|
|
|
|
|
|
Den Ziegelbäckern von Lanstrop auf der Spur
| die ehemalige Ringofen-Ziegelei Lahr/O. Griethe in Dortmunds Nordostzipfel
|
Delkus, Horst |
2020 |
|
|
Eifrige Geh-Fussballer
| die Seniorensportart findet immer mehr Freunde
|
Zander, Frank |
2020 |
|
|
Im Dienste der Gesundheit
| der nordrhein-westfälische Heilbäderverband kümmert sich um die Heilbäder und Kurorte, aber auch um die Luftkurorte und Erholungsorte
|
Bädorf, Achim |
2020 |
|
|
Gesundheit und Natur haben Tradition
| Wellness-Urlaub im Hotel Deimann im Schmallenberger Sauerland
|
Hoffe, Hermann |
2020 |
|
|
Was Sommerfrischler und die ersten Kurgäste nach Wittgenstein zog
| eine kleine Spurensuche
|
Lückel, Ulf |
2020 |
|
|
Entschlacken und Wohlfühlen mit Dinkelfladen und Kräuterquark
| im Gräflichen Park in Bad Driburg kommen Dr. Mayr-Fans auf ihre Kosten - aber nicht nur sie
|
Kracht, Peter |
2020 |
|
|
Die Westfalen - sentimentale Eichen?
| in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist
|
Salmann, Peter |
2020 |
|
|
Ein Bergdorf für wahre Geniesser
| im "LiebesGrün" warten besondere Hütten- und Gaumenfreuden
|
Kracht, Peter |
2020 |
|
|
Ein Westfale als Gründer des Ersten Deutschen Soleheilbades
| Dr. Johann Wilhelm Tolberg aus Iserlohn ist "Vater der Soleheilkunde"
|
Quaschny, Rico |
2020 |
|
|
Von "Deutsch-Marienbad" zu "Solbad Ravensberg"
| ein kleines Heilbad, das Großes für sich beanspruchte
|
Westheider, Rolf |
2020 |
|
|
Verseuchter Kuhsaft
| 600 Menschen erkrankten 1955 in Hagen an Typhus
|
Raab, Karsten-Thilo |
2020 |
|
|
Stollenwasser vs. Freie Radikale
| in Schmallenberg-Nordenau sorgt ein besonderes Phänomen für Furore
|
Kracht, Peter |
2020 |
|
|
VielSeitig. Europäisches Literaturfestival Siegen
| spektakuläre Leseshows und kuschelige Literaturpräsentation
|
Schmidt, Andreas |
2020 |
|
|
Lasst uns Freunde bleiben
| kleiner Dorfklub feiert in Birkelbach groß den 100. "Geburtstag"
|
Wunderlich, Olaf |
2020 |
|
|
"Marineausstellung" in Dortmund 1900: Flottenpropaganda im "Alten" Rathaus
| 300 Exponate riefen bei den 66.000 Besuchern wahre Begeisterungsstürme hervor
|
Ellerbrock, Bernd |
2020 |
|
|
Ikonenmalerei ist Gebet
| Bruder Gerhard hat sich im Kloster Gerleve einen Lebenstraum erfüllt
|
Masthoff, Eva |
2020 |
|
|
Alltagsleben auf dem Land
| das Mühlenhof-Freilichtmuseum in Münster feiert seinen 60. Geburtstag
|
Berner, Elke |
2020 |
|
|
Weisses Gold - Schwarze Kohle
| Unnaer Unternehmer errichten Salzwerk in Bad Oeynhausen
|
Hegeler, Hartmut |
2020 |
|
|
Die Heilige Agatha und das "Dritte Reich"
| ein Gelübde und der Olper NSDAP-Kreisleiter Fischer
|
Thieme, Hans-Bodo |
2020 |
|
|
Ein "Sanatorium des Mittelstands"
| Naturheilkunde im Kurhaus Güthenke in Gütersloh
|
Westheider, Rolf |
2020 |
|
|
Hotel Seehof - Perle am See
| Prominente Besucher - und die Geschichte vom Torwart ...
|
Masthoff, Eva |
2020 |
|
|
Sterbezeiten - Seuchen in Westfalen
| Schwitzkuren sollten helfen - und Mut und Gottvertrauen sollte man nicht verlieren
|
Dethlefs, Gerd |
2020 |
|
|
"Wir brauchen die Kunst und die Kunst braucht uns."
| Museumsdirektor Prof. Christoph Stiegemann prägte die Paderborner Museumslandschaft über drei Jahrzehnte. Ein Rückblick
|
Flender, Mirjam |
2020 |
|
|
Ein "Dorfclub" erobert Europa: Der Tus Nettelstedt und seine Handballer
| die lokale Verbundenheit prägt den Verein bis heute
|
Schröder, Sebastian |
2020 |
|
|
"Ich bin eigentlich gar nicht so der Wintertyp"
| Laura Nolte aus Unna ist die neue Hoffnungsträgerin im deutschen Bobsport
|
Peuckmann, Lukas |
2020 |
|