288 Treffer — zeige 6 bis 30:

Die weiße Rose der Braut Schmidt, Hans-Werner 2020

Die 68er-Bewegung in der Provinz | Vermittlungswege und Handlungsfelder am Beispiel der Region Lippe Schmidt, Hans-Gerd 2018

Miscellanea zu Israhel van Meckenem Schmidt, Hans M. 2018

Miscellanea zu Israhel van Meckenem Schmidt, Hans M. 2018

Die 68er-Bewegung in der Provinz | Vermittlungswege und Handlungsfelder am Beispiel der Region Lippe Schmidt, Hans-Gerd 2018

Max Klinger. Markus Lüpertz. Zeitgenössische Kunst | Museum der bildenden Künste, Leipzig Klinger, Max; Lüpertz, Markus; Nicolaisen, Jan; Schmidt, Hans-Werner; Museum der Bildenden Künste Leipzig; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln 2017

Festschrift zum Schützen- und Heimatfest 2017 | 15. Juni bis 19. Juni 2017 Schmidt, Hans H. 2017

Max Klinger. Markus Lüpertz. Zeitgenössische Kunst | Museum der bildenden Künste, Leipzig Klinger, Max; Lüpertz, Markus; Nicolaisen, Jan; Schmidt, Hans-Werner; Museum der Bildenden Künste Leipzig; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln 2017

Festschrift zum Schützen- und Heimatfest 2017 | 15. Juni bis 19. Juni 2017 Schmidt, Hans H. 2017

Durch die Maschen gefallen | die vergessene Industrie der Strumpfstrickerei im Münsterland Frins, Christa-Maria; Schmidt, Hans M. 2017

Durch die Maschen gefallen | die vergessene Industrie der Strumpfstrickerei im Münsterland Frins, Christa-Maria; Schmidt, Hans M. 2017

Anbetung der Heiligen Drei Könige | Werkstatt des Meisters des Bartholomäus-Altars ; [... erscheint anlässlich des Ankaufs des Gemäldes "Anbetung der Heiligen Drei Könige" aus der Werkstatt des Meisters des Bartholomäus-Altars] Uelsberg, Gabriele; Schmidt, Hans M.; Liebetrau, Katharina; LVR-LandesMuseum Bonn 2014

Anbetung der Heiligen Drei Könige | Werkstatt des Meisters des Bartholomäus-Altars ; [... erscheint anlässlich des Ankaufs des Gemäldes "Anbetung der Heiligen Drei Könige" aus der Werkstatt des Meisters des Bartholomäus-Altars] Uelsberg, Gabriele; Schmidt, Hans M.; Liebetrau, Katharina; LVR-LandesMuseum Bonn 2014

Szenen aus dem Leben der politischen Prominenz | Heinrich Bölls letzter Roman "Frauen vor Flußlandschaft" Schmidt-Bergmann, Hansgeorg 2014

Ist Charles Fourier ein "Wohlthäter des Menschengeschlechts"? | zu einem Urteil Heinrich Heines - und den Möglichkeiten seiner Begründung Schmidt am Busch, Hans-Christoph 2014

Festschrift zum Schützen- und Heimatfest 2014 | 19. Juni bis 23. Juni 2014 Schmidt, Hans H.; Schützen- und Heimatfest (2014 : Düsseldorf-Wittlaer) 2014

Ist Charles Fourier ein "Wohlthäter des Menschengeschlechts"? | zu einem Urteil Heinrich Heines - und den Möglichkeiten seiner Begründung Schmidt am Busch, Hans-Christoph 2014

Festschrift zum Schützen- und Heimatfest 2014 | 19. Juni bis 23. Juni 2014 Schmidt, Hans H.; Schützen- und Heimatfest (2014 : Düsseldorf-Wittlaer) 2014

Die K.O. Götz - und Rissa-Stiftung Schmidt, Hans M. 2013

Die K.O. Götz - und Rissa-Stiftung Schmidt, Hans M. 2013

Aus der jüngeren Geschichte der Gemeinden Velen-Dorf, Nordvelen und Waldvelen 1945-1956 | ein Blick in die Vergangenheit Schmidt, Hans 2013

Die 68er-Bewegung in der Provinz | vom Rock'n'Roll und Beat bis zur Gründung der Grünen in Lippe | 1. Aufl Schmidt, Hans-Gerd 2013

Die 68er-Bewegung in der Provinz | vom Rock'n'Roll und Beat bis zur Gründung der Grünen in Lippe | 1. Aufl Schmidt, Hans-Gerd 2013

Aus der jüngeren Geschichte der Gemeinden Velen-Dorf, Nordvelen und Waldvelen 1945-1956 | ein Blick in die Vergangenheit Schmidt, Hans 2013

Heide Simm, Schmuck, Kleinodien, Objekte 1961 - 2011 | 1. Aufl Hödtke, Elke; Schmidt, Hans M.; Fabritius, Ruth; Simm, Heide; Glasmuseum Rheinbach; Ausstellung Schmuck, Kleinodien, Objekte 1961-2011 (2012 : Rheinbach) 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA