1658 Treffer — zeige 476 bis 500:

Fünf Jahre integrierter Grundstudienkurs Rechtswissenschaften Düsseldorf/Cergy-Pontoise | eine erfolgreiche Basis für den neuen deutsch-französischen Aufbaustudienkurs im Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht Feuerborn, Andreas; Leitner, Susanne; Schillberg, Susanne 2010

Die Micoquien-Station von Inden-Altdorf Thissen, Jürgen 2010

Häufigkeit und Risikofaktoren von Komplikationen in der Frühphase zerebraler Insulte Brokinkel, Benjamin Legolas 2010

NS-Provenienzforschung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | = Research on National Socialist Provenence at Cologne University and City Library Hoffrath, Christiane 2010

Begründungen | Caspar Ritter von Zumbusch und der von-Zumbusch-Kunstpreis Kimmina, Rudolf 2010

Bildung, Teilhabe, Integration - neue Chancen für junge Menschen in Nordrhein-Westfalen | Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen als Adressaten der Kinder- und Jugendhilfe ; Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Kinder- und Jugendpolitik der Landesregierung und in der Kinder- und Jugendhilfe ; eine Bilanz von 2005 bis 2010 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration 2010

Schatten der Vergangenheit Brandt, Andrea; Dahlkamp, Jürgen; Hammerstein, Konstantin von 2010

Sie war das letzte Gründungsmitglied des Heimatvereins | zum Tode von Agnes Nettersheim geb. Schumacher Nettersheim, Gerd J. 2010

Was lange währt ... wird endlich gut: Die Abteilung für Innere Medizin ist nun mit der Orthopädie der Elisabeth-Klinik vereint Perniok, Andreas 2010

Vom Rhein an die Leine und zur Elbe | Schicksal eines alten Bonner Straßenbahnwagens oder: Wie alt ist das Fahrgestell von Triebwagen 8 wirklich? Nauroth, Karl-Heinz 2010

Fundgeschichten aus Nordrhein-Westfalen | seit der letzten Standortbestimmung der nordrhein-westfälischen Bodendenkmalpflege im Rahmen der Archäologischen Landesausstellung 2005 sind fünf ereignisreiche Jahre vergangen ; verschont von Kürzungen und Strukturveränderungen waren die Denkmalpflegeämter besonders durch Großgrabungen wie den Bau der Nord-Süd-Stadtbahn Köln oder das Kongresszentrum in Bonn gefordert Otten, Thomas 2010

Laster | Malerei Mühlenbrink, Jochen 2010

Geschichte der Firma Rösler Draht | warum heißt die Sportanlage in Amern "Rösler Stadion"? 2010

Matthias Weischer | Zeichnungen bis 2005 | 1. Aufl Weischer, Matthias 2010

Neue Forschungsergebnisse zu Schloss Horst im Emscherbruch Kneppe, Cornelia; Peine, Hans-Werner 2010

Buddy Guide - your travelling companion | ein Projekt zur Ermöglichung von Orientierung im kulturellen Raum in Essen Mangold, Martin 2009

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen Hein, Gertrud 2009

"Nehmt Neuland unter den Pflug!" (Hos 10, 12) - seelsorgischer Aufbruch in der Stadt- City-Kirchenarbeit | "Areopag - ein jugendpastorales Zentrum in der City" Eickels, Joachim van 2009

Der Bürger hat das letzte Wort | am 10. Dezember 2006 wiesen 2991 Schermbecker Bürger den Politikern die Grenzen ihres Handelns auf Scheffler, Helmut 2009

Die Bischofssynode | Überlegungen zu ihrer Rechtsgestalt im Spiegel der Mitwirkung Kölner Erzbischöfe Ohly, Christoph 2009

Werkübersicht, Bronzen, Zeichnungen 2005 - 2008 Binding, Wolfgang 2009

Bergheim auf dem Weg zur "Generationenstadt" | städtische Seniorenpolitik im Kontext des demografischen Wandels Feith, Norbert 2009

Regionalisierte PKW-Bestandsprognose | methodische Überlegungen am Beispiel der nordrhein-westfälischen Kreise und kreisfreien Städte Schattner, Christoph 2009

Sigmar Polke, Achsenzeit | la Biennale di Venezia 2007 = Sigmar Polke, axial age Polke, Sigmar 2009

Bericht über die Denkmalpflege an Schloss Benrath 1999 - 2005 Berg, Karl Matthias 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA