732 Treffer — zeige 476 bis 500:

Die Entwicklung des mittelalterlichen Pfarrnetzes im Ostmünsterland vom 9. zum 13. Jahrhundert Leidinger, Paul 2005

Spuren des Alltagslebens in Mimigernaford | Archäologische Funde zur frühen Stadtgeschichte Münsters aus dem 9. bis 12. Jahrhundert Thier, Bernd 2005

Die Siedlung Mimigernaford und die "Domburg" im 9. und 10. Jahrhundert Kroker, Martin 2005

Kanzelanlage und Altarraum in rheinischen Kirchen des 6. bis 8. Jahrhunderts Ristow, Sebastian 2005

Zur mittelalterliche Siedlungsgeschichte im Raum zwischen Höxter und Brakel Stephan, Hans-Georg 2005

Schriftlichkeit und Sakralkultur | Bodenfunde aus Schreibstuben, Bibliotheken und Kirchenschätzen in Westfalen Peine, Hans-Werner 2005

Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters | [vom 12. - 16. September 2001 fand in St. Aidans Collge (Durham) bei Newcastle upon Tyne das 17. Anglo-deutsche Colloquium zum Thema "Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters" statt] Andersen, Elizabeth; Anglo-Deutsches Colloquium zum Thema Texttyp und Textproduktion in der Deutschen Literatur des Mittelalters (2001 : Durham) 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ovenhausen und seine Nachbarorte: Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Zur mittelalterliche Siedlungsgeschichte im Raum zwischen Höxter und Brakel Stephan, Hans-Georg 2005

Kanzelanlage und Altarraum in rheinischen Kirchen des 6. bis 8. Jahrhunderts Ristow, Sebastian 2005

Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters | [vom 12. - 16. September 2001 fand in St. Aidans Collge (Durham) bei Newcastle upon Tyne das 17. Anglo-deutsche Colloquium zum Thema "Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters" statt] Andersen, Elizabeth; Anglo-Deutsches Colloquium zum Thema Texttyp und Textproduktion in der Deutschen Literatur des Mittelalters (2001 : Durham) 2005

Schriftlichkeit und Sakralkultur | Bodenfunde aus Schreibstuben, Bibliotheken und Kirchenschätzen in Westfalen Peine, Hans-Werner 2005

Die Siedlung Mimigernaford und die "Domburg" im 9. und 10. Jahrhundert Kroker, Martin 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ovenhausen und seine Nachbarorte: Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Spuren des Alltagslebens in Mimigernaford | Archäologische Funde zur frühen Stadtgeschichte Münsters aus dem 9. bis 12. Jahrhundert Thier, Bernd 2005

Schmiedevielfalt | erläutert mit einigen westfälischen Beispielen Capelle, Torsten 2004

Die Inschriften der Grabmäler im Kölner Dom bis 1802 | eine epigraphische Handreichung Rösch, Bernhard 2004

Zur Christianisierung des Ostmünsterlandes im 8. Jahrhundert und zur Entwicklung des mittelalterlichen Pfarrsystems | ein Beitrag zum 1200-jährigen Bestehen des Bistums Münster 2005 ; Albert K. Hömberg (3.2.1905-29.1.1963) zur Erinnerung Leidinger, Paul 2004

Medieval memory | image and text Willaert, Frank 2004

Neue Ausgrabungen im mittelalterlichen Töpfereibezirk 'Grüner Weg' in Eckdorf Rücker, Julia; Wulfmeier, Johann-Christoph 2004

"... und auf den Tischen bauchen sich die goldnen Krüge mit Falerner" | die karolingische Glasproduktion in der Pfalzanlage Karls des Großen in Paderborn Gai, Sveva 2004

Lüdenscheid im Mittelalter Assmann, Rainer 2004

Zur mittelalterlichen Geschichte von Weeze Brand, Rien van den 2004

Schmiedevielfalt | erläutert mit einigen westfälischen Beispielen Capelle, Torsten 2004

Medieval memory | image and text Willaert, Frank 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA