251 Treffer in Sachgebiete > 426030 Gemeinderat — zeige 6 bis 30:

Geschlechterparität als erklärtes Ziel in Kommunen | die Städte Jülich und Linnich sowie die Landgemeinde Titz nehmen gemeinsam am „Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik“ der EAF Berlin teil Fischer, Jessica 2023

Bürgerräte als Chance für mehr Demokratie vor Ort | als neues Instrument der Bürgerbeteiligung hat die Stadt Arnsberg 2022 erstmals mit großem Erfolg einen Bürgerrat organisiert - weitere sollen folgen Bittner, Ralf Paul 2023

Das Auskunftsrecht des Gemeinderates gegenüber dem Gemeindeverterter im Aufsichtsrat der kommunalen AG Werner, Rüdiger 2023

Der Rat der Stadt Münster Münster (Westf) 2022

Aus für den Ruttenberg | hitzige Diskussionen im Rat 2022

Einsam oder gemeinsam? | Zuständigkeiten bei wichtigen Personalentscheidungen nach der GO NRW Bösche, Ernst-Dieter 2022

Digitale Gremienarbeit in Kommunen auf den Weg gebracht | nachdem im Modellprojekt "Digitale und hybride Gremiensitzungen" des Landes Anforderungen an rechtssichere Software ermittelt wurden, läuft das Gesetzgebungsverfahren Scharrenbach, Ina 2022

Kommunalverfassungsrecht vor der digitalen Herausforderung Hellermann, Johannes 2022

Der Dortmunder Rat und seine Vertreterinnen und Vertreter ab 1919 Barrenbrügge, Christian 2022

Einmischen! | drei Wege zum Ziel - Anregungs- und Beschwerderecht, Einwohnerantrag, Bürgerbegehren nach der GO NRW Bösche, Ernst-Dieter 2022

Lernhausschule ist gesetzt Wichtiger Ratsbeschluss | Umbau Gesamtschule 2022

Gamechanger! | wie die Grüne Wählergemeinschaft in den Stadtrat einzig Piorr, Ralf 2022

Lange die einzige Frau unter den "Stadtvätern" | Anna Dunkel war von 1946 bis 1959 Ratsmitglied für die SPD Hammerschmidt, Bernd 2022

Die Reform der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung - Großer Wurf oder verpasste Chance der Digitalisierung? Sarlak, Rafael 2022

Gewählt: "Frau Anna Jörgens" | die "Kaufmanns Witwe" war 1910 das erste weibliche Mitglied im Rat Schnittker, Dagmar 2022

Mitglieder der Amtsvertretung Erwitte und des Gemeinderates Westernkotten 1946 Marcus, Wolfgang 2021

Ausschüsse haben ihre Arbeit aufgenommen. Vielfältige Themen 2021

Hätte sich Vater das ersparen können? | Erinnerungen an die Verfolgung durch die SA Rieder, Ernst 2021

Ehrung verdienter Ratsmitglieder und Ortsvorsteher in Wenden. Silberne Ehrenbecher übergeben! 2021

Die Kölner Juden und der Stadtrat | das Gesetz Konstantins von 321 : eine Momentaufnahme Stemberger, Günter 2021

Verfahrensvorschriften bei der Durchführung von Sitzungen kommunaler Ausschüsse nach der Gemeindeordnung (GO) NRW Sommer, Pascal 2021

Zweifelsfragen zur Entsendung von Ratsvertretern in den Aufsichtsrat kommunaler Beteiligungsgesellschaften gem. § 113 GO NRW Meier, Norbert 2021

"Ich steh' überall in der Verantwortung - und das seit 25 Jahren" | Herz und Empathie sind entscheidend Nitsch, Christian; Bleisteiner, Jürgen 2021

Instandsetzung der Mühlenstraße in Louisendorf 1918 Thomas, Peter 2020

Obersteiger Römer - "das Beispiel strengster Gewissenhaftigkeit"! | der Namensgeber der "Römerstraße" in Steinenbrück war der bekannteste Steiger im Bensberger Erzrevier Sturmberg, Georg 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA