1070 Treffer — zeige 476 bis 500:

Keiner ist vor dem Verrecken gefeit | der Mythos sträubt sich - sowohl bei Karin Beiers "Die Troerinnen" in Köln als auch bei Karin Henkels Zürcher "Elektra" Wahl, Christine 2013

Das schönste Opernhaus Deutschlands | Alvar Aaltos Theater, seine Intendanten und Ballettdirektoren : ein Rückblick mit Rezensionen Struck-Schloen, Michael 2013

Mises en scène d'Allemagne(s) Plassard, Didier; Baillet, Florence 2013

Fragen des (Un)Wohlseins | in Münster startet Ulrich Peters und muss sich gleich einer Spardebatte stellen ; das Schauspiel reagiert mit seinen Mitteln - es macht sich unverzichtbar Bloch, Natalie 2013

"Die andere Welt nehme ich mir" | Blue Hour und weitere Farben: Peter Lohmeyer spielt am Bochumer Schauspielhaus "Die erste Vorstellung" von John Cassavetes Wilink, Andreas 2013

Kein Ismus muss | ... aber was muss dann? ; Stefan Bachmanns Intendanz beginnt in Köln Preußer, Gerhard 2013

"Zuhören reicht nicht" | Ruhrtriennale: Helmut Lachenmann über sein "Mädchen mit den Schwefelhölzern" und Musik mit bewegten Bildern, die Robert Wilson inszeniert Müller, Regine; Lachenmann, Helmut 2013

"Hamlet ist kein Mann aus Samoa" | Ruhrtriennale: Der aus der Südsee stammende Performancekünstler Lemi Ponifasio und seine MAU-Company inszenieren Carl Orffs selten gespielte "Prometheus"-Oper Wilink, Andreas 2012

Orientierungssuche | zwei neue Stücke und zwei Roman-Bearbeitungen im Jugendtheater ; "No Mans Land" am Jungen Staatstheater Braunschweig, "Fatima" am Jungen Schauspiel Hannover, "Nichts" am Jungen Schauspiel Düsseldorf und "Tschick" am Staatsschauspiel Dresden Baur, Detlev 2012

Meisterdetektiv Licht | Dusan David Parizek unterzieht in Düsseldorf Kleists "Zerbrochnen Krug" einer intensiven Lektüre und entdeckt eine neue Hauptfigur Krumbholz, Martin 2012

Das Schicksal des Klassikers | Erfahrungen mit Heiner Müller ; Dimiter Gotscheff lässt in Berlin "Verkommenes Ufer Medeamaterial ..." aufsprechen, Lukas Langhoff würzt in Bonn Ibsens "Der Volksfeind" mit unvermuteten Versen Wille, Franz 2012

Lieber nicht oder die Harmonie der Protestnote | eine Begrüßung: der Schweizer Christoph Marthaler inszeniert erstmals am Schauspiel Köln einen seiner Heimat-Abende ; verfasst hat ihn seine Frau Sasha Rau Wilink, Andreas 2012

Schneider Wibbel | die Geschichte einer Theaterlegende Leitzbach, Christian 2012

Lieber nicht oder die Harmonie der Protestnote | eine Begrüßung: der Schweizer Christoph Marthaler inszeniert erstmals am Schauspiel Köln einen seiner Heimat-Abende ; verfasst hat ihn seine Frau Sasha Rau Wilink, Andreas 2012

Das Schicksal des Klassikers | Erfahrungen mit Heiner Müller ; Dimiter Gotscheff lässt in Berlin "Verkommenes Ufer Medeamaterial ..." aufsprechen, Lukas Langhoff würzt in Bonn Ibsens "Der Volksfeind" mit unvermuteten Versen Wille, Franz 2012

Meisterdetektiv Licht | Dusan David Parizek unterzieht in Düsseldorf Kleists "Zerbrochnen Krug" einer intensiven Lektüre und entdeckt eine neue Hauptfigur Krumbholz, Martin 2012

"Hamlet ist kein Mann aus Samoa" | Ruhrtriennale: Der aus der Südsee stammende Performancekünstler Lemi Ponifasio und seine MAU-Company inszenieren Carl Orffs selten gespielte "Prometheus"-Oper Wilink, Andreas 2012

Schneider Wibbel | die Geschichte einer Theaterlegende Leitzbach, Christian 2012

Orientierungssuche | zwei neue Stücke und zwei Roman-Bearbeitungen im Jugendtheater ; "No Mans Land" am Jungen Staatstheater Braunschweig, "Fatima" am Jungen Schauspiel Hannover, "Nichts" am Jungen Schauspiel Düsseldorf und "Tschick" am Staatsschauspiel Dresden Baur, Detlev 2012

In einem Totenhaus | der Unterschied zwischen Dekor und Interpretation ; Debussys "Pelléas et Mélisande" in Essen und Frankfurt Brandenburg, Detlef 2012

Meisterstadt | eine Liebeserklärung an das Dortmunder Schauspiel, das Überraschungstheater der Saison Keim, Stefan 2012

Näher zusammen | die Wuppertaler Bühnen sind aus räumlicher Not zum Zusammenrücken gezwungen, doch gelingt es dort, zuweilen auch künstlerisch Grenzen zu überschreiten - zwischen Oper und Schauspiel genauso wie zwischen türkischstämmigen Zuschauern und bildungs-bürgerlich geprägtem Publikum Falentin, Andreas 2012

Mit "Nora" um die Welt | die Erfolgsgeschichte der Herbert-Fritsch-Inszenierung am Theater Oberhausen ; mit Südamerika-Specials von Torsten Bauer (Texte) und Henry Meyer (Fotos) Lepges, Gerd; Bauer, Torsten; Meyer, Henry; Freundeskreis "theater.für.oberhausen" 2012

Konstruktionsmaschine Theater | in Köln zelebriert Katie Mitchell mit Friederike Mayröckers "Reise durch die Nacht" die Verfertigung eines Lebens, und Karin Henkel denkt mit Hauptmanns "Die Ratten" über das Theater nach Wille, Franz 2012

Von unten | Volker Lösch inszeniert am Schauspiel Essen "Rote Erde": der Regisseur als Volkstribun ; ein Porträt Kasch, Georg 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA