47 Treffer — zeige 6 bis 30:

"... aus dem Gymnasium verbannt" | Autobiographie als historische Quelle - Hans Werner Henze und sein Verhältnis zum Bielefelder Gymnasium Altenberend, Johannes 2018

Luther von Sparrenberg - ein Deutschordensritter aus Bielefeld auf der Marienburg? Altenberend, Johannes 2018

Das Bielefelder Bauernhausmuseum 1917-2017 | ein Ort für die ländliche Geschichte Altenberend, Johannes; Volmer, Lutz; Verlag für Regionalgeschichte 2017

100 Jahre Bielefelder Bauernhausmuseum | Festvortrag zur Feier des 100. Jubiläums am 6. Juni 2017 im Neuen Rathaus Altenberend, Johannes 2017

"Dat ist nu allet gedain" | in memoriam Prof. Dr. Heinrich Rüthing (1937-2017) Altenberend, Johannes 2017

Das Bauernhausmuseum in der Weimarer Republik und im Dritten Reich | zwischen Heimatschutzbewegung und nationalsozialistischer "Blut und Boden"-Ideologie Altenberend, Johannes 2017

Bücher aus den Benediktinerabteien Corvey und Abdinghof in der Lehrerbibliothek des Ratsgymnasiums Altenberend, Johannes 2016

Forschen – Verstehen – Vermitteln | Festschrift zum 100. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg Altenberend, Johannes; Vogelsang, Reinhard; Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg 2015

Forschen - Verstehen - Vermitteln | zum 100. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg Altenberend, Johannes 2015

Der Kriegsausbruch 1914 im Bielefelder Gymnasium zwischen Euphorie, Skepsis und Ernüchterung | "Mars regierte die Stunde" Altenberend, Johannes 2014

Vom "Museum für geschichtliche Denkmäler" zum "Offenen Museum" | die Sparrenburg und der Historische Verein Altenberend, Johannes 2014

Sparrenburg archäologisch | die Ausgrabungen 2007 bis 2013 Altenberend, Johannes; Siekmann, Roland; Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg 2014

Eine Rarität in der Bibliothek des Bielefelder Ratsgymnasiums zur Bonner Revolutionsgeschichte 1848: "Wahlmann wähle Dahlmann" Altenberend, Johannes 2013

Kriegerdenkmäler und Mahnmale des Ratsgymnasiums Bielefeld | ein Beitrag zur Genese und Entwicklung des politischen Totenkults im 20. Jahrhundert Altenberend, Johannes 2013

Zwei Franziskaner als "Leser" in der Bibliothek von Sankt Jodokus | pro captu lectoris habent sua fata libelli Altenberend, Johannes 2012

Namen, Notizen, Termine | in memoriam Dr. Otto-Werner Rappold (1944 - 2010) Altenberend, Johannes 2011

St. Jodokus : Sonnenbeschienen zwischen Himmel und Erde Altenberend, Johannes 2011

St. Jodokus 1511 - 2011 | Beiträge zur Geschichte des Franziskanerklosters und der Pfarrgemeinde St. Jodokus Bielefeld Altenberend, Johannes 2011

Die Bibliothek des Franziskanerklosters Sankt Jodokus in Bielefeld Altenberend, Johannes 2011

Die Bibliothek des Ratsgymnasiums Köhne, Roland; Altenberend, Johannes 2008

"Führt nur die Mützen recht munter spazieren!" | die Schülermützen des Bielefelder Gymnasium als soziales Symbol Altenberend, Johannes 2008

Mit Fahnen Feste feiern. Schulfahrten als Symbole politischer Kultur Altenberend, Johannes 2008

Deo et literis | Schule mit Geschichte - Schule mit der Zeit ; Festschrift zum 450-jährigen Jubiläum des Ratsgymnasiums Bielefeld | 1. Aufl Altenberend, Johannes; Ratsgymnasium Bielefeld 2008

Ein Haus für die Geschichte | das Haus ist für jeden offen Altenberend, Johannes 2004

Ein Haus für die Geschichte | Festschrift für Reinhard Vogelsang Altenberend, Johannes; Vogelsang, Reinhard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA