64 Treffer — zeige 6 bis 30:

Altes Handwerk in der Agrargesellschaft | das Rechnungsbuch des Elsener Tischler- und Stellmachermeisters Wilhelm Ikenmeyer aus den Jahren 1886 bis 1894 Wißbrock, Günter 2019

Auswertung einer frühneuzeitlichen Archivalie Kunze, Mike 2019

Mit Pfeifen, Trommeln und Trompeten | Stadtmusikanten im Spiegel von spätmittelalterlichen Stadtrechnungen Fischer, Thorsten 2017

Die Einnahmeregister der Mendener Pfarrer im 14. und 15. Jahrhundert - Indizien für Mendens Stellung im frühen Mittelalter Reininghaus, Wilfried 2016

Das "Alte Rockelsche Registrum" - ein privates Einnahmeregister des Drosten von Bevergern Caspar Valcke Ilisch, Peter 2016

Haushalt und Finanzen im Spiegel kommunaler Rechnungen | die Stadt Paderborn im 17. Jahrhundert Neuwöhner, Andreas 2016

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Rechnungen als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung Pätzold, Stefan; Stumpf, Marcus 2016

Rechnen. Wirtschaften. Aufschreiben | vernetzte Schriftlichkeit - Wirtschafts- und Rechnungsbücher als Quellen klösterlicher Alltagsgeschichte Gleba, Gudrun 2016

158 Schweine, 57 Gänse, 222 Hühner | Rechnungsbuch gibt Einblick in das Leben hinter Klostermauern Elling, Wilhelm 2015

Das älteste "Hammerbuch" von Selbachs Hammer Bleicher, Wilhelm 2014

Südwestfälische kaufmännische Rechnungsbücher aus vorindustrieller Zeit | Formen, Funktionen, Auswertungsperspektiven Gorißen, Stefan 2012

Rechnungen, Restanten und Streit auf dem Berge | zu den Rechnungsbüchern des Stifts auf dem Berge (1703 - 1763) Gumpert, Lena; Schweppe, Daniela 2012

Aus dem Rechnungsbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Uedem an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert Knieriem, Michael 2012

Das Kassen- und Familienbuch des Hermann Vasbach | Informationen zur Geschichte Kirchhundems und seiner Umgebung um 1600 Vormberg, Martin 2011

Das Rechenbuch des Hermann Vasbach | das Kassen- und Familienbuch eines südwestfälischen Juristen, Mühlen- und Stahlschmiedebesitzers um die Wende zum 17. Jahrhundert Vasbach, Hermann; Vormberg, Martin 2010

Die gusseisernen Ofen- und Kaminplatten von 1561 und 1563 in den Rechnungsbüchern des Rutger von der Horst Thier, Bernd 2009

Das Rechnungsbuch des Amtes Sparrenberg von 1549/50 Kamm, Andreas 2009

Das "Keirken Reckeninghs Boeck" der St. Antonius Pfarre von 1730 Schlütter, Aloys 2009

Nog na Santen en Retur | aus dem Rechnungsbuch des Veerter Fuhr- und Lohnuntenehmers Gerardus Terhoeven im 19. Jahrhundert Peters, Johanna 2008

Summa summare | Klöster als Arbeitgeber und Handelspartner ; Beispiele aus westfälischen Rechnungsbüchern Gleba, Gudrun 2007

Aus dem Rechnungsbuch der S. Agatha Kapelle Deutmecke, 1715 - 1834 Kennemann, Volker 2005

Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters | Politik, Wirtschaft und Verwaltung Reitemeier, Arnd 2005

Das Rent und Staett-Buch des Martin Henriquez von Strevesdorff Emsbach, Karl 2005

Die so genannte Fischmeisterei-Rechnung des Jülicher Fischmeisters von 1398/99 Herborn, Wolfgang 2005

Materialien zur wirtschaftlichen Lage der Abtei Hamborn (ca. 1750 - 1806) | enthält: Rauchhühner/Renteihühner 1773 - 1806 ; Einnahmekonten der Abtei Hamborn 1755 - 1804 ; Regesten zum Verpachtungsbuch der Abtei Hamborn ca. 1757 bis ca. 1768 ; Besteuerung der Abtei Hamborn durch Preußen ca. 1650 - 1806 Horstkötter, Ludger; Prämonstratenser-Abtei St. Johann (Duisburg) 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA