1968 Treffer — zeige 476 bis 500:

Mit Hirn und Herz | das Kulturjahr 2010 soll den entscheidenden Schub bringen und das Ruhrgebiet nachhaltig als Kreativstandort etablieren ; auch die Städte im Revier setzen auf Kultur als Wachstumstreiber, obwohl sie dafür eigentlich kein Geld haben Auler, Andrea 2010

Die Hochschulen als Impulsgeber Bömer, Hermann 2010

Innovationsförderung als soziologisches Projekt | das Beispiel "Dienstleistungswettbewerb Ruhrgebiet" Kutzner, Edelgard 2010

Der Technologiepark - ein Beispiel für den wirtschaftlichen Wandel in Dortmund Ziegler-Hennings, Christiane; Wachten, Kunibert 2010

PrimeSite Rhine Region: Großinvestor kann nun kommen! | erstes gemeinsames Kommunalunternehmen in NRW gegründet Hessenius, Ingo 2010

Wachstumsbremse Fachkräftemangel | eine Analyse des Arbeitsmarktes Mittlerer Niederrhein | Stand Juni 2010 Hamm, Rüdiger; Göbel, Christiane; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2010

Lokales Fachkräftemonitoring | das Beispiel Dortmund Beck, Rasmus C.; Beyer, Joachim; Ellwein, Harriet 2010

Düsseldorf - Branchenprofil Information und Kommunikation Kerkmann, Uwe; Schwartzkopff, Marion; Düsseldorf 2010

Das dortmund-projekt - Aufbruch ins "Neue Dortmund" Gerszewski, Stefanie 2010

Düsseldorf - Branchenprofil Information und Kommunikation Kerkmann, Uwe; Schwartzkopff, Marion; Düsseldorf 2010

Lokales Fachkräftemonitoring | das Beispiel Dortmund Beck, Rasmus C.; Beyer, Joachim; Ellwein, Harriet 2010

Das dortmund-projekt - Aufbruch ins "Neue Dortmund" Gerszewski, Stefanie 2010

Wachstumsbremse Fachkräftemangel | eine Analyse des Arbeitsmarktes Mittlerer Niederrhein | Stand Juni 2010 Hamm, Rüdiger; Göbel, Christiane; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2010

Regionale Disparitäten und strategische kommunale Wirtschaftsförderung | aktuelle Herausforderungen und Handlungsansätze am Beispiel der Stadt Dortmund Mager, Udo; Röllinghoff, Stefan 2009

Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern | Beiträge zu den Chancen und Restriktionen von Clusterpolitik | 1. Aufl Schmid, Josef 2009

Region Mittlerer Niederrhein: Wirtschaftsstruktur und Standortqualität | Stand Januar 2009 Hamm, Rüdiger 2009

Unternehmerinitiative für Ausbau A 45 gegründet | die Staus auf der A 45 werden noch zunehmen, wenn nicht der sechsspurige Ausbau der „Sauerlandlinie“ mit besonderer Dringlichkeit in den Verkehrswegeplan aufgenommen wird Marotzke, Thomas 2009

Innovative Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen | Innovation und Stadtentwicklung als Stützen im NRW-EU-Ziel-2-Programm Schulte, Claudia 2009

Region Mittlerer Niederrhein: Wirtschaftsstruktur und Standortqualität | Stand Januar 2009 Hamm, Rüdiger 2009

Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern | Beiträge zu den Chancen und Restriktionen von Clusterpolitik | 1. Aufl Schmid, Josef 2009

Unternehmerinitiative für Ausbau A 45 gegründet | die Staus auf der A 45 werden noch zunehmen, wenn nicht der sechsspurige Ausbau der „Sauerlandlinie“ mit besonderer Dringlichkeit in den Verkehrswegeplan aufgenommen wird Marotzke, Thomas 2009

Regionale Disparitäten und strategische kommunale Wirtschaftsförderung | aktuelle Herausforderungen und Handlungsansätze am Beispiel der Stadt Dortmund Mager, Udo; Röllinghoff, Stefan 2009

Innovative Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen | Innovation und Stadtentwicklung als Stützen im NRW-EU-Ziel-2-Programm Schulte, Claudia 2009

Ihre Mittelstandskommune | gemeinsam für Ihren Erfolg Bad Berleburg 2009

Die Zukunft der Vergangenheit | deutscher Kapitalismus aus der Sicht von Rhein und Ruhr Fear, Jeffrey R. 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA