114 Treffer — zeige 6 bis 30:

Abstimmungsheft der Stadt Bonn zum Bürgerentscheid | zu der Abstimmungsfrage: "Soll der Neubau eines Schwimmbades in Bonn-Dottendorf gestoppt werden?" : letzter Abstimmungstermin: Freitag, 3. August 2018, 24.00 Uhr Bonn 2018

Informatsheft Bürgerentscheid "Rettet den Marktplatz" | am Sonntag, 8. Juli 2018, von 8 bis 18 Uhr Beckum 2018

Informatsheft Bürgerentscheid "Rettet den Marktplatz" | am Sonntag, 8. Juli 2018, von 8 bis 18 Uhr Beckum 2018

Bürgerentscheid am 6. November 2016 | soll der Beschluss des Rates der Stadt Münster vom 11.5.2016 über das Offenhalten der Verkaufsstellen aufgehoben werden und damit am 2. Advent der Jahre 2016 bis 2019 in der Altstadt/Bahnhofsviertel und entlang eines Teils der Hammer Straße, und am 1. Advent des Jahres 2016 in Teilen des Ortsteils Hiltrup, und anlässlich von Hansetag und Herbstend in den Jahren 2017-2019 in der Altstadt/Bahnhofsviertel eine Öffnung von Verkaufsstellen am Sonntag in der Zeit von 13-18 Uhr nicht erlaubt werden? Ruten, Christa; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2016

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid - ein kurzer Rückblick | direkt entscheiden : die direktdemokratischen Verfahren sind seit ihrer Einführung in die NRW-Gemeindeordnung 1994 intensiv genutzt worden und haben das Verständnis von lokaler Demokratie positiv beeinflusst Winkel, Johannes 2016

Bürgerentscheid am 6. November 2016 | soll der Beschluss des Rates der Stadt Münster vom 11.5.2016 über das Offenhalten der Verkaufsstellen aufgehoben werden und damit am 2. Advent der Jahre 2016 bis 2019 in der Altstadt/Bahnhofsviertel und entlang eines Teils der Hammer Straße, und am 1. Advent des Jahres 2016 in Teilen des Ortsteils Hiltrup, und anlässlich von Hansetag und Herbstend in den Jahren 2017-2019 in der Altstadt/Bahnhofsviertel eine Öffnung von Verkaufsstellen am Sonntag in der Zeit von 13-18 Uhr nicht erlaubt werden? Ruten, Christa; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2016

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid - ein kurzer Rückblick | direkt entscheiden : die direktdemokratischen Verfahren sind seit ihrer Einführung in die NRW-Gemeindeordnung 1994 intensiv genutzt worden und haben das Verständnis von lokaler Demokratie positiv beeinflusst Winkel, Johannes 2016

Ergebnis des Bürgerentscheides ... Gladbeck 2016

Ergebnis des Bürgerentscheides ... Gladbeck 2016

Integration, Identität und der Westfälische Wutbürger? | Analyse des Bürgerentscheids 2012 in Münster Kersting, Norbert 2015

Die Straßenbahn 105 | Rückblick und Konsequenzen Szymaniak, Peter 2015

Die Straßenbahn 105 | Rückblick und Konsequenzen Szymaniak, Peter 2015

Integration, Identität und der Westfälische Wutbürger? | Analyse des Bürgerentscheids 2012 in Münster Kersting, Norbert 2015

In NRW Bürgerentscheide künftig ohne Zustimmungsquorum? Hofmann, Harald 2015

In NRW Bürgerentscheide künftig ohne Zustimmungsquorum? Hofmann, Harald 2015

Bürgerwille bisweilen vor Ratsentscheid Lennep, Hans Gerd von 2013

Bürgerwille bisweilen vor Ratsentscheid Lennep, Hans Gerd von 2013

Ein ungeschriebenes Zusammenlegungsgebot für Wahlen und Bürgerentscheide | das Beispiel Nordrhein-Westfalen Hotstegs, Robert 2012

Ein ungeschriebenes Zusammenlegungsgebot für Wahlen und Bürgerentscheide | das Beispiel Nordrhein-Westfalen Hotstegs, Robert 2012

Ergebnis des Ratsbürgerentscheides / Stadt Gladbeck Gladbeck 2012

Bürgerentscheid am 16. September 2012 | soll der Ratsbeschluss vom 21.03.2012 über die Umbenennung des Hindenburgplatzes aufgehoben werden und damit der Platz den Namen Hindenburgplatz behalten? Ruten, Christa; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2012

Erster Bürgerentscheid in der Gemeinde Legden Lenz, Herbert 2012

Erster Bürgerentscheid in der Gemeinde Legden Lenz, Herbert 2012

Bürgerentscheid am 16. September 2012 | soll der Ratsbeschluss vom 21.03.2012 über die Umbenennung des Hindenburgplatzes aufgehoben werden und damit der Platz den Namen Hindenburgplatz behalten? Ruten, Christa; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2012

Ergebnis des Ratsbürgerentscheides / Stadt Gladbeck Gladbeck 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA