk | Industriekultur im Bochumer Süden ; der Maschinenlärm ist harmonischeren Klängen gewichen ; statt Blaumann trägt man heute Schlips und Kragen ; der Architekt Sven Schade hat das ehemalige Stanzwerk im Bochumer Süden zu einem Ort für Kulturerlebnisse und Feiern mit Niveau entwickelt, ohne dabei dessen industrielle Vergangenheit zu leugnen Biederbeck, Martina 2013

Das vergessene Scheindorf in Velbert | die Kruppsche Nachtscheinanlage auf dem Rottberg im Zweiten Weltkrieg 1941 - 1945 ; eine heimatgeschichtliche Dokumentation | 1. Aufl Lohbeck, Jürgen 2012

Dortmund-Hoerde, Konrad-Adenauer-Allee (früher Hochofenstraße) | Hochofenanlage Phoenix West Wittkamp, Imme 2012

The Transformation of urban space | the example of the media facade of the Dortmunder U Broeckmann, Andreas; Saavedra-Lara, Fabian 2012

Bauten für die Industrie | der zeichnerische Nachlass der Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer 1921 - 1971 Pegels-Hellwig, Kristina 2012

100 Jahre Fördertürme der Doppelschachtanlage der Zeche Westfalen in Ahlen Schulte, Horst D. 2012

Museum für Videokunst eröffnet: "Schichtwechsel" im Nordsternturm | 18 Meter hoch, 23 Tonnen schwer - von Weitem sichtbar thront Markus Lüpertz' "Herkules" auf dem Förderturm der ehemaligen Gelsenkirchener Zeche Nordstern. Jetzt zeigt im Innern das neue Videokunstzentrum Werke international renommierter Medienkünstler Vaupel, Michael 2012

WasserEisenLand | Südwestfalen als Industriedenkmal-Kulturlandschaft Sensen, Stephan 2012

Die Fabrikuhr im Giebel der Erfinderhalle Wessel, Horst A. 2012

Lebendige Denkmalpflege | ein Blick nach Bottrop Müller, Elsbeth 2012

Noble Villa vor moderner Textilfabrik | ein Briefkopf dient als Quelle für Architektur- und Ortsgeschichte Brahm, Reinhard 2012

Pentaton | Nicolai Crestianinov, Sabrina Fritsch, Behrang Karimi, Kaoli Mashio, Michael Sistig Pfeiffer, Marita; Artlab21 2012

Die Alte Messerfabrik Friedenthal Pape, Rainer; Pape, Corinna 2012

Moloch unterm Herkules | zwei Jahre ex post gebiert das Kulturhauptstadtjahr ein sehenswertes Projekt: das Videokunstzentrum auf der Gelsenkirchener Zeche "Nordstern" ; da wichtige Initiatoren bei der Eröffnung geflissentlich verschwiegen wurden, haftet der Sache etwas vom Wunder jungfräulicher Empfängnis an Kuhna, Martin 2012

TextilWerk Bocholt | Forum für Textilkultur | 1. Aufl Zache, Dirk; LWL-Industriemuseum 2012

Eises Kälte | Dt.-sprachige Erstausg., 3. Aufl Kormann, Klaus 2012

Landmarken | Impressionen 2013 2012

Respektable Umnutzung des Schlachthofes Aachen Buschmann, Walter 2012

Das Denkmal als Opfer des Spektakulären | zum Fiasko der Küppersmühle in Duisburg Mainzer, Udo 2012

Zeit zur Neige Grond, Andrea 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA