346 Treffer — zeige 51 bis 75:

Didaktische Jahresplanung | pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2016

Handreichung zum Erwerb der Fachhochschulreife in den Fachklassen des dualen Systems (Doppelqualifikation) Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2016

Das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2016

Sonderpädagogische Förderung in der Sekundarstufe II | Aktuelles aus Nordrhein-Westfalen Hövel, Werner van den 2016

Aud!max, NRW | Abi ... und dann? 2016

Didaktische Jahresplanung | pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2016

Handreichung zum Erwerb von Zusatzqualifikationen und erweiterten Zusatzqualifikationen in Fachklassen des dualen Systems Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2016

Handreichung zum Erwerb der Fachhochschulreife in den Fachklassen des dualen Systems (Doppelqualifikation) Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2016

Sekundarstufe 2 | eine Information für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Sekundarstufe 1 Lippstadt 2015

Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | APO-GOSt B ; Kommentar | 2., aktualis. Aufl Acker, Detlev; Dicken-Begrich, Antonia 2015

Elternbeteiligung in der Phase der Berufs- und Studienorientierung | Umsetzungsbeispiele aus dem Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule - Beruf in NRW" Pantel, Paul 2015

Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | APO-GOSt B ; Kommentar | 2., aktualis. Aufl Acker, Detlev; Dicken-Begrich, Antonia 2015

Sekundarstufe 2 | eine Information für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Sekundarstufe 1 Lippstadt 2015

Elternbeteiligung in der Phase der Berufs- und Studienorientierung | Umsetzungsbeispiele aus dem Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule - Beruf in NRW" Pantel, Paul 2015

Elternbefragung zum Übergang in weiterführende Schulen von Grundschülern/- innen der Jahrgangstufen 1 bis 3 | Ergebnisse der Elternbefragung 2013 Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2014

Elternbefragung zum Übergang in weiterführende Schulen von Grundschülern/- innen der Jahrgangstufen 1 bis 3 | Ergebnisse der Elternbefragung 2013 Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2014

Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung | eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Buddeberg, Magdalena 2014

Pädadgogisches Konzept zur Genehmigung der Sekundarschule Soest Soest 2014

Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung | eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Buddeberg, Magdalena 2014

Pädadgogisches Konzept zur Genehmigung der Sekundarschule Soest Soest 2014

Pädagogisches Konzept der Sekundarschule Hundem-Lenne Lennestadt; Kirchhundem 2014

Pädagogisches Konzept der Sekundarschule Hundem-Lenne Lennestadt; Kirchhundem 2014

Wirkungsmechanismen des selektiven Schulsystems | welche Steuerungsmechanismen können helfen? Bellenberg, Gabriele 2013

Die Bildungsbeteiligung ausländischer und deutscher Schüler/-innen in der Sekundarstufe in Nordrhein-Westfalen | eine Längsschnittuntersuchung anhand von Aggregatdaten Roth, Tobias; Siegert, Manuel 2013

Die Bildungsbeteiligung ausländischer und deutscher Schüler/-innen in der Sekundarstufe in Nordrhein-Westfalen | eine Längsschnittuntersuchung anhand von Aggregatdaten Roth, Tobias; Siegert, Manuel 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA