98 Treffer in Regionen > 05362032 Kerpen > Horrem — zeige 51 bis 75:

Horremer Mühle | Wassermühle: Bestandsaufnahme 15.02.2006 Demel, Paul 2008

Horremer Mühle | Wassermühle: Bestandsaufnahme 15.02.2006 Demel, Paul 2008

Vom Rittergut zur Rennstrecke | [das kurvenreiche Leben des Wolfgang Graf Berghe von Trips ; Tagebuch, Erinnerungen, Zeitzeugen] Louis, Reinold; Berghe von Trips, Wolfgang 2008

Vom Rittergut zur Rennstrecke | [das kurvenreiche Leben des Wolfgang Graf Berghe von Trips ; Tagebuch, Erinnerungen, Zeitzeugen] Louis, Reinold; Berghe von Trips, Wolfgang 2008

Idee einer Nachnutzung für das Kerpener Marienfeld | eine Dokumentation in Text, Bild und Zeichnung Werling, Michael; Fachhochschule Köln. Fachgebiet Baugeschichte, Stadtbaugeschichte und Entwerfen 2006

Idee einer Nachnutzung für das Kerpener Marienfeld | eine Dokumentation in Text, Bild und Zeichnung Werling, Michael; Fachhochschule Köln. Fachgebiet Baugeschichte, Stadtbaugeschichte und Entwerfen 2006

Jede hat einen Namen, jede hat ein Gesicht | [50 Jahre Mädchen-Realschule Mater Salvatoris, 1954 - 2004] Jacobi, Walburga; Mädchen-Realschule Mater Salvatoris 2004

Jede hat einen Namen, jede hat ein Gesicht | [50 Jahre Mädchen-Realschule Mater Salvatoris, 1954 - 2004] Jacobi, Walburga; Mädchen-Realschule Mater Salvatoris 2004

Burg Hemmersbach | Rittersitz, Herrschaftsgut, Byteburg | 1. Aufl Harke-Schmidt, Susanne; Kretzschmar, Frank; Bachem, Claus 2002

Burg Hemmersbach | Rittersitz, Herrschaftsgut, Byteburg | 1. Aufl Harke-Schmidt, Susanne; Kretzschmar, Frank; Bachem, Claus 2002

Fedir Wystawnoga | über das Schicksal eines ukrainischen Zwangsarbeiters in Kerpen-Horrem (1943/44) Harke-Schmidt, Susanne 2001

Fedir Wystawnoga | über das Schicksal eines ukrainischen Zwangsarbeiters in Kerpen-Horrem (1943/44) Harke-Schmidt, Susanne 2001

Die Gruft der Grafen Berghe von Trips sowie die umliegenden Grabstätten auf dem Friedhof in Kerpen-Horrem Staatz, Peter 2001

Die Gruft der Grafen Berghe von Trips sowie die umliegenden Grabstätten auf dem Friedhof in Kerpen-Horrem Staatz, Peter 2001

Die neugotischen Fenster aus der Clemenskirche in Kerpen-Horrem wieder entdeckt Holthausen, Josef 2000

Die neugotischen Fenster aus der Clemenskirche in Kerpen-Horrem wieder entdeckt Holthausen, Josef 2000

Eine deutsche Rennfahrerkarriere - Graf Berghe von Trips | Numerierte u. limitierte Ausg., erw. Sonderausg Födisch, Jörg-Thomas; Louis, Reinold 1996

Eine deutsche Rennfahrerkarriere - Graf Berghe von Trips | Numerierte u. limitierte Ausg., erw. Sonderausg Födisch, Jörg-Thomas; Louis, Reinold 1996

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung | eine Arbeitsgemeinschaft in der Mädchenrealschule Mater Salvatoris, Kerpen-Horrem Fischer, Renate 1995

"Der Bürger Trips" | die Grafen Berghe von Trips und Schloss Hemmersbach während der französischen Revolutionskriege Langbrandtner, Hans-Werner; Balkhausen, Irmtraud 1995

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung | eine Arbeitsgemeinschaft in der Mädchenrealschule Mater Salvatoris, Kerpen-Horrem Fischer, Renate 1995

"Der Bürger Trips" | die Grafen Berghe von Trips und Schloss Hemmersbach während der französischen Revolutionskriege Langbrandtner, Hans-Werner; Balkhausen, Irmtraud 1995

Der Neubau des Schlosses Hemmersbach | die Korrespondenz des Kölner Baumeisters Johann Anton Wallée mit dem Bauherren Ignaz Berghe von Trips von 1837 bis 1840 Langbrandtner, Hans-Werner 1995

Der Neubau des Schlosses Hemmersbach | die Korrespondenz des Kölner Baumeisters Johann Anton Wallée mit dem Bauherren Ignaz Berghe von Trips von 1837 bis 1840 Langbrandtner, Hans-Werner 1995

Schulgeschichte in Schulgeschichten | Ehemalige erinnern sich ... Delabrassine, Brigitta; Mädchen-Realschule Mater Salvatoris 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA