98 Treffer — zeige 51 bis 75:

"Wir werden gestochen, weil wir so schön quieken" | zum Beispiel Wuppertal ; eine Zwischenbilanz im Kampf ums Überleben der Theater in NRW Preußer, Gerhard 2011

"Wir werden gestochen, weil wir so schön quieken" | zum Beispiel Wuppertal ; eine Zwischenbilanz im Kampf ums Überleben der Theater in NRW Preußer, Gerhard 2011

Im Sog der Zeit | Alvis Hermanis konserviert Gontscharows Roman "Oblomow" für die Bühne und Katie Mitchell mikroskopiert Virginia Woolfs "Wellen" Preußer, Gerhard 2011

Im Sog der Zeit | Alvis Hermanis konserviert Gontscharows Roman "Oblomow" für die Bühne und Katie Mitchell mikroskopiert Virginia Woolfs "Wellen" Preußer, Gerhard 2011

Auf dem Kampfplatz der Sätze | Eklat jenseits, Triumph diesseits des Rheins ; Elfriede Jelinek erhitzt mit "Rechnitz" im Düsseldorfer Schauspielhaus und "Das Werk/Im Bus/Ein Sturz" im Schauspiel Köln die Gemüter Preußer, Gerhard 2010

Auf dem Kampfplatz der Sätze | Eklat jenseits, Triumph diesseits des Rheins ; Elfriede Jelinek erhitzt mit "Rechnitz" im Düsseldorfer Schauspielhaus und "Das Werk/Im Bus/Ein Sturz" im Schauspiel Köln die Gemüter Preußer, Gerhard 2010

Leuchtsignale fürs Stadttheatersystem | in Köln läuft vieles vorbildlich ; zur Geschichte und Gegenwart des Theaters des Jahres 2010 ; ein Abriss Preußer, Gerhard 2010

Leuchtsignale fürs Stadttheatersystem | in Köln läuft vieles vorbildlich ; zur Geschichte und Gegenwart des Theaters des Jahres 2010 ; ein Abriss Preußer, Gerhard 2010

Am seidenen Faden | Peter Carp startet rasant als Intendant des gefährdeten Theaters Oberhausen - mit "Woyzeck" nach Tom Waits, "Tartuffe" à la Herbert Fritsch und Astrid Meyerfeldt als Brechts "Mutter" mit Volksbühnen-Schnauze Preußer, Gerhard 2009

Am seidenen Faden | Peter Carp startet rasant als Intendant des gefährdeten Theaters Oberhausen - mit "Woyzeck" nach Tom Waits, "Tartuffe" à la Herbert Fritsch und Astrid Meyerfeldt als Brechts "Mutter" mit Volksbühnen-Schnauze Preußer, Gerhard 2009

Im Fremden bei sich | am Ende von Karin Beiers erster Kölner Spielzeit ist die Stimmung in der Stadt für das Schauspiel so gut wie lange nicht Preußer, Gerhard 2008

Im Fremden bei sich | am Ende von Karin Beiers erster Kölner Spielzeit ist die Stimmung in der Stadt für das Schauspiel so gut wie lange nicht Preußer, Gerhard 2008

Kampf um Atemluft | Shakespeares Komödien "Was ihr wollt" und "Wie es euch gefällt" im Düsseldorfer Schauspielhaus und im Schauspielhaus Bochum Preußer, Gerhard 2007

Kampf um Atemluft | Shakespeares Komödien "Was ihr wollt" und "Wie es euch gefällt" im Düsseldorfer Schauspielhaus und im Schauspielhaus Bochum Preußer, Gerhard 2007

Das Bürgertum lebt | zweimal Ibsen ; Elmar Goerden inszeniert "Rosmersholm" in Bochum und Klaus Weise "Nora" in Bonn Preußer, Gerhard 2006

Das Bürgertum lebt | zweimal Ibsen ; Elmar Goerden inszeniert "Rosmersholm" in Bochum und Klaus Weise "Nora" in Bonn Preußer, Gerhard 2006

Ich und ich und du und andere | Amélie Niermeyer beginnt ihre Intendanz am Düsseldorfer Schauspielhaus mit einem Multiplex-Spielplan aus Shakespeare, Tschechow, Sartre, Canetti, Röggla und - dem "Kapital" Preußer, Gerhard 2006

Die Lust und das Leid | Elmar Goerden inszeniert in Bochum mit Bruno Ganz als Titus Botho Strauß' "Schändung" Preußer, Gerhard 2006

Die Lust und das Leid | Elmar Goerden inszeniert in Bochum mit Bruno Ganz als Titus Botho Strauß' "Schändung" Preußer, Gerhard 2006

Ich und ich und du und andere | Amélie Niermeyer beginnt ihre Intendanz am Düsseldorfer Schauspielhaus mit einem Multiplex-Spielplan aus Shakespeare, Tschechow, Sartre, Canetti, Röggla und - dem "Kapital" Preußer, Gerhard 2006

Selbstbebilderung | Matthias Hartmann inszeniert Tschechows "Iwanow" in Bochum Preußer, Gerhard 2005

Selbstbebilderung | Matthias Hartmann inszeniert Tschechows "Iwanow" in Bochum Preußer, Gerhard 2005

Beschwipst vom heiteren Glanz | Matthias Hartmann verabschiedet sich mit Molières "Menschenfeind" von Bochum, und Ernst Stötzner wagt sich an Einar Schleefs "Nietzsche-Trilogie" Preußer, Gerhard 2005

Beschwipst vom heiteren Glanz | Matthias Hartmann verabschiedet sich mit Molières "Menschenfeind" von Bochum, und Ernst Stötzner wagt sich an Einar Schleefs "Nietzsche-Trilogie" Preußer, Gerhard 2005

Das Exkrement als Ereignis | die Uraufführung von David Lindemanns preisgekröntem Erstling "Koala Lumpur" am Schauspielhaus Bochum Preußer, Gerhard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA