1104 Treffer in Sachgebiete > 263020 Militärgeschichte — zeige 496 bis 520:

"Freunde geht zur Jugendwehr, es ist zu Eurem Besten" | die vormilitärische Jugenderziehung im Ersten Weltkrieg in der Stadt Altena Biroth, Monika 2014

Das Beispiel Troisdorf | Ehrenchroniken für die getöteten und zu Tode gekommenen Soldaten und Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs als Spiegel einer Meistererzählung Hesse, Hans; Purpus, Elke 2013

Kosaken in Arnsberg und auf der Haar | vor 200 Jahren, November 1813 Kirschbaum, Bernd 2013

Am Anfang gegen Napoleon | mit den freiwilligen Jägerdetaschements von 1813 begann die (Vor-)Geschichte des Neusser Jägerkorps Kordes, Matthias 2013

Frankreichfeldzug und Waterloo | die Briefe des Kamener Apothekers Carl Reinhard aus den Jahren 1814/15 : eine Edition Kistner, Hans-Jürgen 2013

Stadtlohn als Garnisonsstadt des Ersten Weltkriegs Söbbing, Ulrich 2013

Die Freiwilligen aus dem Herzogtum Westfalen in Großherzoglich Hessischen Diensten 1813 - 1814 (4. Compagnie des Großherzoglichen Freiwilligen Jäger-Corps) | nach einem alten, seltenen Druck herausgegeben, mit Kommentaren und Anmerkungen versehen Kirschbaum, Bernd 2013

Brander Heide, Geschichte, Entwicklung, Nutzung | Erwähnungen in der Literatur Förster, Leo 2013

Die Kriegervereine als Träger des Nationalismus im Kaiserreich | das Beispiel des Krieger- und Militärvereins Greven (1871-1914) Boldt, Annekarin 2013

Kampf um den Rhein | [die Rheinüberquerungen von 1945] Ford, Ken; Gerrard, Howard 2013

"Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen", 2: Die 2. Aachen-Schlacht Haasler, Timm 2013

Die Freiwilligen aus dem Herzogtum Westfalen in Großherzoglich Hessischen Diensten 1813 - 1814 (4. Compagnie des Großherzoglichen Freiwilligen Jäger-Corps) | nach einem alten, seltenen Druck herausgegeben, mit Kommentaren und Anmerkungen versehen Kirschbaum, Bernd 2013

Brander Heide, Geschichte, Entwicklung, Nutzung | Erwähnungen in der Literatur Förster, Leo 2013

Das Beispiel Troisdorf | Ehrenchroniken für die getöteten und zu Tode gekommenen Soldaten und Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs als Spiegel einer Meistererzählung Hesse, Hans; Purpus, Elke 2013

Kosaken in Arnsberg und auf der Haar | vor 200 Jahren, November 1813 Kirschbaum, Bernd 2013

Am Anfang gegen Napoleon | mit den freiwilligen Jägerdetaschements von 1813 begann die (Vor-)Geschichte des Neusser Jägerkorps Kordes, Matthias 2013

Frankreichfeldzug und Waterloo | die Briefe des Kamener Apothekers Carl Reinhard aus den Jahren 1814/15 : eine Edition Kistner, Hans-Jürgen 2013

Die Kriegervereine als Träger des Nationalismus im Kaiserreich | das Beispiel des Krieger- und Militärvereins Greven (1871-1914) Boldt, Annekarin 2013

Stadtlohn als Garnisonsstadt des Ersten Weltkriegs Söbbing, Ulrich 2013

Kampf um den Rhein | [die Rheinüberquerungen von 1945] Ford, Ken; Gerrard, Howard 2013

"Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen", 2: Die 2. Aachen-Schlacht Haasler, Timm 2013

Der Luftschutzbunker der alten Volksschule I in Rhedebrügge | Zeuge des Bombenkrieges auf dem Lande Schneider, Michael 2013

"... die vielen schönen Bilder in ihrer künstlerischen Gestaltung verdanken wir dem schöpferischen Geist zahlreicher deutscher Künstler ..." Börste, Norbert 2013

Die Flakstellung Rothebusch Gebauer, Reinhard 2013

Geschichte der Familie Schenk von Nydeggen, insbesondere des Kriegsobristen Martin Schenk von Nydeggen | mit geschichtlichen Nachrichten über Afferden, Bleijenbeek, Hillenraad, Swalmen und Asselt, Arcen, Grubbenvorst, Walbeck, Geijsteren, Heijen und andere Güter ; nach archivarischen und anderen authentischen Quellen Ferber, Heinrich; Frankewitz, Stefan 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA