604 Treffer — zeige 476 bis 500:

Von der "Ansprache" zum "Libellus Actionis" | Köln und die Rezeption des Römischen Rechts an der Wende des Spätmittelalters zur Frühen Neuzeit (1450 - 1550) Kordes, Matthias 2002

Die ersten Protestanten am Fuße des Siebengebirges von etwa 1550 bis 1570 Herborn, Wolfgang 2001

Spätmittelalterliche Holzskulptur zwischen Maas, Rur und Wurm | Ergbnisse einer flächendeckenden Suche Schäfer, Ulrich 2001

Westfalen als Rekrutierungsgebiet des Deutschen Ordens in Livland Neitmann, Sonja 2001

Rheinische Personennamen aus Mittelalter und früher Neuzeit Neuß, Elmar 2001

Gelderns Städte im Mittelalter | Daten und Fakten - Aspekte und Anregungen Flink, Klaus; Thissen, Bert 2001

Spätmittelalterliche Holzskulptur zwischen Maas, Rur und Wurm | Ergbnisse einer flächendeckenden Suche Schäfer, Ulrich 2001

Die ersten Protestanten am Fuße des Siebengebirges von etwa 1550 bis 1570 Herborn, Wolfgang 2001

Rheinische Personennamen aus Mittelalter und früher Neuzeit Neuß, Elmar 2001

Gelderns Städte im Mittelalter | Daten und Fakten - Aspekte und Anregungen Flink, Klaus; Thissen, Bert 2001

Westfalen als Rekrutierungsgebiet des Deutschen Ordens in Livland Neitmann, Sonja 2001

Monastische Buchkunst zwischen Mittelalter und Renaissance | illuminierte Handschriften der Zisterzienserabtei Altenberg und die Kölner Buchmalerei 1470 - 1550 Hemfort, Elisabeth 2001

Spätmittelalterliche Holzskulptur zwischen Maas, Rur und Wurm | = Laatmiddeleeuwse houten beelden tussen Maas, Roer en Worm | 2., unveränd. Aufl Müllejans-Dickmann, Rita; Janssen, Augustinus M. P. P.; Poel, Peter te; Schäfer, Ulrich; Kreis Heinsberg 2001

Damenstifte im nordwestdeutschen Raum am Vorabend der Reformation Klueting, Edeltraud 2001

Spätmittelalterliche Holzskulptur zwischen Maas, Rur und Wurm | = Laatmiddeleeuwse houten beelden tussen Maas, Roer en Worm Müllejans-Dickmann, Rita; Janssen, Augustinus M. P. P.; Poel, Peter te; Schäfer, Ulrich; Kreis Heinsberg 2001

Codices electronici ecclesiae Coloniensis | eine mittelalterliche Kathedralbibliothek in digitaler Form | 1. Aufl Thaller, Manfred 2001

Spätmittelalterliche Holzskulptur zwischen Maas, Rur und Wurm | = Laatmiddeleeuwse houten beelden tussen Maas, Roer en Worm Müllejans-Dickmann, Rita; Janssen, Augustinus M. P. P.; Poel, Peter te; Schäfer, Ulrich; Kreis Heinsberg 2001

Damenstifte im nordwestdeutschen Raum am Vorabend der Reformation Klueting, Edeltraud 2001

Monastische Buchkunst zwischen Mittelalter und Renaissance | illuminierte Handschriften der Zisterzienserabtei Altenberg und die Kölner Buchmalerei 1470 - 1550 Hemfort, Elisabeth 2001

Spätmittelalterliche Holzskulptur zwischen Maas, Rur und Wurm | = Laatmiddeleeuwse houten beelden tussen Maas, Roer en Worm | 2., unveränd. Aufl Müllejans-Dickmann, Rita; Janssen, Augustinus M. P. P.; Poel, Peter te; Schäfer, Ulrich; Kreis Heinsberg 2001

Codices electronici ecclesiae Coloniensis | eine mittelalterliche Kathedralbibliothek in digitaler Form | 1. Aufl Thaller, Manfred 2001

450 Jahre Rats-Apotheke in Lemgo | 1550 - 2000 Ludwigt, Josef; Rats-Apotheke (Lemgo) 2000

Fundbericht Haus Hauptstraße 71 in Bergheim Schüller, Hans Klaus 2000

Die landesherrliche und kommunale Judenschutzpolitik während des späten Mittelalters im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation | ein Vergleich der Entwicklungen am Beispiel schlesischer, brandenburgischer und rheinischer Städte Hanslok, Andreas 2000

Die landesherrliche und kommunale Judenschutzpolitik während des späten Mittelalters im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation | ein Vergleich der Entwicklungen am Beispiel schlesischer, brandenburgischer und rheinischer Städte Hanslok, Andreas 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA