67 Treffer — zeige 6 bis 30:

Macht am Rhein | Dome, Burgen, Pfalzen, Kirchen, Klöster und aufblühende Städte - über viele Jahrhunderte war das Land zu beiden Seiten des Rheins die entscheidende Bühne der Macht, Plattform für Kaiser, Könige und Fürsten : die Wurzeln der "größten Kraft des Reichs" reichen zurück in Spätantike und Frühmittelalter - ein weites Feld für archäologische Forschungen Heide, Birgit; Schneidmüller, Bernd 2020

Macht und Herrlichkeit | die großen Kathedralen am Rhein von Konstanz bis Köln Kaiser, Jürgen; Monheim, Florian; Greven-Verlag (Köln) 2019

Fenestrae non historiatae | ornamentale Glasmalerei der Hochgotik in den Regionen am Rhein (1250-1350) Burger, Michael 2018

Der Rhein | eine politische Landschaft zwischen Deutschland und Frankreich 1815 bis heute : Tagung des Deutsch-französischen Historikerkomitees, Düsseldorf, 29. September bis 1. Oktober 2016 = <<Le>> Rhin : un espace partagé entre la Françe et l'Allemagne de 1815 à nos jours Miard-Delacroix, Hélène; Thiemeyer, Guido; Deutsch-Französisches Komitee für die Erforschung der Deutschen und Französischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 2018

Une crise musicale du Rhin? | compositions évoquant le fleuve autour de 1840 Krapoth, Stéphanie 2018

hinc ditia Rheni flumina prospectas | die Rheinreise des Erasmus von Rotterdam im Jahr 1514 und ihre literarischen Zeugnisse Galle, Christoph 2017

The Rhine: a transnational economic history | 1st edition Banken, Ralf; Banken, Ralf; Wubs, Berend; Wubs, Berend 2017

Der Rhein - Fluss der Germanen oder der Helvetier? | Patriotismus und Apologie in Vadians Kommentar zu Pomponius Mela (1522) Suter-Meyer, Katharina 2017

Regionale Ausprägung römischer Militaria rechts und links des Rheins | Waffen für Römer - Waffen für Germanen? Matešić, Suzana 2014

Die Römer und der Rhein | nach Caesars Siegen in Gallien war das Römische Reich erst nach langen Bürgerkriegswirren und der Machtkonsolidierung des Augustus in der Lage, seinen Herrschaftsanspruch über die Gebiete am Rhein durchzusetzen ; die Kämpfe gegen die Germanen waren mit großen Erfolgen, aber auch schweren Niederlagen verbunden, wobei der Rhein das strategische und logistische Rückgrat der Feldzüge nach Germanien darstellte ; nach Varus' Niederlage gelang es, das römische Herrschaftsgebiet am Rhein zu sichern ; in den folgenden mehr als 400 Jahren bildeten Nieder- und Mittelrhein den Grenzfluss des Imperiums zum nördlichen Barbaricum Hanel, Norbert 2014

The Batavians and Rome's policy on the Rhine Grigoraş, Iulian 2013

Der "Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein" und seine Aktivitäten Großkinsky, Manfred 2013

Architektur der Gotik Rheinlande | ein Bestandskatalog der mittelalterlichen Architekturzeichnungen mit einem Beitrag von Peter Völkle über die Zeichentechnik der Gotik Böker, Hans Josef 2013

"Quod vidi pinxi" | das Bild vom Rhein, eine Einführung Haberland, Irene 2013

HYMOG - Hydrologische Modellierungsgrundlagen im Rheingebiet Steinrücke, Joachim; Fröhlings, Barbara; Weißhaupt, Ruth 2012

Rheinische Urmütter? | eine Notiz zu Matronen und anderen vorchristlichen Göttinnen Siepe, Franz 2012

Der Rhein | Ritterburgen mit Eisenbahnanschluss [anlässlich der Ausstellung "Der Rhein. Ritterburgen mit Eisenbahnanschluss", vom 22. September 2012 bis zum 24. Februar 2013 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden] Bilstein, Johannes; Haberland, Irene; Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts; Ausstellung "Der Rhein. Ritterburgen mit Eisenbahnanschluss" (2012-2013 : Baden-Baden) 2012

L' or du Rhin, histoire d'un fleuve Meyer, Philippe 2011

"Alumbe den Rîn" | rheinischer und romanischer Minnesang Hübner, Gert 2011

Der Rhein | von der Quelle bis zur Mündung = <<The>> Rhine Menkhoff, Inga 2010

Abenteuer unter dem Kirchturm | auf Zeitreise mit Tom und Lea Wilms, Birgit; Verovic, Daniel 2010

Schöne Madonnen am Rhein | [erschien anlässlich der Ausstellung "Schöne Madonnen am Rhein" im LVR-LandesMuseum Bonn, 26. November 2009 bis 25. April 2010] Suckale, Robert; Didier, Robert; LVR-LandesMuseum Bonn; Ausstellung Schöne Madonnen am Rhein (2009 - 2010 : Bonn) 2009

Römisches Fensterglas | archäologische und archäometrische Untersuchungen zur Glasherstellung im Rheingebiet Komp, Jennifer 2009

Schöne Madonnen am Rhein Suckale, Robert 2009

Kelten am Rhein | Akten des dreizehnten Internationalen Keltologiekongresses 23. bis 27. Juli 2007 in Bonn Zimmer, Stefan; International Congress of Celtic Studies (13 : 2007 : Bonn) 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA