1324 Treffer in Sachgebiete > 162000 Pflanzen — zeige 6 bis 30:

Zum Vorkommen des Sumatra-Katzenschweifs (Erigeron sumatrensis) in Paderborn Junghans, Thomas 2023

Quo vadis NSG Kurricker Berg? Bohn, Guido 2023

Beiträge zur Fauna und Flora Nordrhein-Westfalens Hannig, Karsten; Olthoff, Matthias; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2023

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 2022 | Bochumer Botanischer Verein Bochumer Botanischer Verein 2023

Wüste Orte mit Geschichte | lebende Archive und artenreiche Hot Spots Bertzen, Günter 2023

Zum Vorkommen des Sumatra-Katzenschweifs (Erigeron sumatrensis) in Paderborn Junghans, Thomas 2023

Quo vadis NSG Kurricker Berg? Bohn, Guido 2023

Beiträge zur Fauna und Flora Nordrhein-Westfalens Hannig, Karsten; Olthoff, Matthias; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2023

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 2022 | Bochumer Botanischer Verein Bochumer Botanischer Verein 2023

Zum botanischen Wirken von Franz Wilhelm Oligschläger (1809-1877) Henckels, Ingo 2023

Grünlandentwicklung im Naturschutzgebiet Beversee | eine Bestandsaufnahme nach zehn Jahren extensiver Nutzung Conrad, Kerstin 2023

Grünlandentwicklung im Naturschutzgebiet Beversee | eine Bestandsaufnahme nach zehn Jahren extensiver Nutzung Conrad, Kerstin 2023

Zum botanischen Wirken von Franz Wilhelm Oligschläger (1809-1877) Henckels, Ingo 2023

Ein Massenvorkommen des Glänzenden Storchschnabels (Geranium lucidum) bei Haltern am See, Kreis Recklinghausen Raabe, Uwe 2023

Invasive neophytische Wasserpflanzen in Nordrhein-Westfalen | Charakteristika, Ausbreitungswege und Bekämpfungsmöglichkeiten Hussner, Andreas 2023

Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen aus dem Ruhrgebiet im Jahre 2022 Bochumer Botanischer Verein 2023

Zur Fauna und Flora einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) | 2. Nachtrag Hanning, Karsten 2023

Aktuelles zur Geologie, Ökologie und Biodiversität des Naturschutzgebietes Heiliges Meer im Kreis Steinfurt Terlutter, Heinrich; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2023

Exkursion: Märkischer Kreis, Iserlohn-Letmathe, NSG Steinbruch Helmke Petrasch, Friedrich; Schlüpmann, Martin; Buch, Corinne 2023

Aktuelles zur Geologie, Ökologie und Biodiversität des Naturschutzgebietes Heiliges Meer im Kreis Steinfurt Terlutter, Heinrich; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2023

Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen aus dem Ruhrgebiet im Jahre 2022 Bochumer Botanischer Verein 2023

Zur Fauna und Flora einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) | 2. Nachtrag Hanning, Karsten 2023

Invasive neophytische Wasserpflanzen in Nordrhein-Westfalen | Charakteristika, Ausbreitungswege und Bekämpfungsmöglichkeiten Hussner, Andreas 2023

Ein Massenvorkommen des Glänzenden Storchschnabels (Geranium lucidum) bei Haltern am See, Kreis Recklinghausen Raabe, Uwe 2023

Exkursion: Märkischer Kreis, Iserlohn-Letmathe, NSG Steinbruch Helmke Petrasch, Friedrich; Schlüpmann, Martin; Buch, Corinne 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA