621 Treffer in Sachgebiete > 262012 Festungen — zeige 481 bis 505:

Der Däumann däute das Sterntor um | mit Kraft der 10-jährigen Tochter Anna Zettelmeyer und einer Obstpresse : neun Stadttore im 19. Jahrhundert niedergelegt Weffer, Herbert 2003

Krone und Krieg | die Bedeutung der Festung Wesel innerhalb der preußischen Machtpolitik zur Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges 1701-1713/14 Veltzke, Veit 2003

Stadt und Zitadelle Jülich Schöndeling, Norbert 2003

Die Darstellung der Festung Wesel im heutigen Kataster Pilarska, Jadwiga 2003

Der napoleonische Brückenkopf in Jülich Schöndeling, Norbert 2003

Burgen und Festungen in der Euregio Maas-Rhein | eine touristische Entdeckungsreise 2002

Die ehemaligen Festungen im nördlichen Rheinland 2002

Die Ausgrabungen der Zitadelle im Spannungsfeld der Stadtplanung von Düsseldorf Spohr, Edmund 2002

Alt-Schieder | eine mittelalterliche Befestigungsanlage im Emmertal Niederhöfer, Kai 2002

Neuzeitliche Festungsreste am Phönixhaus in Düsseldorf Ocklenburg, Ulrich 2002

Festung Cöln Schwienbacher, Robert 2002

Die Rietberger Schlosswälle | der Ausbau von Schloss Rietberg zu einer neuzeitlichen Festung Beine, Manfred; Weber, Ernstjosef 2001

Die eisenzeitliche Höhenbefestigung von Obermarsberg Bérenger, Daniel 2001

Frühe Bebauungsspuren im Flottenlager Köln-Marienburg (Alteburg) Hanel, Norbert 2001

Archäologische Bestandserhebung NRW | Darstellung der Festung Wesel im heutigen Kataster Eberhardt, Jürgen; Pilarska, Jadwiga; Vogt, Josef 2001

Ausgrabung in Wipperfürth | ein Stück Stadtbefestigung auf dem Hochgürtel-Areal Kahl, Erich 2001

Festungswerke der Stadt Goch | eine unbekannte Handzeichnung von einer Befestigungsanalage in Goch Koepp, Hans-Joachim 2001

Die Ästhetik des Krieges? | Ausstellung in der Zitadelle Jülich Bernhardt, Marcus 2001

Die Ästhetik des Krieges? Perse, Marcell 2000

Als Minden eine Festung war | (1500 - 1873) Hoffmann, Christiane; Beutelspacher, Martin 2000

Krieg und Frieden in Lipperode Gabriel, Peter 2000

Standort: Zitadelle | das Preußenmuseum Nordrhein-Westfalen in Wesel Elbin, Günther 2000

Die preußische Festung Köln | 1. Aufl Meynen, Henriette 2000

Graben, Künette und Konterescarpe - ein Ausschnitt der preußischen Festung Wesel Ocklenburg, Ulrich 2000

Ein Kölner "grünes Fort" wird den Bürgern zurückgegeben, eine erfolgreiche Arbeit des Rhein. Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, Köln Precht von Taboritzki, Barbara 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA