72 Treffer — zeige 6 bis 30:

Zur Geschichte des Gelderner Karmeliterklosters (1306 - 1802) | die Übertragung der lateinischen Chronik von 1760 und weitere Beiträge zur Klostergeschichte Keller, Karl 2004

Beiträge zur Kirchen- und Schulgeschichte des Gelderlandes Keller, Karl; Nagel, Rolf; Stenmans, Peter 2004

Im "Haus Hüsten": Schützenstube mit musealem Charakter | viele Dokumente und Plaketten erinnern an Hüstens Historie Keller, Karl-Heinz 2004

Kompetenter Expertenrat in Nordrhein Westfalen Keller, Karl-Josef 2003

Kompetenter Expertenrat in Nordrhein Westfalen | Hans-Ewald Reinert im Porträt Keller, Karl-Josef 2003

Unternehmen Ortsgeschichte | Hüsten feierte den 1200. Jahrestag seiner Ersterwähnung im Jahr 802 Keller, Karl-Heinz 2002

Jugend im Aufbruch | KJG in Heilig Geist nach dem Zusammenbruch Keller, Karl-Heinz 2002

Friedrich Spee, Name und Herkunft | ein Forschungsbericht zur Familiengeschichte der Vorfahren Friedrich Spees ; Vortrag zum 401 Geburtstag Spees am 25. Februar 1992 Keller, Karl 2000

Unser Präses Wilhelm Henkenmeier feierte "dreifach", ganz Hüsten feierte mit Keller, Karl-Heinz 2000

<Eine geldrische Reimchronik des 14. Jahrhunderts Keller, Karl 2000

Lieder von Friedrich Spee im Geistlichen Wegweiser für die Wallfahrer von Düren nach Kevelaer (1851) Keller, Karl 1998

"Die Jahreszeiten" in Kupferstichen nach Hendrik Goltzius und in Friedrich Spees Trutznachtigall Keller, Karl 1998

Eigene Kirche erst 1951 gebaut | ev. Gemeinde Hüsten besteht 75 Jahre Keller, Karl-Heinz 1998

Predigthandbücher aus dem Kloster Nazareth in Geldern | zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Devotio moderna im Gelderland Keller, Karl 1998

Verschiedene Berichte über nachbarschaftliches Brauchtum am Niederrhein Keller, Karl 1997

Der Dürener geistliche Wegweiser für die Wallfahrt nach Kevelaer (1706-1851) Keller, Karl 1997

Mosaiksteine zur Walbecker Kirchen- und Kulturgeschichte | wiederaufgefundene Bücher aus den Nachlässen des Pfarrers Hermann Becks (+ 1790) und des Organisten Heinrich Allofs Keller, Karl 1996

Friedrich Spee, Name und Herkunft | ein Forschungsbericht zur Familiengeschichte der Vorfahren Friedrich Spees ; Vortrag zum 401. Geburtstag Spees am 25.2.1992 Keller, Karl 1996

Friedrich Spees Kirchenlieder und die lateinische Hymnendichtung | eine Einführung in die komplexe Problematik Keller, Karl 1996

Das Auferstehungslied "Ist das der Leib, Herr Jesu Christ" und das kopernikanische Weltbild | der aktuelle Anlaß zu diesem Essay Keller, Karl 1995

Neue Nachbarschaftspumpen und ländliches Brauchtum im Gelderland Keller, Karl 1994

Ein Engelhymnus des "Speeschülers" Wilhelm Nakatenus in deutscher, lateinischer und niederländischer Sprache Keller, Karl 1994

"Himmelsbriefe" als Schutzbriefe im Gelderner Raum Keller, Karl 1994

Das St. Michaelslied von Friedrich Spee und "Der deutsche Michel" Keller, Karl 1994

Das Vanitas-Motiv bei Friedrich Spee, Adriaan Poirters und Hendrick Goltzius Keller, Karl 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA