2030 Treffer in Sachgebiete > 566045 Wohngebiete — zeige 6 bis 30:

Das Europaviertel | ein Quartier der nachhaltigen Stadtentwicklung Schauer, Milena 2024

Dorstfelder "Talente" für das Ehrenamt Fuchs, Peter; Torspecken, Elke 2023

Hammerhütte | künstlerische Erkundung eines Quartiers : ein Projekt der Lehrgebiete Architekturgeschichte und Fotografie an der Universität Siegen Engelberg-Dočkal, Eva von; Huber, Uschi; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen 2023

Das Vierviertelhaus | ein umstrittener Typus des Siedlungshauses : während die Begriffe Reihen- und Doppelhaus in der Regel eindeutig sind, ist ein Haustyp unter verschiedenen Namen bekannt - Vierhaus, Vierfachhaus, Vierviertelhaus : gemeint ist ein vertikal und im Grundriss kreuzförmig in vier etwa gleichwertige, eigenständig erschlossene Segmente geteiltes Wohnhaus : die Auseinandersetzung um seine Vor- und Nachteile spiegelt wichtige Aspekte des politischen und sozialen Spannungsfelds des Klein- und Arbeiterwohnungsbaus wider Kierdorf, Alexander 2023

Der Wohnpark Bensberg zwischen Luxus und Ghetto | ein Beitrag zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023 Juraschek, Alva 2023

100 Jahre „Negerdorf“ in Kamen | 1922/1923 wurde die „Hindenburgsiedlung“ als erste Kolonie für die Bergarbeiter außerhalb der Innenstadt eingeweiht Kistner, Hans-Jürgen 2023

In den Heimgärten Kerner, Stefanie 2023

Gebäude des Joint Headquarters | das ehemalige NATO-Hauptquartier in Mönchengladbach Büschges, Rudolf; Stadtarchiv Mönchengladbach 2023

Hammerhütte | künstlerische Erkundung eines Quartiers : ein Projekt der Lehrgebiete Architekturgeschichte und Fotografie an der Universität Siegen Engelberg-Dočkal, Eva von; Huber, Uschi; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen 2023

Gebäude des Joint Headquarters | das ehemalige NATO-Hauptquartier in Mönchengladbach Büschges, Rudolf; Stadtarchiv Mönchengladbach 2023

Dorstfelder "Talente" für das Ehrenamt Fuchs, Peter; Torspecken, Elke 2023

Das Vierviertelhaus | ein umstrittener Typus des Siedlungshauses : während die Begriffe Reihen- und Doppelhaus in der Regel eindeutig sind, ist ein Haustyp unter verschiedenen Namen bekannt - Vierhaus, Vierfachhaus, Vierviertelhaus : gemeint ist ein vertikal und im Grundriss kreuzförmig in vier etwa gleichwertige, eigenständig erschlossene Segmente geteiltes Wohnhaus : die Auseinandersetzung um seine Vor- und Nachteile spiegelt wichtige Aspekte des politischen und sozialen Spannungsfelds des Klein- und Arbeiterwohnungsbaus wider Kierdorf, Alexander 2023

In den Heimgärten Kerner, Stefanie 2023

100 Jahre „Negerdorf“ in Kamen | 1922/1923 wurde die „Hindenburgsiedlung“ als erste Kolonie für die Bergarbeiter außerhalb der Innenstadt eingeweiht Kistner, Hans-Jürgen 2023

Der Wohnpark Bensberg zwischen Luxus und Ghetto | ein Beitrag zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023 Juraschek, Alva 2023

Arbeiten für das Wohnen oder wohnen für das Arbeiten? | die Pulheimer Fordsiedlung von 1959 bis heute Tanzmann, Jens 2023

Nicht fein, aber mein? | die Preise von Wohnimmobilien geben nach, die Mieten steigen - ist das der ideale Zeitpunkt, sein Erspartes in eine Wohnung zu stecken? : ein Selbstversuch Hoyer, Niklas; Asbach, Dominik 2023

KlimaQuartier.NRW: Der neue Standard für klimafreundliche Quartiere | das Landesprojekt fördert den Bau und die Sanierung von Quartieren, um Treibhausgase zu reduzieren - einige Ideen wurden bereits ausgezeichnet Siedentop, Gabriele 2023

Eine Siedlung wie eine Festung | die Wohnkolonie am Dunkelschlag überstand zwei Weltkriege und gilt noch heute als Kleinod solidarischen Zusammenlebens Offergeld, Klaus 2023

Bergarbeiterkolonie Zeche Westfalen in Ahlen Thülig, Francis 2023

Arbeiten für das Wohnen oder wohnen für das Arbeiten? | die Pulheimer Fordsiedlung von 1959 bis heute Tanzmann, Jens 2023

Eine Siedlung wie eine Festung | die Wohnkolonie am Dunkelschlag überstand zwei Weltkriege und gilt noch heute als Kleinod solidarischen Zusammenlebens Offergeld, Klaus 2023

Nicht fein, aber mein? | die Preise von Wohnimmobilien geben nach, die Mieten steigen - ist das der ideale Zeitpunkt, sein Erspartes in eine Wohnung zu stecken? : ein Selbstversuch Hoyer, Niklas; Asbach, Dominik 2023

KlimaQuartier.NRW: Der neue Standard für klimafreundliche Quartiere | das Landesprojekt fördert den Bau und die Sanierung von Quartieren, um Treibhausgase zu reduzieren - einige Ideen wurden bereits ausgezeichnet Siedentop, Gabriele 2023

Bergarbeiterkolonie Zeche Westfalen in Ahlen Thülig, Francis 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA