166 Treffer in Regionen > 05774028 Lichtenau > Dalheim — zeige 51 bis 75:

Zur Barockfrömmigkeit in Dalheim Menne, Mareike 2007

Die Domäne Dalheim von 1816 bis 1954 Hennigs, Annette 2007

"Ein Instrument wahrhaft europäischen Ranges" | Überlegungen zur Geschichte der Orgel in Kloster Dalheim Kraemer, Jörg 2007

Ausgestellt | Umbau des Klosters Dalheim zu Europas erstem Klostermuseum Wieckhorst, Thomas 2007

"Ein Instrument wahrhaft europäischen Ranges" | Überlegungen zur Geschichte der Orgel in Kloster Dalheim Kraemer, Jörg 2007

Die Domäne Dalheim von 1816 bis 1954 Hennigs, Annette 2007

Zur Barockfrömmigkeit in Dalheim Menne, Mareike 2007

Ausgestellt | Umbau des Klosters Dalheim zu Europas erstem Klostermuseum Wieckhorst, Thomas 2007

Der barocke Konventgarten von Kloster Dalheim Preißler, Matthias 2007

Egregrium altare majus ex solido lapide et alabastro extrui | zu Aussehen und Wirkung des barocken Hochaltars in der Klosterkirche Dalheim Fabritius, Helga 2007

Die Dalheimer Vedute für den Prior Schonlau | zu Funktion, Abbild und Realität von Architektur- und Landschaftsporträts im 17. und 18. Jahrhundert Pieper, Roland 2007

Ein Blick ins Paradies | Kloster Dalheim wird Museum Ries, Elmar 2007

Zu den Ausgrabungen im barocken Konventgarten des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Klosters Dalheim Preißler, Matthias 2007

Klosterleben und Zukunftsenergien | mit dem Landesmuseum für Klosterkultur sowie einem Technologiezentrum für Zukunftsenergien und Energieeffizienz betreibt die Stadt Lichtenau aktiv Profilbildung Wange, Karl-Heinz 2007

Kloster Dalheim | ein Blick ins Paradies Friedrich, Werner 2007

Die Dalheimer Vedute für den Prior Schonlau | zu Funktion, Abbild und Realität von Architektur- und Landschaftsporträts im 17. und 18. Jahrhundert Pieper, Roland 2007

Egregrium altare majus ex solido lapide et alabastro extrui | zu Aussehen und Wirkung des barocken Hochaltars in der Klosterkirche Dalheim Fabritius, Helga 2007

Klosterleben und Zukunftsenergien | mit dem Landesmuseum für Klosterkultur sowie einem Technologiezentrum für Zukunftsenergien und Energieeffizienz betreibt die Stadt Lichtenau aktiv Profilbildung Wange, Karl-Heinz 2007

Zu den Ausgrabungen im barocken Konventgarten des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Klosters Dalheim Preißler, Matthias 2007

Der barocke Konventgarten von Kloster Dalheim Preißler, Matthias 2007

Ein Blick ins Paradies | Kloster Dalheim wird Museum Ries, Elmar 2007

Kloster Dalheim | ein Blick ins Paradies Friedrich, Werner 2007

Die Stadthöfe der Klöster Hardehausen und Dalheim in Paderborn Köb, Ansgar 2006

Kloster Dalheim - eine lange und spannende Geschichte bis in die Gegenwart Schnietz, Stefanie 2006

Daten zur Geschichte von Dalheim | ein Beitrag zur Ausstellung über den Ortsteil Dalheim im Museum im "Stern" vom 15.06. - 06.08.2006 Strümper, Walter 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA