862 Treffer — zeige 476 bis 500:

Urkunden und Siegelaufbewahrung im Landesarchiv Nordrhein Westfalen: Das Beispiel Detmold | Verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Frankenstein, Matthias 2006

Siegel- und Urkundenaufbewahrung im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Janssens, Marcus 2006

Burg Blessem - ein Pachtvertrag aus dem Jahr 1898 Esser, Albert 2006

Stadt und Fraterhaus | zur Schreibsprache münsterischer Urkunden und Predigten aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts Peters, Robert 2006

Der Paderborner Dom-Tragaltar und die zu 1100 gefälschte Urkunde Bischof Heinrichs II. von Werl für die Abtei Helmarshausen Bayer, Clemens M. M. 2006

Siegel- und Urkundenaufbewahrung im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Janssens, Marcus 2006

Urkunden und Siegelaufbewahrung im Landesarchiv Nordrhein Westfalen: Das Beispiel Detmold | Verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Frankenstein, Matthias 2006

Burg Blessem - ein Pachtvertrag aus dem Jahr 1898 Esser, Albert 2006

Stadt und Fraterhaus | zur Schreibsprache münsterischer Urkunden und Predigten aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts Peters, Robert 2006

Die Urkunden des Stiftsarchivs Xanten | Regesten Kastner, Dieter 2006

Neue Montage der wertvollen Urkunden im Staatsarchiv Münster | Verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Lentfort, Hermann 2006

Herrentrup | ein Fallbeispiel zum Problem urkundlicher Ersterwähnungen Linde, Roland 2006

Herrentrup | ein Fallbeispiel zum Problem urkundlicher Ersterwähnungen Linde, Roland 2006

Die Urkunden des Stiftsarchivs Xanten | Regesten Kastner, Dieter 2006

Neue Montage der wertvollen Urkunden im Staatsarchiv Münster | Verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Lentfort, Hermann 2006

"ego promitto Deo auxiliante ..." Preißler, Matthias 2005

Orthographiereform im 13. Jahrhundert | der Zeugniswert der Kölner Urkundenüberlieferung Mihm, Arend 2005

Orthographiereform im 13. Jahrhundert | der Zeugniswert der Kölner Urkundenüberlieferung Mihm, Arend 2005

"ego promitto Deo auxiliante ..." Preißler, Matthias 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

Die Ersterwähnung eines Gutes in Mennighüffen um 1400 | eine Urkunde gibt Auskunft über die Ursprünge Mennighüffens 1055 Henke, Johannes 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

1405-2005 - Ehemaliger Leprosenhof Münster-Kinderhaus | 600 Jahre "lutke steynen hueß" Klötzer, Ralf 2005

Die Ersterwähnung eines Gutes in Mennighüffen um 1400 | eine Urkunde gibt Auskunft über die Ursprünge Mennighüffens 1055 Henke, Johannes 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA