165 Treffer in Sachgebiete > 586080 Landesgartenschau — zeige 6 bis 30:

Gartenschauen in der Metropole Ruhr | vom Sammeln und Ausstellen fremdartiger Pflanzen bis zur Konversion von Industriebrachen Gaida, Wolfgang 2022

Achterbahn der Gefühle | Landesgartenschau Höxter - Stadtentwicklung im Zeitraffer Koch, Claudia 2022

Höxters Natur auf der Landesgartenschau | Heimat... Zuhause... was macht das eigentlich aus? Haffke, Ralf 2021

Samstags gehört Vati uns | mal eben schnell in den Wald, Park oder ans Wasser - die unkomplizierte Art der Naherholung ist zwischen Duisburg und Dortmund längst normal : der Weg vom Industrierevier zum Freizeit- und Naturland war allerdings lang und reicht bis in die Kaiserzeit zurück : und er ist noch lange nicht zu Ende : das Ruhrgebiet soll sich auf in eine grüne Zukunft machen : das Ziel? : die Internstionale Gartenschau 2027 Belghaus, Volker K. 2020

Grüner Motor für eine nachhaltige Stadtentwicklung | die Stadt Kamp-Lintfort hat sich mit der Kombination aus Bergbautradition und Klosterkultur erfolgreich für die Ausrichtung der Landesgartenschau beworben Landscheidt, Christoph 2020

Stadtentwicklung durch Bürgerbeteiligung | wie Höxter die Landesgartenschau 2023 plant Koch, Claudia 2020

Drei Landesgartenschauen, drei neue Parkanlagen | Ingolstadt, Überlingen und Kamp-Lintfort präsentieren neues Grün Hagen, Juliane von 2020

Zwischen Ruhrromantik und Landesgartenschau | Gärten, Parks und Landschaftsgestaltung entlang der Ruhr Derda, Agnieszka 2020

Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen | nachhaltige Optimierung der Freiflächen und des urbanen Grüns Gaida, Wolfgang 2020

Gemeinsam erleben: Kamper Gartenreich, Wandelweg & Zechenpark | Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020: Abschlussbericht Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH 2020

Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 | 17. April - 11. Oktober 2020 in Nordrhein-Westfalen | Stand November 2019 Landesgartenschau Kamp-Lintfort GmbH 2019

Auf dem Weg zur Erlebniswelt in der Stadtwüstung Corvey - die NRW-Landesgartenschau 2023 in Höxter macht's möglich | "Erlebniswelt mittelalterliche Stadt" - Teil 1 Koch, Claudia; Koch, Michael; König, Andreas 2019

25 Jahre Landesgarteschau - "Der feierlichste Sommer aller Zeiten" Mertens, Markus 2019

Überflüssige Blümchenschau oder doch ein grünes Projekt? | Landesgartenschau in Bad Lippspringe Creuzmann, Norika 2018

Gartenschauen Bessen, Dorothea 2017

Landesgartenschau lockt fast 600.000 Besucher Karenfeld, Klaus 2017

Neue Blüte | Bad Lippspringe und die Landesgartenschau 2017 Hack, Matthias; Bonifatius GmbH 2017

Klarheit und Magie - die LGS in Bad Lippspringe | Wald und Lichtung als spannungsvolles Paar des WaldKurParks Hertlein-Rieder, Vera 2017

Blumenpracht und Waldidylle 2017

Der Markenname "Pappelsee" und seine Geschichte Gottschlich, Peter 2016

Die Inwertsetzung der historischen Festung Jülich durch die nordrhein-westfälische Landesgartenschau 1998 Büren, Guido von; Dautzenberg, Bernhard 2015

Zülpicher Jahrtausendgärten | von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert ; 16. April bis 12. Oktober 2014 Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH 2014

Von der Saatgutausstellung zur Landesgartenschau | Ausstellungen zur Gartenkultur im Kreis Euskirchen Pütz, Heike 2014

Eine Stadt erfindet sich neu | Nachdenken über Zülpich und die NRW-Landesgartenschau Nagelschmitz, Helmut; Landesgartenschau (Nordrhein-Westfalen : 2014 : Zülpich) 2014

Die Landesgartenschau lockte hunderttausende Besucher nach Zülpich | erfolgreicher Abschluss und vielversprechender Neuanfang Held, Jennifer 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA