314 Beiträge in: HT014232605 — zeige 51 bis 75:

Als die Getreidefelder mit der Sense gemäht wurden | Wettmähen um die schönste Magd Südlengerns Depke, Hans 2001

Wie die alten Südlengeraner ihre Toten ehrten | ein feierlicher Trauerzug zum Schimmelkamp Depke, Hans 2001

Die "Singende Brücke" von Südlengern | "Fernsehattraktion" beim Bau der A30 Niederlande - Osnabrück - Bad Oeynhausen Fleddermann, Willi 2001

Vom "wüsten Zustand" des Dobergs | was Naturschützer im Jahre 1953 formulierten und was in 50 Jahren geschah Fleddermann, Willi 2001

Den Ortskern bequem umfahren | die Zeit der langen Staus auf der B 239 ist vorbei Wilmsmann, Friedel 2001

Der Doberg in der Lenger Heide bei Bünde | Fossilien sind mehr als hübsche Kuriositäten Strauß, Michael 2001

Gräber im Wald | am Waldrand finden wir kleine Friedhöfe der Familien Ritter, von Borries und von Laer Nottmeyer-Linden, Klaus 2001

Missionar Vieker und die Deutschen Christen | der Bau der Lutherkirche beendete die Auseinandersetzung um die Turnhalle Fleddermann, Willi 2001

Die Kirchengemeinde Südlengern früher und heute | in zwei Gemeindezentren spielt sich das geistliche Leben ab Bock, Gernot 2001

Die Bismarckgedenkstätte auf dem Reesberg | auf dem kahlen Berg sollte eine Bismarcksäule mit Aussichtsplattform errichtet werden Fleddermann, Willi 2001

Heilendes Wasser aus "Bad Südlengern" | vielleicht wäre Gottlieb Schmidt ein guter Kurdirektor geworden Fleddermann, Willi 2001

Wie die Else entstanden ist | die Bifurkation der Hase und Else bei Gesmold Fleddermann, Willi 2001

Unsere Heimat war ein Meer der Oligozänzeit | vor 25 Millionen Jahren formte sich Doberggestein aus Meeresschlamm Langewiesche, Friedrich 2001

Von "Babutz" und "Tiahnebriaker" | man muss eine "leichte Hand" haben und sollte nicht gegen den Strich rasieren Schürmeier, Bernd 2001

"Rolladen Schröder" ist in Südlengern ein Begriff | heute bietet der Familienbetrieb Schröder ein vielseitiges Angebotsspektrum Fleddermann, Willi 2001

An der Kreuzung bei Bresser | heute befindet sich der Betrieb der Firma "Reifen Bressser" am Elsemühlenweg Jurkewitz, Bernd; Fleddermann, Willi 2001

"Filetstück" Oberbehme | Kirchlengern und Hiddenhausen planen ein interkommunales Gewerbegebiet Wilmsmann, Friedel 2001

Arbeitsordnung für Zigarrenfabriken | das "Bearbeiten der Cigarren mit dem Munde" konnte zur Entlassung führen Depke, Hans 2001

Bäckerei Berg - unser ältester Handwerksbetrieb | hier wird das traditionsreiche Jubiläumsbrot "850 Jahre Südlengern" gebacken Fleddermann, Willi 2001

Die AWO: Von Menschen für Menschen | die Arbeiterwohlfahrt ist seit mehr als 50 Jahren in Südlengern aktiv Tälkers, Erwin 2001

Wir in Südlengern freuen uns für das Erreichte | Hans Körber, ein Christdemokrat der ersten Stunde aus Südlengern-Dorf, erinnert sich Hartmann, Horst 2001

Zur Stimmfindung diente die Flöte | 100 Jahre Gesangverein "Deutsche Eiche" Kirchlengern Wilmsmann, Friedel 2001

Die Arbeit der CDU-Ortsunion in Südlengerheide | seit rund 50 Jahren gestalten wir das Leben in unserem Ortsteil aktiv mit Uhlich, Friedel-Heinz 2001

Die französische Zeit in Westfalen | Südlengern gehörte zum Distrikt Minden Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Bäuerliche Verhältnisse im Mittelalter | der "Zehnt" wurde im Mittelalter zum reinen Objekt des Kapitalmarktes 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA