72 Treffer — zeige 6 bis 30:

Eine Frage der Persönlichkeit | Laudatio zur Verleihung des Bochumer Theaterpreises an die Schauspielerin Gina Haller Wille, Franz 2022

Im politischen Raum | Carsten Brosda, Hamburger Kultursenator und neugewählter Präsident des Deutschen Bühnenvereins über Corona-Folgen, Theaterfinanzierung, die Probleme des Intendanz-Modells, Diversität und Digitalisierung Brosda, Carsten; Weickmann, Dorion; Wille, Franz 2021

Die Verteilungsdebatte kommt noch | große Teile der freien Szene wurden während der Pandemie mit einem umfangreichen Rettungsprogramm aufgefangen : ein Gespräch mit Joana Tischkau, Annemie Vanackere und Holger Bergmann Tischkau, Joana; Vanackere, Annemie; Bergmann, Holger; Behrendt, Eva; Wille, Franz 2021

Im politischen Raum | Carsten Brosda, Hamburger Kultursenator und neugewählter Präsident des Deutschen Bühnenvereins über Corona-Folgen, Theaterfinanzierung, die Probleme des Intendanz-Modells, Diversität und Digitalisierung Brosda, Carsten; Weickmann, Dorion; Wille, Franz 2021

Die Verteilungsdebatte kommt noch | große Teile der freien Szene wurden während der Pandemie mit einem umfangreichen Rettungsprogramm aufgefangen : ein Gespräch mit Joana Tischkau, Annemie Vanackere und Holger Bergmann Tischkau, Joana; Vanackere, Annemie; Bergmann, Holger; Behrendt, Eva; Wille, Franz 2021

Energie für Gemeinschaftlichkeit | Programmdirektor Stefan Schmidtke und Intendant Wilfried Schulz im Gespräch über das Programm von Theater der Welt in Düsseldorf, große Welterzählungen, die Bedeutung des Kinder- und Jugendtheaters und schwer durchdringbare soziale Räume Schmidtke, Stefan; Schulz, Wilfried; Behrendt, Eva; Wille, Franz 2020

"Jeder hat eine Agenda!" | Julia Wissert und Sabine Reich werden ab der Saison 2020/21 das Schauspiel Dortmund leiten : ein Gespräch über das Unbehagen am Stadttheater, die Suche nach neuem gemeinsamen Umgang und die Arbeit an der Insitution Behrendt, Eva; Wille, Franz; Wissert, Julia; Reich, Sabine 2020

Energie für Gemeinschaftlichkeit | Programmdirektor Stefan Schmidtke und Intendant Wilfried Schulz im Gespräch über das Programm von Theater der Welt in Düsseldorf, große Welterzählungen, die Bedeutung des Kinder- und Jugendtheaters und schwer durchdringbare soziale Räume Schmidtke, Stefan; Schulz, Wilfried; Behrendt, Eva; Wille, Franz 2020

"Jeder hat eine Agenda!" | Julia Wissert und Sabine Reich werden ab der Saison 2020/21 das Schauspiel Dortmund leiten : ein Gespräch über das Unbehagen am Stadttheater, die Suche nach neuem gemeinsamen Umgang und die Arbeit an der Insitution Behrendt, Eva; Wille, Franz; Wissert, Julia; Reich, Sabine 2020

"Kunst muss Probleme schaffen" | manche Aufsichtsräte wollten sie schon los werden : ein Gespräch mit der Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp über die BDS-Debatte und ihre Erfahrungen mit den Freiheiten und Grenzen beieinem sehr speziellen Festival Carp, Stefanie; Wille, Franz 2019

"Kunst muss Probleme schaffen" | manche Aufsichtsräte wollten sie schon los werden : ein Gespräch mit der Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp über die BDS-Debatte und ihre Erfahrungen mit den Freiheiten und Grenzen beieinem sehr speziellen Festival Carp, Stefanie; Wille, Franz 2019

Die Scharteke lebt | Schillers "Die Räuber" halten jedem Regisseur stand und bleiben ein starker Magnet für deutsche Geschichte und Gegenwart : Annäherungen an Ersan Mondtag, Alexander Eisenach und Thorleifur Örn Arnarsson in Köln, Hannover und Basel Wille, Franz 2019

Ein Monster der totalen Aufrichtigkeit | Johan Simons inszeniert in Bochum Shakespeares "Hamlet" mit Sandra Hüller als Drama des aufrechten Gangs Wille, Franz 2019

Der Weg des Westens | das Programm der Mülheimer Stücke 2019 mit Texten von Konstantin Küspert, Wolfram Höll, Enis Maci, Thomas Köck, Elfriede Jelinek, Clemens Setz, Simon Stone und Sibylle Berg Wille, Franz 2019

Die Scharteke lebt | Schillers "Die Räuber" halten jedem Regisseur stand und bleiben ein starker Magnet für deutsche Geschichte und Gegenwart : Annäherungen an Ersan Mondtag, Alexander Eisenach und Thorleifur Örn Arnarsson in Köln, Hannover und Basel Wille, Franz 2019

Der Weg des Westens | das Programm der Mülheimer Stücke 2019 mit Texten von Konstantin Küspert, Wolfram Höll, Enis Maci, Thomas Köck, Elfriede Jelinek, Clemens Setz, Simon Stone und Sibylle Berg Wille, Franz 2019

Ein Monster der totalen Aufrichtigkeit | Johan Simons inszeniert in Bochum Shakespeares "Hamlet" mit Sandra Hüller als Drama des aufrechten Gangs Wille, Franz 2019

Von Gleichen und Gleicheren | Problemfeld Identität : neue Stücke von Roland Schimmelpfennig, Mehdi Moradpour und Thomas Melle in Berlin, Wien und Bonn Wille, Franz 2018

Von Gleichen und Gleicheren | Problemfeld Identität : neue Stücke von Roland Schimmelpfennig, Mehdi Moradpour und Thomas Melle in Berlin, Wien und Bonn Wille, Franz 2018

Spätmoderne Zeiten | Fragen nach dem glücklichen Leben im Heute : das Programm der Mülheimer Stücke 2018 Wille, Franz 2018

Spätmoderne Zeiten | Fragen nach dem glücklichen Leben im Heute : das Programm der Mülheimer Stücke 2018 Wille, Franz 2018

Die Überbringer der Botschaft | Freunde liberaler Demokratien haben nichts zu lachen : Texte von Elfriede Jelinek, Milo Rau, Konstantin Küspert, Ferdinand Schmalz, Clemens Setz, Anne Lepper und Olga Bach : die Mülheimer Stücke 2017 Wille, Franz 2017

Die Überbringer der Botschaft | Freunde liberaler Demokratien haben nichts zu lachen : Texte von Elfriede Jelinek, Milo Rau, Konstantin Küspert, Ferdinand Schmalz, Clemens Setz, Anne Lepper und Olga Bach : die Mülheimer Stücke 2017 Wille, Franz 2017

Endlich Schluss mit der Defensive! | Marc Grandmontagne, der neue Direktor des Deutschen Bühnenvereins, im Gespräch über die großen Themen der öffentlichen Theater - ein Ende der Sparpolitik, mehr Kunst, weniger Quote, gerechtere Gehälter, neue Instrumente für die Provinz : Reset statt Weiterwursteln! Grandmontagne, Marc; Behrendt, Eva; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz 2017

Endlich Schluss mit der Defensive! | Marc Grandmontagne, der neue Direktor des Deutschen Bühnenvereins, im Gespräch über die großen Themen der öffentlichen Theater - ein Ende der Sparpolitik, mehr Kunst, weniger Quote, gerechtere Gehälter, neue Instrumente für die Provinz : Reset statt Weiterwursteln! Grandmontagne, Marc; Behrendt, Eva; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA