1654 Treffer in Sachgebiete > 865060 Spezialbibliotheken — zeige 476 bis 500:

Das gesammelte Fachwissen | die Bibliothek des Instituts für Zeitungsforschung Schröder, Anita 2014

Strategische Markt- und Zielgruppenanalysen für ein kundengerechtes Dienstleistungsportfolio | das Beispiel ZB MED Lindstädt, Birte 2014

Das gesammelte Fachwissen | die Bibliothek des Instituts für Zeitungsforschung Schröder, Anita 2014

Die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek (EAB) in der Tradition der Bibliotheca Theodoriana Schmalor, Hermann-Josef 2014

Beobachtungen zur Wirkungsgeschichte der Ars grammatica des Codex 204 der Kölner Dombibliothek | eine Nachlese Orth, Peter 2014

Im Spagat | die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Rose, Gabriele 2014

"Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet" | ein Rückblick auf das Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED" = "Strategic development and reorganization ZB MED" or "What Shakespeare has to do with the Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften" Roesner, Elke 2014

Nachrichten aus der Klosterbibliothek Baden, Jörg 2014

Notariatsinstrumente im Klosterarchiv Gaesdonck Frischen, Hermann 2014

"Als der Krieg die Ruhe der Bibliotheksarbeit gewaltsam störte" | die Kölner Diözesan- und Dombibliothek im Zweiten Weltkrieg Albert, Marcel 2014

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | fünftes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (30. November bis 1. Dezember 2012) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (5 : 2012 : Köln) 2014

Notariatsinstrumente im Klosterarchiv Gaesdonck Frischen, Hermann 2014

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | fünftes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (30. November bis 1. Dezember 2012) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (5 : 2012 : Köln) 2014

"Als der Krieg die Ruhe der Bibliotheksarbeit gewaltsam störte" | die Kölner Diözesan- und Dombibliothek im Zweiten Weltkrieg Albert, Marcel 2014

"Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet" | ein Rückblick auf das Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED" = "Strategic development and reorganization ZB MED" or "What Shakespeare has to do with the Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften" Roesner, Elke 2014

Nachrichten aus der Klosterbibliothek Baden, Jörg 2014

Im Spagat | die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Rose, Gabriele 2014

Die Bibliothek des LVR-ADR | Amts-, Hand- und wissenschaftliche Spezialbibliothek Schleisiek, Berthold 2014

Tausend Jahre Wissen | die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey ; Internetplattform - Digitalisierung - Wanderausstellung - virtuelle Ausstellung Jackes, Anja 2014

"Dusse böke scholen stedes by der kercken bliven" | zur Geschichte der kirchlichen Bibliotheken Otte, Hans 2014

Das Gaesdoncker Urkundenbuch Linde, Laurenz van der 2014

Das Gaesdoncker Urkundenbuch Linde, Laurenz van der 2014

Tausend Jahre Wissen | die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey ; Internetplattform - Digitalisierung - Wanderausstellung - virtuelle Ausstellung Jackes, Anja 2014

"Dusse böke scholen stedes by der kercken bliven" | zur Geschichte der kirchlichen Bibliotheken Otte, Hans 2014

Die Bibliothek des LVR-ADR | Amts-, Hand- und wissenschaftliche Spezialbibliothek Schleisiek, Berthold 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA