696 Treffer in Sachgebiete > 784010 Schulpolitik — zeige 486 bis 510:

Herner Modell: Schule GmbH & Co. KG Paul, Hans-Joachim 2001

Schulfinanzierung | eine Reform tut Not! Hebborn, Klaus 2001

Gestaltungsspielräume als Innovations- und Leistungsanreiz? | Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen Orth, Gerhard 2001

Begabtenförderung - eine Säule im Schulkonzept der Gaesdonck Winter, Wolfgang 2001

Bewegungsfreudige Schule: ein Thema für die Schulprogrammarbeit | das Beispiel Nordrhein-Westfalen Stibbe, Günter 2000

e-nitiative.nrw | Netzwerk für Bildung ; neue Chancen für Wissen und Bildung in Nordrhein-Westfalen ; lernen mit neuen Medien Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident 2000

"datapool" - Empirische Basisinformationen aus einem Programm wissenschaftlicher Weiterbildung Älterer an der Universität Bielefeld Malwitz-Schütte, Magdalene 2000

"Go to school!" | das Schulprojekt der Gründungsoffensive "Go!" Gaschaé, Udo 2000

Schulentwicklung konkret | Dokumentation des Wettbewerbs "Qualität schulischer Arbeit" Mauthe, Anne 2000

Selbstorganisation und Selbststeuerung in den Arbeitsgemeinschaften des Weiterbildungsprogramms STUDIEREN AB 50 Malwitz-Schütte, Magdalene 2000

Die Arbeitsgemeinschaft InternetSeniorWeb im Weiterbildungsprogramm STUDIEREN AB 50 | Rahmenbedingungen, Beschreibung und Analyse Malwitz-Schütte, Magdalene 2000

Das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen | Zusammenführung zweier Schulsysteme Verst, Wolfgang 2000

Schulpolitik in Aachen während der nationalsozialistischen Zeit Eilers, Rolf 1999

Verantwortung und Steuerung im öffentlichen Schulwesen | die Konzeption der Bildungskommission NRW Brockmeyer, Rainer 1999

Der Studiengang berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik an der Universität Dortmund aus der Sicht von Absolventen Höltershinken, Dieter; Seipp, Bettina 1999

Gemeinsam auf neuen Wegen: Schule - Jugendhilfe - Sport | Dokumentation der SGK-Fachtagung am 28. November 1998 in Dortmund Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen 1999

NRW macht Schule | Zahlen, Fakten und Argumente zu Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen 1999

Schule in der Stadt | eine Dokumentation guter Beispiele des Arbeitskreises Schulinnovativer Städte und Kreise Lohre, Wilfried; Arbeitskreis Schulinnovativer Städte und Kreise 1999

Die Zusammenarbeit von Schule und RAA | (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien) ; eine Chance für ausländische und deutsche Kinder Zastrow, Nicole 1999

Verbesserung der Personalsituation an den Schulen in NRW in den Jahren 1999 und 2000 Schulz-Vanheyden, Elmar 1999

Das pädagogische Jahrhundert in der Praxis | Schulwandel in Stadt und Land in den preußischen Westprovinzen Minden und Ravensberg 1648 - 1816 Bruning, Jens 1998

Qualitätssicherung im Schulwesen | Tagungsbericht zum 31. Mülheimer Kongreß, vom 28. September bis 30. September 1998 Smula, Hans-Jürgen; Turnverein der Wiener Hochschulen (Wien); Realschullehrerverband Nordrhein-Westfalen 1998

Schulprogramm - eine Handreichung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung 1998

Qualitätssicherung an nordrhein-westfälischen Schulen aus der Sicht der Wirtschaft Schoser, Franz 1998

Evaluation in der Schulpraxis | Dokumentation einer landesweiten Fachtagung im Rahmen des Dialogs über die Denkschrift der Bildungskommission NRW "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft", vom 18. bis 19. September 1997 im Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Soest Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA