134 Treffer — zeige 6 bis 30:

Alltag zwischen Trümmern und dem Wunsch nach Normalität | zur Situation arbeitender Frauen in der Nachkriegszeit Asfur, Anke 2019

Von Kohle gezeichnet - Frauen im Bergbau | Fotografien von Dariusz Kantor Schmidt, Uta C. 2018

Von Kohle gezeichnet - Frauen im Bergbau | Fotografien von Dariusz Kantor Schmidt, Uta C. 2018

Die unbekannte Arbeiterin "beim Zander" (19./20. Jh.) Lindlar, Gabriele 2017

Die unbekannte Arbeiterin "beim Zander" (19./20. Jh.) Lindlar, Gabriele 2017

Der 'Krieg der Frauen': weibliche Arbeitskräfte in Recklinghausen 1914-1918 Kordes, Matthias 2017

Der 'Krieg der Frauen': weibliche Arbeitskräfte in Recklinghausen 1914-1918 Kordes, Matthias 2017

Frauenleben und Frauenarbeit im Kriegsalltag an der "Heimatfront" Georg, Katja 2016

Work & women | Pionierinnen und Meilensteine der Frauenarbeit in NRW : Superwomen, 17.04.-30.10.2016, Historie - aktuelle Kunst - 100 Portraits Pitzen, Marianne; Frauenmuseum - Kunst, Kultur, Forschung e.V. 2016

Work & women | Pionierinnen und Meilensteine der Frauenarbeit in NRW : Superwomen, 17.04.-30.10.2016, Historie - aktuelle Kunst - 100 Portraits Pitzen, Marianne; Frauenmuseum - Kunst, Kultur, Forschung e.V. 2016

Frauenleben und Frauenarbeit im Kriegsalltag an der "Heimatfront" Georg, Katja 2016

Die Frauen von der Tankstelle Wicker, Elke 2015

Die Frauen von der Tankstelle Wicker, Elke 2015

Die "Mobilmachung des Heimatheeres": zur Geschlechter(un)ordnung im Ersten Weltkrieg Paulus, Julia 2014

Die "Mobilmachung des Heimatheeres": zur Geschlechter(un)ordnung im Ersten Weltkrieg Paulus, Julia 2014

"Wer als Gastwirtin arbeiten möchte, muss Leidenschaft mitbringen..." | Frauenerwerbstätigkeit und Gastronomie in Bönen Börste, Barbara 2012

Brücken bauen in den Beruf | Handlungsprogramm für Berufsrückkehrende des Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2012

Fäden - Ketten - Bänder | Aspekte von Frauenarbeit in den Bandwebereien des Bergischen Landes im 19. und 20. Jahrhundert Dittmar, Petra 2012

Brücken bauen in den Beruf | Handlungsprogramm für Berufsrückkehrende des Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2012

"Wer als Gastwirtin arbeiten möchte, muss Leidenschaft mitbringen..." | Frauenerwerbstätigkeit und Gastronomie in Bönen Börste, Barbara 2012

Fäden - Ketten - Bänder | Aspekte von Frauenarbeit in den Bandwebereien des Bergischen Landes im 19. und 20. Jahrhundert Dittmar, Petra 2012

Erinnern - Erzählen - Erleben | der Einfluss der Frauen in der Mission im Batakland Besten, Julia 2011

Erinnern - Erzählen - Erleben | der Einfluss der Frauen in der Mission im Batakland Besten, Julia 2011

Der Facharbeitskreis Frauenerwerbstätigkeit stellt sich vor | ein Überblick über Akteure, Projekte und Initiativen in der Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen Schleimer, Anne; NRW Regionalagentur MEO 2010

Der Facharbeitskreis Frauenerwerbstätigkeit stellt sich vor | ein Überblick über Akteure, Projekte und Initiativen in der Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen Schleimer, Anne; NRW Regionalagentur MEO 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA