1566 Treffer — zeige 486 bis 510:

Wohnen zeigen | Modelle und Akteure des Wohnens in Architektur und visueller Kultur Nierhaus, Irene; Nierhaus, Andreas 2014

Cum grano salis | "ohne Salz, mein Gott, kann man kein zivilisiertes Leben führen", hat Plinius d. Ä. einmal geseufzt ; ob der römische Gelehrte dabei auf sein würzloses Frühstücksei starrte oder ob ihm ein Stück Braten verfault war, ist unbekannt ; Recht aber hatte er, Salz war schon in frühen Kulturen fast so begehrt wie Gold ; dass man mit und über Salz auch eine wissensreich-sehenswerte Ausstellung machen kann, zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne Deuter, Ulrich 2014

350.000 Kubikmeter Kultur Schmitz, Jeanette 2014

Chargesheimer. Die Entdeckung des Ruhrgebiets | Sonderausstellung im Ruhr Museum vom 26. Mai 2014 bis 18. Januar 2015 2014

Der Herrgott wird's richten - Zeugnisse häuslicher Frömmigkeit | Sonderausstellung im Hamaland-Museum 8. Mai bis 13. Oktober 2013 Menke, Annette 2014

Stadt und Region im Fokus europäischer Geschichte | ein Leitmotiv der Paderborner Mittelalter-Ausstellungen seit 1999 Stiegemann, Christoph 2014

"Allez les boules" - Hommage zum 100. Geburtstag von Ernst Hermanns | [Ernst Hermanns, Otto Boll, Harald Busch, Heinz Jahn, Rolf Nolden, Stefan Pietryga, Christoph Rust, Heidemarie Wenzel ; Kloster Bentlage, Rheine, 14. September bis 2. November 2014 ; Kunstmuseum Gelsenkirchen, 1. Februar bis 15. März 2015 ; Kunsthalle Recklinghausen, 1. Februar bis 19. April 2015] Ullrich, Ferdinand; Hermanns, Ernst; Boll, Otto; Busch, Harald; Museum Kloster Bentlage; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Kunsthalle Recklinghausen 2014

Fotografien ausstellen - eine Aufgabe und Herausforderung für Archive? | Erfahrungen aus dem Historischen Archiv Krupp Fellner-Feldhaus, Manuela 2014

Ausstellungsgestaltung: Die Aussageabsicht bestimmt die Form Nowotsch, Norbert 2014

Wohnen zeigen | Modelle und Akteure des Wohnens in Architektur und visueller Kultur Nierhaus, Irene; Nierhaus, Andreas 2014

Chargesheimer. Die Entdeckung des Ruhrgebiets | Sonderausstellung im Ruhr Museum vom 26. Mai 2014 bis 18. Januar 2015 2014

350.000 Kubikmeter Kultur Schmitz, Jeanette 2014

Der Herrgott wird's richten - Zeugnisse häuslicher Frömmigkeit | Sonderausstellung im Hamaland-Museum 8. Mai bis 13. Oktober 2013 Menke, Annette 2014

Stahlrohrmöbel, Selbstmordziffer und die "wirkliche Wohnung" | zur Didaktik von Bau- und Wohnausstellungen um 1930 am Beispiel der "Neuen Zeit" in Köln und der Wiener Werkbundsiedlung Nierhaus, Andreas 2014

Stadt und Region im Fokus europäischer Geschichte | ein Leitmotiv der Paderborner Mittelalter-Ausstellungen seit 1999 Stiegemann, Christoph 2014

Cum grano salis | "ohne Salz, mein Gott, kann man kein zivilisiertes Leben führen", hat Plinius d. Ä. einmal geseufzt ; ob der römische Gelehrte dabei auf sein würzloses Frühstücksei starrte oder ob ihm ein Stück Braten verfault war, ist unbekannt ; Recht aber hatte er, Salz war schon in frühen Kulturen fast so begehrt wie Gold ; dass man mit und über Salz auch eine wissensreich-sehenswerte Ausstellung machen kann, zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne Deuter, Ulrich 2014

"Allez les boules" - Hommage zum 100. Geburtstag von Ernst Hermanns | [Ernst Hermanns, Otto Boll, Harald Busch, Heinz Jahn, Rolf Nolden, Stefan Pietryga, Christoph Rust, Heidemarie Wenzel ; Kloster Bentlage, Rheine, 14. September bis 2. November 2014 ; Kunstmuseum Gelsenkirchen, 1. Februar bis 15. März 2015 ; Kunsthalle Recklinghausen, 1. Februar bis 19. April 2015] Ullrich, Ferdinand; Hermanns, Ernst; Boll, Otto; Busch, Harald; Museum Kloster Bentlage; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Kunsthalle Recklinghausen 2014

Fotografien ausstellen - eine Aufgabe und Herausforderung für Archive? | Erfahrungen aus dem Historischen Archiv Krupp Fellner-Feldhaus, Manuela 2014

Ausstellungsgestaltung: Die Aussageabsicht bestimmt die Form Nowotsch, Norbert 2014

"Geschliffen und zum Leuchten gebracht" | am 8. November 2012 stand in der Ratssitzung der Stadt Bochum die Beschlussangelegenheit "Eisenbahnmuseum Bochum - Neukonzeption" auf der Tagesordnung 2013

"OWL - Heimat für Fremde. Migration und Integration im Kreis Paderborn nach 1945" | Anmerkungen zu einem Ausstellungsprojekt Paderborner Archive Grabe, Wilhelm 2013

Der Anatom des Weiblichen | das NRW-Forum in Düsseldorf präsentiert den tunesich-französischen Modemacher Azzedine Alaia im "21. Jahrhundert" ; zu sehen sind Kollektioen aus zehn Jahren des einflussreichen Designers und "King of Cling" Wilink, Andreas 2013

Gier nach Kohle | die Reviere der anderen Kuhna, Martin 2013

Eine sehenswerte Ausstellung im Kölner EL-DE-Haus | die Mörder leben nebenan Biemann, Georg 2013

Jubiläumstagung und neue Ausstellung zum Kokereiwesen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Farrenkopf, Michael 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA