130 Treffer in Sachgebiete > 740100 Sprache - Allgemeines — zeige 51 bis 75:

"Man hat sich eingelebt und angepasst" | wie russisch-deutsche Studierende ihre Sprachsituation sehen Anstatt, Tanja 2013

"Tunesien ist meine Heimat, Deutschland mein Zuhause": arabischstämmige Studierende der zweiten Migranten-Generation in NRW zwischen Deutsch und Arabisch Reichmuth, Stefan; El Sabeh, Hiyam 2013

"anstrengend, nervig, aber trotzdem hilfreich" | Studierendenperspektiven auf das Studium der Linguistik Krstić, Deborah 2013

"Vom Klang, finde ich, das Italienische ist weicher und gefühlvoller": erlebte italienisch-deutsche Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet Bernhard, Gerald 2013

"anstrengend, nervig, aber trotzdem hilfreich" | Studierendenperspektiven auf das Studium der Linguistik Krstić, Deborah 2013

"Tunesien ist meine Heimat, Deutschland mein Zuhause": arabischstämmige Studierende der zweiten Migranten-Generation in NRW zwischen Deutsch und Arabisch Reichmuth, Stefan; El Sabeh, Hiyam 2013

"Man hat sich eingelebt und angepasst" | wie russisch-deutsche Studierende ihre Sprachsituation sehen Anstatt, Tanja 2013

"Mi alma, ¡ven pa cá! - Chico, ¡no hagas esto!": spanisch-deutsche Sprachbiographien im Ruhrgebiet Lebsanft, Franz 2013

Als Konrad Duden die Rechtschreibung erfand | Anekdoten und Kuriosa Hechtl, Michael 2012

Poldi-Dialoge | mit acht Beispielen der visuellen Fußballpoesie Hansen, Klaus; Mahlmeister, Josef 2012

Als Konrad Duden die Rechtschreibung erfand | Anekdoten und Kuriosa Hechtl, Michael 2012

Poldi-Dialoge | mit acht Beispielen der visuellen Fußballpoesie Hansen, Klaus; Mahlmeister, Josef 2012

Die Lateinkenntnisse der Fürstin Pauline und ihre Affinität zur Welt der Antike Fink, Hanns-Peter 2011

Die Lateinkenntnisse der Fürstin Pauline und ihre Affinität zur Welt der Antike Fink, Hanns-Peter 2011

Dr. Konrad Duden, Gymnasialdirektor - sieben Jahre in Schleiz | das Wirken Dr. Konrad Dudens während seiner Zeit als Direktor des Gymnasiums „Rutheneum“ zu Schleiz ; 1869 - 1876 ; zum 100. Todestag Dr. Konrad Dudens Klimpke, Jürgen K. 2011

Dr. Konrad Duden, Gymnasialdirektor - sieben Jahre in Schleiz | das Wirken Dr. Konrad Dudens während seiner Zeit als Direktor des Gymnasiums „Rutheneum“ zu Schleiz ; 1869 - 1876 ; zum 100. Todestag Dr. Konrad Dudens Klimpke, Jürgen K. 2011

Sprachrohr Technische Universität Dortmund. Zentrum für HochschulBildung 2010

Sprachrohr Technische Universität Dortmund. Zentrum für HochschulBildung 2010

Kölsch för et Ströppche | [das erste kölsche Bildwörterbuch für die ganz Kleinen] Emmerich, Gaby van; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2009

Die erste Promoventin an der Universität Münster: Johanna Richter Reichmann, Wiebke 2009

Die erste Promoventin an der Universität Münster: Johanna Richter Reichmann, Wiebke 2009

Kölsch för et Ströppche | [das erste kölsche Bildwörterbuch für die ganz Kleinen] Emmerich, Gaby van; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2009

Revier, Pendler-Netz, kochender Pott, Ruhrstadt | Kollektivsymbole als Medien regionaler Raumkonzeptionen am Beispiel der Diskussion um die "Metropole Ruhr" Parr, Rolf 2008

Revier, Pendler-Netz, kochender Pott, Ruhrstadt | Kollektivsymbole als Medien regionaler Raumkonzeptionen am Beispiel der Diskussion um die "Metropole Ruhr" Parr, Rolf 2008

Die erste Promoventin an der Universität Münster: Johanna Richter Reichmann, Wiebke 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA