168 Treffer — zeige 6 bis 30:

Die Kirchenmusik Weihnachten 1937 in der Propsteikirche Kempen mit einer Erstaufführung der Messe in G op. 46 des Salzburger Domkapellmeisters Joseph Messner (1893-1969) Arbogast, Alois Wolfgang 2004

150 Jahre Kersting-Orgel zu St. Hermes in Kleve-Warbeyen, gestiftet von Wilhelm Copray | schon nach 60 Jahren eine neue Orgel Arbogast, Alois Wolfgang 2003

150 Jahre Kersting-Orgel zu St. Hermes in Kleve-Warbeyen, gestiftet von Wilhelm Copray | schon nach 60 Jahren eine neue Orgel Arbogast, Alois Wolfgang 2003

Das Schulentlassungs-Zeugnis der Gertrud Winkels | (1859 - 1933) ; Crefeld, am 1. April 1873 Arbogast, Alois Wolfgang 2003

Wie der Name Arbogast an den Niederrhein und in den Kreis Viersen kam | Herkunft und Träger des Familiennamens Arbogast, Alois Wolfgang 2003

Wie der Name Arbogast an den Niederrhein und in den Kreis Viersen kam | Herkunft und Träger des Familiennamens Arbogast, Alois Wolfgang 2003

Das Schulentlassungs-Zeugnis der Gertrud Winkels | (1859 - 1933) ; Crefeld, am 1. April 1873 Arbogast, Alois Wolfgang 2003

Die Courtain-Orgel zu St. Hermes in Kleve-Warbeyen | 1782 "akkordiert", 1791 von J. H. Titz aus Grefrath im Geldrischen vollendet Arbogast, Alois Wolfgang 2002

Die Courtain-Orgel zu St. Hermes in Kleve-Warbeyen | 1782 "akkordiert", 1791 von J. H. Titz aus Grefrath im Geldrischen vollendet Arbogast, Alois Wolfgang 2002

Der Nachlass des Musikers Johann Peters (1820 - 1870) aus Breyell, Wiederaufgefundenes aus seinem Leben und Wirken Arbogast, Alois Wolfgang 2002

Der Nachlass des Musikers Johann Peters (1820 - 1870) aus Breyell, Wiederaufgefundenes aus seinem Leben und Wirken Arbogast, Alois Wolfgang 2002

275 Jahre Orgelgeschichte zu St. Peter in Boisheim | 1997 wurde die neue Seifert-Orgel errichtet Arbogast, Alois Wolfgang 2001

275 Jahre Orgelgeschichte zu St. Peter in Boisheim | 1997 wurde die neue Seifert-Orgel errichtet Arbogast, Alois Wolfgang 2001

Musik im Bereich des alten Herzogtums Geldern bis um 1800 Arbogast, Alois Wolfgang 2001

Musik im Bereich des alten Herzogtums Geldern bis um 1800 Arbogast, Alois Wolfgang 2001

Jan de Beijer überliefert das Aussehen der Lettner-Orgel von St. Martini zu Emmerich - Courtain baut das Nachfolge-Instrument Arbogast, Alois Wolfgang 2001

Jan de Beijer überliefert das Aussehen der Lettner-Orgel von St. Martini zu Emmerich - Courtain baut das Nachfolge-Instrument Arbogast, Alois Wolfgang 2001

Der Musiker Johann Peters (1820 - 1870) aus Breyell | Gesammeltes über sein Leben, Schaffen, Umfeld und Nachwirken Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Die Orgel des aufgehobenen Klosters Schledenhorst in Rees-Haldern wird versteigert Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Meine Erinnerungen an die Familie Elspaß in Nieukerk | Autobiographisches aus einer kalorienarmen Zeit Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Der Musiker Johann Peters (1820 - 1870) aus Breyell | Gesammeltes über sein Leben, Schaffen, Umfeld und Nachwirken Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Die Orgel des aufgehobenen Klosters Schledenhorst in Rees-Haldern wird versteigert Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Meine Erinnerungen an die Familie Elspaß in Nieukerk | Autobiographisches aus einer kalorienarmen Zeit Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Die untergegangene Houben-Orgel in der evangelischen Kirche zu Emmerich Arbogast, Alois Wolfgang 1999

Die untergegangene Houben-Orgel in der evangelischen Kirche zu Emmerich Arbogast, Alois Wolfgang 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA