123 Beiträge in: Stadtmagazin Bad Salzuflen — zeige 51 bis 75:

Salzuflen - Tore, Türme und Mauern | erarbeitet aus alten Stadtakten u. Zeitschriften Weber, Hans 1989

Domäne Heerse, Heerser Mühle und Brüggenhaus | e. Region im Wandel d. Zeit; aus Schötmars Geschichte Weber, Hans 1989

Wer nicht nach Uflen kommen darf! | d. Physikus Sanitätsrath Dr. Lenzberg in d. "Berliner klinischen Wochenschrift", 1875, No. 17, über "Die Bäder zu Salzuflen" Romahn, Gerhard 1989

Aus der Geschichte der Familie und des Hofes Busse in Werl Weber, Hans 1989

Nach 30 [dreißig] Jahren endlich Sieg im Ufler Kurhaus-Aktenkrieg | Anno 1870/71 - 1900 Romahn, Gerhard 1989

Alter Fachwerkspeicher auf dem Hof Nacke bleibt der Nachwelt erhalten Reker, Heinz-M. 1989

Vor 50 [fünfzig] Jahren: Bau der Reichsautobahn Obernberg - Stuckenberg | Erinnerungen an d. Bau d. Reichsautobahn bei Bad Salzuflen Bachler, Gerhard 1989

Bundesverdienstkreuz am Bande für Georg Fritsch 1989

Vom Weg zum Thermalsprudel II | d. lipp. Heilbad im Wandel d. Zeit Romahn, Gerhard 1989

Fürstliches Kurtheater Bad Salzuflen | Stadtdokumente Rau, Hermann Günter 1989

Der Schwaghof (Svevedeshusun) Tepperwien, Erika 1989

Seringwurthen | überkommendes Walderbe Salzuflens Tepperwien, Erika 1989

Aus der Geschichte der Stadtmühle in Salzuflen | (aus alten Akten d. Stadtarchivs, Chroniken u. Mitteilungsblätter) Weber, Hans 1989

Das "neue" alte Kurhaus in Bad Salzuflen Landesverband Lippe. Bauabteilung 1989

Bad Salzuflens ältester Trinkbrunnen | d. Loosequelle wird 100! Romahn, Gerhard 1989

Aus der Geschichte des "Hotel-Arminius" 1577 - 1988 | (aus alten Akten d. Stadtarchivs, Chroniken u. Mitteilungsblätter d. 19. Jh.) Weber, Hans 1989

Herbert Görder wurde 75 | Handwerksgeschichte in unserer Stadt 1989

Der goldene Boden | Hintergründe e. Cassa-Buches von 1888; Handwerksgeschichte in unserer Stadt Bachler, Gerhard 1989

Kur- und Stadttheater Bad Salzuflen wieder kultureller Mittelpunkt | Stadtdokumente 1989

Restaurierung des alten Pfarrhauses Schloßstraße 33 | Baudenkmalpflege in Schötmar 1989

"Wiederherstellung der Badeanstalt ein besonderer Vorteil für die Stadt" Romahn, Gerhard 1989

35 [Fünfunddreißig] Jahre Otto-Künne-Promenade Wiesekopsieker, Stefan 1989

Pillenbruch - ein Ortsteil von Bad Salzuflen | erlesenes Gewesenes nebst anderen Fundsachen Romahn, Gerhard 1989

75 [Fünfundsiebzig] Jahre "Bad Salzuflen" | Blick zurück; mit Daten u. Zitaten; Dokumentation Romahn, Gerhard 1989

Vor 120 [hundertzwanzig] Jahren | d. erste Werbeprospekt über "Die Bäder zu Salzuflen" Romahn, Gerhard 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA